Wie der neue NÖ Bergerlebnispass für 10 Skigebiete in Niederösterreich funktioniert, wo er gilt und von welchen Super-Vorverkaufsboni Familien profitieren. Außerdem: Wie du bei unserem Gewinnspiel einen Pass im Wert von 410 Euro gewinnst – inklusive Gratis-Mitfahrt für deine Kinder bis 10 Jahre.
Es ist zwar noch etwas Zeit bis zur neuen Skisaison – jetzt schon daran denken zahlt sich aber doppelt aus. Denn der neue NÖ Bergerlebnispass, der als Saisonkarte für gleich 10 großartige Skigebiete in Niederösterreich gilt, ist im Super-Vorverkauf nicht nur günstiger als im Winter. Beim Kauf von Erwachsenentickets fahren Kids dank Familienboni sogar gratis (!). Mit diesem Saisonticket kannst du insgesamt 51 Lifte und 125 Pistenkilometer nutzen.
Wir erklären dir alles, was du wissen musst. Außerdem kannst du am Ende des Artikels mitspielen und einen NÖ Bergerlebnispass gewinnen.
Somit bist du im Winter für jede Schneelage flexibel. Das Hochkar ist zum Beispiel das schneesicherste Skigebiet mit vielen Freeride-Möglichkeiten – hier unsere besten Tipps für die Lifte dort. Für sportliche Fahrer mit größeren Kids ist auch die Gemeindealpe Mitterbach mit der steilsten Piste in Niederösterreich oder dem Snow Park attraktiv (hier unser Bericht). Die meisten Wiener:innen tummeln sich ja traditionsgemäß am Semmering. Der Ötscher ist sehr weitläufig. Annaberg, St. Corona und Mönichkirchen haben ein starkes Angebot auch für kleinere Kids. Und Königsberg, MaisZinken und die Bürgeralpe sind ebenfalls sehr familienfreundlich. Inklusive ist beim NÖ Bergerlebnispass auch das Nachtskifahren am Semmering und Hochkar und Skitourengehen am Ötscher.
Wer bis zum 31. Oktober zuschlägt, zahlt im Super-Vorverkauf für den NÖ Bergerlebnispass nur 410 Euro und kann von zwei Familienboni profitieren. Der Clou! Beim Kauf eines Bergerlebnispasses für 1 Erwachsenen fahren alle Kinder bis 10 Jahren im Familienverbund* gratis, bei 2 Erwachsenen-Pässen sogar alle bis 15 Jahren. Stichtag ist das Kaufdatum. So will der NÖ Bergerlebnispass den Nachwuchs fördern und richtet sich dabei auch gezielt an moderne Familienstrukturen, denn …
* Als Familienverbund gelten Eltern (oder Erziehungsberechtigte) mit ihren Kindern, die im selben Haushalt leben, Großeltern mit ihren Enkelkindern (mit entsprechendem Nachweis wie Geburtsurkunden) oder auch Patchworkfamilien – also Großfamilienmodelle oder Eltern mit Betreuungspflichten –, solange ein Nachweis wie Meldebestätigung oder Geburtsurkunde vorliegt.
Beim Vorverkauf vom 1. bis 30. November kostet der NÖ Bergerlebnispass für Erwachsene 480 Euro – danach den Normalpreis von 535 Euro – hier gelten die Familienboni nicht mehr. Kinder bis 15, die nicht unter den Bonus fallen, zahlen bis 31. Oktober 165 Euro, im November 225 Euro und ab 1. Dezember 287 Euro. Kinder bis 5 Jahren sind bei jedem Erwachsenen-Pass gratis dabei – benötigen aber eine Frei-Saisonkarte.
Bei allen teilnehmenden Skigebieten (siehe Liste), entweder vor Ort oder online. Hier geht es zum Bestellformular. Weitere Informationen zB. welche Behinderten-Ermäßigungen gelten oder wie das mit der Keycard genau funktioniert, bekommst du hier auf der Bergerlebnispass-Seite.
Wir verlosen einen NÖ Bergerlebnispass für Erwachsene im Wert von 410 Euro inklusive Gratis-Pass für alle Kinder im Familienverbund* bis 10 Jahren (Stichtag, siehe oben). Trag dich unten ein und kommentiere unter diesen Beitrag auf unserer Facebook-Seite oder auf hier auf Instagram oder TikTok, mit wem du heuer Skifahren gehen willst. Schon bist du im Lostopf. Das Gewinnspiel läuft bis 12. Oktober 2025 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Entdecke bei uns die besten Skiberge in Niederösterreich
Die schönsten Skigebiete in NÖ
Ötscher: Tipps für einen perfekten Skitag
Skigebiet Annaberg im Familien-Check
Hochkar im Test: 25 Tipps
Gemeindealpe in 360 Grad – Video und Tour
Alle Fotos: (c) Jolly Schwarz für heldenderfreizeit.com
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.