Was hat Aloy in 5 Jahren dazugelernt und was kann das Spiel dank der PS5 auf den Fernseher zaubern?
Review zum Disney+ Start und einem der erwachsensten Filme aus der Hitschmiede.
Auf Prime wird mit den üblichen Intrigen und Megaschlachten ein Heldenepos nacherzählt.
David Fincher beweist mit diesem altmodischen Schwarz-Weiß Film, dass er sein Handwerk nicht verlernt hat.
Regisseur Armandio Iannuci macht aus der bekannten Vorlage eine spaßigere Adaption für die junge Generation.
Der Mix aus Mutanten, Horror und Coming of Age geht nicht auf. Ein geplantes Franchise, das keines sein wird.
Jamie Foxx will seine übernatürlich begabte Tochter befreien. Leichte Unterhaltung für zwischendurch.
Die Fortsetzung des Hits st nicht perfekt, aber eine kurzweilige Teenie-Romanze.
Die Fortsetzung verliert sich in ihrem peppigen Stil und entwickelt erst gegen Ende einen Handlungsbogen.
Jack Thorne und La-La-Land-Macher Damien Chazelle überzeugen mit ihrer neuen Netflix-Serie.
Der britische Regisseur unterhält mit viel Freude am Spektakel.
Der Film versucht trotz chaotischem Inhalt eine starke #metoo Message zu senden.
Der Klassiker von Louisa May Alcott kommt unter der Regie von Greta Gerwig im frischen Gewand daher.
Die neue Amazon-Serie knüpft an die stärkeren Episoden der “Next Generation” an.
Der Film unterhält mit guten Gags und Darstellern, greift aber manchmal in die Mottenkiste der 90er.
Gefallene Eiskunstläuferin sucht Halt am Eis und im Leben. Blöd, dass überall das Drama lauert.
Tom Hoppers Freak-Experiment ist einer der verstörendsten Filme des Jahres.
Doppelt hält besser überzeugt durch seinen humorvollen Spin auf die Frage, wie es Menschen Jahre nach der Apokalypse geht.
Das Historiendrama auf Netflix bietet leider zu wenig, um spannend zu bleiben.