helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
News seher

13 Virus-Filme und Serien auf Netflix und Amazon Prime

13 Virus-Filme und Serien auf Netflix und Amazon Prime

Durch das Coronavirus brandaktuell: Virus-Filme und Serien in denen die Menschheit ins Chaos gestürzt wird. Das sind die besten auf Netflix und Amazon.

18. März 2020: Durch COVID-19 haben diese Titel mehr Brisanz bekommen, als uns allen lieb ist. Von uns gibt’s heute 13 Filme und Serien, die sich auf mehr oder weniger unterschiedliche Art mit dem Thema Virus beschäftigen. Von der tödlichen Pandemie bis zur Zombie-Apokalypse.

Wenn ihr von dem Thema schon genug habt, dann klickt euch durch unsere Top-22 Amazon-Serien oder unsere Top-44 Netflix-Serien!

Die Serien

Hollywood, Netflix & Co. verschieben wegen des Corona-Virus mittlerweile viele Film- und Serien-Starts nach hinten. Hier alle verschobenen Kinohits auf einen Blick. Aber keine Sorge – es gibt ja bereits genug Material, dass man es sich jetzt gemütlich ansehen kann.

Pandemie (2020)

Die erst vor Kurzem online gegangene Serie zeigt in sechs Folgen Personen, die jeden Tag mit dem top aktuellen Thema Pandemie zu tun haben. Es gibt Einblicke in die Arbeit von Ärzten, Entwicklungshelfern bis zu Forschern. Die Doku befasst sich nicht speziell mit dem Coronavirus, trotzdem kann man vielleicht einige lehrreiche Dinge für unsere Situation mitnehmen.
Zu sehen auf Netflix

The Rain (2018)

virus-filme, serien, netflix, the rain
Coming of Age gepaart mit Virus-Epdiemie in The Rain. © Per Arnesen

Nahezu alles Leben in Skandinavien wird durch einen Virus ausgelöscht, der über den Regen übertragen wird. Nach sechs Jahren eingesperrt im Bunker, verlassen die beiden dänischen Gewister Simone und Rasmus ihr sicheres Versteck. Neben den typischen postapokalyptischen Problemen, geht es in dieser Serie auch um Liebe, Eifersucht und das Erwachsenwerden.
Zu sehen auf Netflix

Jede Menge Virus-Filme

28 Days Later (2002) & 28 Weeks Later (2007)

Einer der Klassiker schlechthin. Die Epidemie wird von infizierten Schimpansen ausgelöst. 28 Days Later zeigt den Gesellschaftszusammenbruch und die Flucht von vier Überlebenden in London. In der Fortsetzung 28 Weeks Later scheint alles unter Kontrolle. Doch der Virus taucht schneller wieder auf, als gedacht.
Zu sehen auf Netflix

World War Z (2013)

Im Actionfilm bricht die Zombie-Pandemie aus, als sich der frühere UN-Mitarbeiter Gerry Lane (Brad Pitt) mit seiner Familie gerade in Philadelphia befindet. Lane reist auf der Suche nach einem Impfstoff um die Welt und sieht sich dabei Horden, ja Türmen von Infizierten gegenüber.
Zu sehen auf Amazon Prime

Resident Evil (2002)

Ein von Menschenhand entwickeltes Virus, das tote Zellen wiederbeleben kann, wird gestohlen und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Zwar können die Filme bei weitem nicht mit der Klasse der Games, auf denen sie basieren, mithalten, dafür steigt Milla Jovovich zur Action-Helden in Zombiefilmen auf. Wir legen euch besonders die Spiele ans Herz. Wenn ihr eine Playstation VR habt, ist Resident Evil 7 (hier unser Testbericht) ein unglaubliches intensives Erlebnis. Das Remake von Resident Evil 2 (hier unser Review) ist extrem gut gelingen. Und bis am 3. April die Neuauflage von Teil 3 erscheint (wir werden es für euch testen), könnt ihr euch ja nochmal den ersten Film reinziehen.
Zu sehen auf Netflix

Contagion (2011)

Matt Damon, Gwyneth Paltrow, Jude Law und Kate Winslet spielen in diesem Katastrophenfilm, in dem ein Virus eine weltweite Pandemie auslöst. Contagion wurde von der US-Behörde für Seuchenprävention als akkurate Darstellung gelobt – besonders der Anfang veranschaulicht, wie und mit welcher Geschwindigkeit sich ein Virus verbreiten kann.
zu sehen auf Amazon Prime Video – ab 3,98 Euro

I am Legend (2007)

Mein Name ist Robert Neville, ich bin ein Überlebender in New York City. Ich sende auf allen Frequenzen... so versucht der immune Will Smith Leute zu finden, die den Virus-Ausbruch ebenfalls überlebt haben. Ihr Feind: mutierte Infizierte, die schmerzempfindlich auf UV-Licht reagieren. Ihre Hoffnung: Robert ist auf dem besten Weg ein Gegenmittel zu finden.
Zu sehen auf Netflix

Outbreak – Lautlose Killer (1995)

Ganze 25 Jahre ist dieser ebenfalls realistische Pandemie-Thriller bereits alt – hat durch den Coronavirus aber wieder traurige Brisanz bekommen. Als Vorbild gilt das Ebola-Virus, das sich im Film aber wie eine Grippewelle ausbreitet. Dustin Hoffman mimt einen Virologen, der auf der Suche des Auslösers der Krankheit ist.
zu sehen auf Amazon Prime Video – ab 3,98€

The Cured (2017)

Nachdem ein Virus einen Großteil der Menschheit in Zombies verwandelt hat, schaffen es die Forscher nach Jahren ein Gegenmittel zu entwickeln. Die Symptome können dadurch zwar beseitigt werden, vollständig vom Virus werden die Betroffenen aber nicht befreit. Sie kämpfen mit Flashbacks und werden von den Überlebenden eher gemieden. Dazu muss Senan, ein Geheilter, sich zwischen seiner Familie und seinen Zombiefreunden entscheiden. Ellen Page, die hier die Hauptrolle spielt, sieht übrigens auch der Hauptfigur des Apokalypse-Gamehits The Last of Us verblüffend ähnlich. Wohl nicht zufällig, was sie nicht so witzig fand. Vielleicht engagiert sie HBO dafür ja bei der geplanten Serienumsetzung. Bis dahin könnt ihr euch ja mit The Cured die Zeit vertreiben.
zu sehen auf Amazon Prime Video

12 Monkeys (1995)

Ebenfalls schon ein Viertel-Jahrhundert hat dieser Sci-Fi-Kultfilm mit Bruce Willis und Brad Pitt auf dem Buckel. Willis spielt einen Verbrecher, dem ein Straferlass angeboten wird, wenn er mithilfe einer Zeitreise ins Jahr 1996 einen Virus-Ausbruch verhindert. Doch die Vergangenheit zu ändern, stellt sich als sehr schwierig heraus.
Zu sehen auf Netflix

Cargo (2017)

Zunächst sieht alles nach dem klassischen Zombie-Drama aus: Ein Mann (Martin Freeman) will seine Tochter um alles in der Welt retten. Diesmal gibt’s aber einen spannenden Story-Twist – plötzlich ist er selbst nämlich die größte Gefahr für sie. Hier lest ihr unsere Kritik.
Zu sehen auf Netfix

93 Days (2016)

In dem nigerianischen Drama-Thriller stehen die Schicksale der Frauen und Männer im Fokus, die während des Ebola-Virus ihr Leben riskiert haben. Nach Ankunft eines infizierten Patienten, geben sie alles dafür, um eine Pandemie zu verhindern.
Zu sehen auf Netflix

Zombieland (2009)

Zum Schluss noch ein Tipp der zeigt, dass man das Thema nicht immer bierernst angehen muss. In Zombieland verwandelt eine Virus-Epidemie die Menschen in Zombies. Auf der Flucht begegnen sich Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone und Abigail Breslin, benennen sich nach Bundesstaaten und machen den Zombies auf kreative und witzige Art den Garaus. Legendärer Auftritt von Bill Murray als Bill Murray Zombie inklusive.
Zu sehen auf Netflix


(c) Aufmacherfoto: pixabay.com, Ian Routledge/Netflix, Per Arnesen

Amazon Prime filme Netflix Serien virus

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Neu auf Netflix im März: Helden und schwarzer Humor

Neu auf Netflix im März: Helden und schwarzer Humor

Pelé – die Netflix-Doku: Die Tore und Tränen des Königs

Pelé – die Netflix-Doku: Die Tore und Tränen des Königs

Star auf Disney+: Was der neue Kanal alles zu bieten hat

Star auf Disney+: Was der neue Kanal alles zu bieten hat

Hoch lebe, Alan Rickman! Das waren seine 6 genialsten Rollen

Hoch lebe, Alan Rickman! Das waren seine 6 genialsten Rollen

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo auf Prime: So süchtig macht die Serie

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo auf Prime: So süchtig macht die Serie

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay