Die Helden zeigen dir in nur 60 Sekunden ein starkes Core-Training, mit dem du dich in jeder Sportart verbesserst. Profitipps gibt’s bei unserem Kurs jeden Dienstag in Wien, der jetzt startet. Melde dich gleich an oder komm einfach mal zu einem gratis Probetraining vorbei.
von Chrambo
Core-Training ist derzeit in aller Munde. Warum? Ein gut trainierter Rumpf ist nicht nur sexy, er ist auch das Wichtigste für jede Sportart. Weil von ihm aus die Bewegungen und Kräfte optimal an die Arme und Beine weitergeleitet werden. Das macht Core-Training für Freizeitsportler so wertvoll. Und wenn du in der Arbeit viel sitzen musst, ist es für dich besonders wertvoll.
In unserem Video-Guide für den Slingtrainer haben wir dir schon einige gute Core-Übungen präsentiert. Jetzt zeigen wir dir in nur 60 Sekunden ein Core-Training mit sechs tollen Übungen, die auch für Einsteiger geeignet sind:
Als Warm-Up eignet sich Schnurspringen. Im Video siehst du zwei Durchgänge Core-Training, bei denen in unterschiedlichen Positionen die verschiedensten Muskelbereiche gekräftigt werden. 30 Sekunden pro Übung genügen.
Achte auf eine exakte Bewegungsausführung! Zum Beispiel sollte bei einer Übung in Bauchlage das Becken nicht durchhängen, um den Rücken zu schonen. Bauch, Rücken und Po sollten prinzipiell immer angespannt sein.
Zwischen den zwei Durchgängen haben wir uns mit Schnurspringen aufgelockert. Um das Core-Training möglichst vielseitig zu gestalten, nützen wir Geräte, die man in praktisch jedem Turnsaal findet (Ringe, Reckstange) bzw. verschiedene Trendsportgeräte wie den Togu-Jumper oder den Pezziball.
Den Abschluss bildet ein kurzes Dehnprogramm.
Na, Lust bekommen? In unserem Kurs in Wien 18 (siehe Factbox) kannst du ab 20. Februar jeden Dienstag unter sportwissenschaftlicher Anleitung trainieren (Anmeldung per Mail an rumpftaining@gmx.at, Achtung! Wer als Betreff “Helden der Freizeit” angibt, zahlt nur 59 statt 79 Euro für den Kurs.)
Noch mehr Übungen für Anfänger und Profis, wertvolle Tipps und wie du sogar einfache Alltagsgeräte wie Teppichfliesen oder Untersetzer zum Training nützen kannst , erfährst du im Kurs oder in unserer Story samt Video-Guide Core Training für Fortgeschrittene.
Core-Training ist ideal, um die Leistung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Unsere Videoanleitung ist von Sportwissenschaftler MMag. Christian Malik.
Im Kurs trainieren wir in Kleingruppen, um die individuelle Betreuung zu gewährleisten. Dabei werden die vorderen, hinteren und seitlichen Muskelschlingenketten mittels intermittierender Rumpfkräftigung trainiert.
Termine: jeden Dienstag, 18.00 – 18.40 oder 18:50 – 19:30 (von 20.2. – Ende Juni 2018)
Anmeldung per Mail an rumpftraining@gmx.at
79 Euro für das ganze Semester, Einzelpreis: 7 Euro/Einheit – gratis Probetraining bei Erstbesuch.
Achtung! Wer bei der Anmeldung an rumpftraining@gmx.at als Betreff “Helden der Freizeit” angibt, zahlt nur 59 statt 79 Euro für das Semester.
1180 Wien, Schulgasse 57, Volksschulturnhalle (Eingang Leitermayergasse)
Das Core-Training ist essentiell für jede Sportart. Die Körpermitte wird beim Kurs mit unterschiedlichsten Geräten bzw. Übungen trainiert. Trotz professioneller Anleitung kommt dabei natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.
Core Training Kurs in Wien – tolle Übungen für Fortgeschrittene
Fotos und Video: heldenderfreizeit.com