Der amüsante Trip in die DJ-Szene kann seine Stärken als Drama im engen Sitcom-Kostüm nicht ganz ausspielen.
Wieso der Horror-Thriller bei uns wenig punkten konnte, wir aber Hoffnung bei möglichen Fortsetzungen haben:
In der neuen Syfy-Produktion gibt’s neben ganz normalem Highschool-Alltag, “ein bisschen” mehr Gewalt als üblich.
Der verlorene Sohn bietet spannende Einblicke in die düstere Realität von Konversionstherapien. Warum der Film trotzdem schwächelt.
Stylisch und packend. Die neue Netflix-Serie punktet abseits von Marvel, DC und gängigen Helden-Klischees.
Die Filmgiganten James Cameron und Robert Rodriguez wagen sich auf Cyberpunk-Territorium und können voll überzeugen.
Das neue Netflix-Sportdrama ist erst in der zweiten Hälfte ein Volltreffer. Warum reinschauen sich trotzdem lohnt.
Das Rassismusdrama ist eine ruhig erzählte Reise in eine konfliktreiche Zeit der US-Geschichte. Ein virtuoses Zusammenspiel von Hirn, Gefühl und Humor.
Am 27.1. kommt der Spielberg-Klassiker zurück ins Kino. Was ihn bis heute auszeichnet, wo er historisch unpräzise ist.