helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
sportler

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien

Wir zeigen dir, wie Familienurlaub im Skigebiet Annaberg geht: Von den kindertauglichsten Pisten bis zum Rodeln, Essen und einem familienfreundlichen, sportlichen Unterkunft Tipp – plus alle Infos zu Tickets, Preisen, Skiverleih, Skischule und mehr.

von Christoph König

Diese Befürchtung war unbegründet: Als wir früh morgens pünktlich um 8:30 Uhr vor dem Skiverleih in Annaberg stehen, um gleich zum Liftbetriebs-Start um 9 den Berg hinauf zu kommen, fragen wir uns: Wird die kleine Valea diesen langen Tag durchhalten? Immerhin hat der Wecker bei unserer Testfamilie aus Traismauer schon um 6:30 Uhr geklingelt. Neun Stunden später, kurz vor Betriebsschluss um 16 Uhr, kriegen wir die Antwort in Form einer einer lauten, flehenden Frage präsentiert: “Können wir nochmal rauffahren, biiiiiiiiitte?”

So viel können wir schon spoilern: Das Skigebiet der Annaberger Lifte ist für einen Familienurlaub mit kleinem Kind perfekt – aber auch so angelegt, dass den Großen nicht fad wird. Übrigens: Auch in der warmen Jahreszeit ist die Region einen Besuch wert. Schau dir hier unsere Sommer-Familientipps für Annaberg an. Auch weil sich wegen des aktuellen Schneemangels ein Teil des Sommerangebots sogar jetzt nutzen lässt.

Mädchen fährt Ski im Anna-Land in Annaberg und an einer blauen Blume vorbei
Im Anna-Land sind die ersten Schwünge mit viel Spaß verbunden.

Skigebiet Annaberg – die Kinder- und Anfängerpisten

Die Pisten und Lifte im Skigebiet Annaberg sind ideal zum Skifahren lernen und üben. Gleich vom Parkplatz beim Ticketschalter geht eine kurze blaue Piste weg. Ganz gerade, breit und damit ein guter Übungshang für Anfänger:innen und Kinder. Für den Zauberteppich braucht es auch keinerlei Liftskills. Noch einfacher ist für die Allerkleinsten das Anna-Land rechts davon hinter dem kleinen Wäldchen zu befahren. Hier bringt die Kids ein putziges Förderband hinauf und sie können den noch flacheren Hang an Blümchen und lustigen Märchenfiguren vorbeikurven. Außerdem gibt es hier eine Pausenhütte. Skiverleih und Skischule sind auch gleich in der Nähe (Infos dazu in der Factbox unten). Daneben führt der Reidl Schlepplift IV zu einer längeren blauen Piste.

Kind hält sich bei Papas Skistecken fest im Skigebiet Annaberg
Wenns mal flach wird, kann ja der Papa mal ziehen

Die Lifte zum Hennesteck, Almboden und Söllnreith

Unterhalb des Übungshangs ist die eigentliche Talstation vom Skigebiet Annaberg. Hier hat man die Qual der Wahl: Entweder mit einem 4er Sessellift nur den halben Berg auf der rechten Seite hinauffahren zur roten Söllnreith Rennpiste oder zum Hennesteck ganz hinauf auf 1300 Meter. Von da geht die rote Almboden Piste über den Nordwest-Hang auf der anderen Seite des Berges. Wir nehmen aber mit unserer 6-jährigen Heldin lieber die blaue Piste vorne, die sich zunächst in Serpentinen hinunterschlängelt. Mit ihrem Schneepflug schlägt sich die Kleine sehr wacker.

Kleine Skifahrerin vor Figur zum Abklatschen im Anna Park
Der Anna-Park fordert Valeas Geschick heraus.

Anna Park für erste Freestyle-Versuche

Ungefähr ab der Hälfte wird die Piste extrem breit. Hier befindet sich der Anna-Park, der für jedes Alter Action bietet, mit einem Waveride, Funcross und einem Family-Funpark, bei dem sich auch Valea vorsichtig über eine Funbox wagt, während Papa Benni viel zu wild einen Sprung nimmt – statt seinen Körper sehen wir von oben nur noch seine Skier in der Luft. Tja, wen hat da der kindliche Übermut übermannt? Das Areal ist jedenfalls ideal, um (relativ gefahrlos) die ersten Anfängerversuche im Freestyle- und Cross-Bereich zu starten. Achtung, aktuell ist der Anna-Park wegen Schneemangel geschlossen. Dafür könnt ihr aktuell die Zipline nutzen. Schaut euch hier im Video an, wie spektakulär sie ist:

Familie geht durch den Schnee zur Anna Alm
Einkehrschwung mit Traumaussicht: Die Anna-Alm

Anna Alm – schöner Ausblick auf Berge und Knödel

Bei so viel Spaß im Schnee wird man schnell hungrig. Schon bei unserer ersten Story mit den perfekten Tipps für den Skitag am Annaberg haben wir Bier und Speckknödel auf der Anna-Alm empfohlen. Auch nach der zweiten Verkostung bleiben wir dabei. Hier oben am Gipfel genießen Vicky und Benni den sonnigen Ausblick auf das Bergpanorama – während Valea nur Augen für ihr Riesen-Germknödel hat. Als beim Durchstechen mit der Gabel die Schokocreme in den Mohn fließt … na, ihr seht den Blick selbst in unserem Aufmacherfoto.

Papa und Kind Rodeln in Annaberg
Die Rodelpiste geht so flott, das freut sichtlich auch Papa Benni.

Rodeln – bis 6 Jahren gratis

Was könnte der perfekte Abschluss für diesen Traumtag sein? Natürlich eine resche Rodelpartie. Neben dem Übungshang ist eine 200 Meter lange Rodelpiste abgesteckt, zwar nicht sehr lang, dafür rasant und spaßig. Kinder bis 6 können hier in Begleitung eines Erwachsenen gratis rodeln und dabei dann auch das überdachte Förderband nutzen. Helden-Tipp! Am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr gibt es Flutlichtrodeln. Dass wir Helden der Freizeit das natürlich auch schon gemacht haben, versteht sich von selbst. Hier am Ende des Videos seht ihr, wie unser Test ausgesehen hat:

Wer so lange bleibt, sollte sich freilich um eine Unterkunft umsehen – und da haben wir auch einen praktischen schönen Tipp für euch:

Das JUFA Hotel Annaberg im verschneiten Winter in der Sonne
Das JUFA Hotel Annaberg liegt direkt an der Piste und bietet ein Top Preis-Leistungsverhältnis

JUFA Hotel Annaberg – nah, günstig, top ausgestattet

Das JUFA Hotel Annaberg ***s ist für Familien aus mehreren Gründen schwer zu empfehlen. Es bietet moderne Familienzimmer, ist vergleichsweise günstig, liegt direkt beim Übungshang an der Piste und bietet so tolle Dinge wie einen Wellnessbereich mit Sauna, einen Wasserspielplatz für Kids, eine kleine Turnhalle, Gratis-WLAN, einen Indoor- und Outdoorspielplatz oder einen Kletterbereich. Aber, Achtung! Besonders für die Ferien rechtzeitig buchen, denn da ist das JUFA wegen der großen Beliebtheit bei Familien rasch ausgebucht – es gibt sogar eine Warteliste. Falls die Kinder noch nicht schulpflichtig sind, empfiehlt es sich nach oder vor den Weihnachts- oder Semesterferien zu kommen. Da ist auch auf der Piste viel weniger los.

Tageskarte für Annaberg, Gemeindealpe und Bürgeralpe in einer Jackentasche, 3 Berge 1 Preis
Die Mehrtagestickets gelten auch für die Gemeindealpe und Bürgeralpe.

Factbox: Annaberger Lifte

Adresse: Annarotte 126, 3222 Annaberg
Betriebszeiten (voraussichtlich bis 19. 3.): Täglich 9 bis 16 Uhr – Pistensperre 17 Uhr bis 8:30 Uhr, Die Pisten 1, 1a und 1b sind am Donnerstag von 17:00 bis 20:30 Uhr davon ausgenommen und für Skitouren geöffnet.
Preise: Die Preise für eine Tageskarte varrieren leicht (siehe Webshop), je nach Tag zwischen etwa 38 und 46 Euro (Erwachsener) und 23 bis 28 Euro (Kind). Rabatte gibts für Frühbucher- und Online-Tickets. Mehrtagestickets haben einen fixen Preis und gelten auch für die Gemeindealpe und die Bürgeralpe Mariazell. Wer umweltfreundlich mit dem Zug anreisen will, sollte unbedingt einen Blick auf das Kombiangebot Autofreier Winterspaß werfen.
Schischule Annaberg: Direkt neben dem Parkplatz. Bietet Kurse für Skifahren, Snowboarden, Tourengehen und Langlaufen
Skiverleih: täglich bei Liftbetrieb von 8:30 – 16:30 Uhr geöffnet. Bietet auch Wachsen und Skiservice an.


Noch mehr genialer Winterspaß in Niederösterreich

Langlaufen in NÖ – 10 tolle Gebiete für jedes Können
Die Gemeindealpe Mitterbach in 360 Grad
Eislaufen in NÖ – die 18 schönsten Plätze

Fotos: (c) Jolly Schwarz für heldenderfreizeit.com
Advertorial Hinweis: Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit den Annaberger Liften und dem JUFA Hotel Annaberg entstanden.

Annaberg Erfahrungsbericht familien Niederösterreich skifahren Test Tipp Winter

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Jumpin Warrior in der SCS – 2×4 Tageskarten zu gewinnen!

Jumpin Warrior in der SCS – 2×4 Tageskarten zu gewinnen!

Yin Yoga – Beweglicher ohne Muskelkraft: Anleitung mit Video

Yin Yoga – Beweglicher ohne Muskelkraft: Anleitung mit Video

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien

Hochkar im Test: 25 Tipps für einen perfekten Skitag

Hochkar im Test: 25 Tipps für einen perfekten Skitag

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!