Der Film will von generationenübergreifender Armut handeln, ist abernur ein inhaltliches Durcheinander.
Der Film will von generationenübergreifender Armut handeln, ist abernur ein inhaltliches Durcheinander.
Netflix präsentiert uns eine neue Seite der Detektivfamilie. Wie gut das Ganze wirklich funktioniert, liest du hier.
Nur für Hartgesottene! Tom Holland und Robert Pattinson sind das Beste an dem extrem düsteren Werk.
Die zweite Runde kommt zwar etwas langsam in die Gänge, bietet aber wieder viel Klamauk und das ein oder andere Meeressäugeropfer.
Hier wird Innovation vorgegaukelt, wo Zuschauer nur hübsch verpackte Klischees erwarten.
Regisseur Kenneth Branagh hat voll daneben gegriffen. Unser Review zum Start auf Disney+.
Jamie Foxx will seine übernatürlich begabte Tochter befreien. Leichte Unterhaltung für zwischendurch.
Ein abgewrackter Musiker und eine aufmüpfige Teenagerin sorgen für Lacher im Outback.
Die Fortsetzung verliert sich in ihrem peppigen Stil und entwickelt erst gegen Ende einen Handlungsbogen.
Der Serien-Hit geht weiter. Diesmal gehen die Helden auf Zeitreise. Ob das auch unsere Zeit Wert ist?
Artus Saga mal anders. Frank Miller schleudert uns in eine brutale, magische Welt.
Die neue Miniserie zeigt schonungslos die gravierenden Misstände im australischen Asylsystem.
Spike Lee befasst sich in seinem Vietnam Drama mit dem Wert schwarzer Leben.
Steve Carell gibt den Chef einer irrsinnigen Weltraummission in einer zu zahm geratenen Trump-Regierungspersiflage.
Jack Thorne und La-La-Land-Macher Damien Chazelle überzeugen mit ihrer neuen Netflix-Serie.
Der neue Netflix Hit des Haus des Geldes Machers. Unsere Review zur ersten Staffel.
Alle Infos die du brauchst und wie du eine Woche das volle Programm nützt.
Extraction unterhaltet im atemlosen Tempo mit bekannten Genreklischess und viel Geballer, während es sich gleichzeitig Repräsentation an die Fahne heftet.