Jeder kann Informatik studieren – aber Rittertum? Die Campus-Sim hat lustige Kurse zu bieten. Unsere Favoriten.
Warum das Streunerabenteuer auch abseits der Flauschigkeit ein gutes Spiel ist.
Wir haben für dich alle Must Plays zusammengestellt, wenn Sifu eure Lust auf Martial Arts Games geweckt hat.
Neueinsteigern kann der Einstieg ins neue Hype-RPG schwer fallen – mit unserem Guide meisterst du alles.
Was hat Aloy in 5 Jahren dazugelernt und was kann das Spiel dank der PS5 auf den Fernseher zaubern?
Um Skaterspiele ist es ruhig geworden. Erfahrt, ob das unscheinbare Spiel die Lücke füllen kann.
Wie gut ist die Neuauflage des Blizzard-Klassikers? Kann das Remaster alte Sünden vergessen machen?
Geht das neue Konzept mit spielbaren Charakteren auf oder hemmt es den Spielspaß? Unser Fazit.
Der neue Nintendo-Spaß schwächelt in manchen Modi, ist aber trotzdem eine ordentliche Golfsimulation.
Ein gutes Spiel, das großartig hätte sein können. Wo es sich bei seinem wilden Ritt selber ein Bein stellt.
Statt gruseligstem Horror erwartet dich eine atmosphärische interaktive Erzählung.
Da hilft auch Keanu nicht. Zu viel Hype und noch mehr Bugs trüben den Spaß.
Ein einsteigerfreundliches Fitness-Spiel gegen winterliche Inaktivität mit kleinen Schwächen.
Warum Ubisofts neues Open-World-Spiel eine erfrischende Besinnung auf das Wesentliche ist.
Was Nintendos 80er-Handheld kann und wie es in unserem Test abschneidet.
Mit diesen Gamehits aus 2020 machst du den Zockern in deinem Leben eine Freude.
Zum PS5 Start springt, schwingt und prügelt sich die Spinne durch Manhattan. Wie gut liest du im Test.
Unsere FIFA Nr. 1 im Interview: Was die Neuerungen bringen. Wieviele Geld selbst Profis in Ultimate Team stecken müssen.
Mächtige Superhelden, mächtig viel Loot. Der Third-Person-Action-Brawler im Helden-Check.