Die Helden zeigen dir in nur 60 Sekunden ein starkes Core-Training, mit dem du dich in jeder Sportart verbesserst.
von Christian Malik
Core-Training ist derzeit in aller Munde. Warum? Ein gut trainierter Rumpf ist nicht nur sexy, er ist auch das Wichtigste für jede Sportart. Weil von ihm aus die Bewegungen und Kräfte optimal an die Arme und Beine weitergeleitet werden. Das macht Core-Training für Freizeitsportler so wertvoll. Und wenn du in der Arbeit viel sitzen musst, ist es für dich besonders wertvoll.
In unserem Video-Guide für den Slingtrainer haben wir dir schon einige gute Core-Übungen präsentiert. Jetzt zeigen wir dir in nur 60 Sekunden ein Core-Training mit sechs tollen Übungen, die auch für Einsteiger geeignet sind:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Als Warm-Up eignet sich Schnurspringen. Im Video siehst du zwei Durchgänge Core-Training, bei denen in unterschiedlichen Positionen die verschiedensten Muskelbereiche gekräftigt werden. 30 Sekunden pro Übung genügen.
Achte auf eine exakte Bewegungsausführung! Zum Beispiel sollte bei einer Übung in Bauchlage das Becken nicht durchhängen, um den Rücken zu schonen. Bauch, Rücken und Po sollten prinzipiell immer angespannt sein.
Viele Geräte eignen sich für Core-Training
Zwischen den zwei Durchgängen haben wir uns mit Schnurspringen aufgelockert. Um das Core-Training möglichst vielseitig zu gestalten, nützen wir Geräte, die man in praktisch jedem Turnsaal findet (Ringe, Reckstange) bzw. verschiedene Trendsportgeräte wie den Togu-Jumper oder den Pezziball.
Den Abschluss bildet ein kurzes Dehnprogramm.
Training mit Profi-Anleitung
Noch mehr Übungen für Anfänger und Profis, wertvolle Tipps und wie du sogar einfache Alltagsgeräte wie Teppichfliesen oder Untersetzer zum Training nützen kannst , erfährst du im Kurs oder in unserer Story samt Video-Guide Core Training für Fortgeschrittene.
Facts: Core-Training ist ideal, um die Leistung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Unsere Videoanleitung ist von Sportwissenschaftler MMag. Christian Malik. Fazit: Das Core-Training ist essentiell für jede Sportart. Die Körpermitte wird beim Kurs mit unterschiedlichsten Geräten bzw. Übungen trainiert. Trotz professioneller Anleitung kommt dabei natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.
Sportwissenschaftler MMag. Christian Malik – seit vielen Jahren als Trainingsexperte, Kursleiter, Sportlehrer und Ausbildner tätig – und als Freier Journalist für die APA, unterstützt uns mit seiner Expertise, Workoutanleitungen und testet mit uns sportliche Freizeitangebote.