Die Journalistin ist bei Videospiel-Tests und Wien Guides voll in ihrem Element. Seit 2021 verstärkt sie die Redaktion des KURIER.
Atmosphärisches Gruselvergnügen sorgt für riesigen Spielspaß in einer abwechslungsreichen Horrorwelt.
Warum Nintendo hier das wohl entspannteste Pokémon-Spiel aller Zeiten liefert.
Paartherapie mal anders – deswegen lohnt sich das neue Spiel der Koop-Experten Hazelight Studios.
Die Brettspielversion des PC-Games überzeugt mit herausforderndem Ressourcenmanagement.
Zum Mario Day. Das sind die 10 spaßigsten Games mit dem kultigen Schnauzbartträger.
Ein würdiger Nachfolger, der kleine Schwächen mit seiner großartigen Gruselatmosphäre ausgleicht.
Statt gruseligstem Horror erwartet dich eine atmosphärische interaktive Erzählung.
Da hilft auch Keanu nicht. Zu viel Hype und noch mehr Bugs trüben den Spaß.
Ein einsteigerfreundliches Fitness-Spiel gegen winterliche Inaktivität mit kleinen Schwächen.
Es muss nicht immer Next-Gen sein. Warum sich ein Kauf der Nintendo-Konsole auch jetzt noch lohnt.
Der Ubisoft-Hit liefert wieder coole Songs und Choreos, spart aber in Sachen Innovation.
Bei diesen 10 Spielen ziehen Jung und Alt am selben Strang.
Wer hat als Kind nicht geträumt, eine Luftburg im Garten zu haben? Wir durften das Urmodell testen.
Gute Laune, Glamour und eine große Dosis Meryl Streep. Da machen die kleinen Makel wenig aus.
Im Langstreckenflug an der Action vorbei. Wo das Dogfighting-Spiel trotz guter Ansätze abstürzt.
Auch heute machen die Pflanzenaliens eine gute Figur. Trotz kleiner Schönheitsfehler ein tolles Strategiespiel.
Kann Nintendos AR-Racer was? Und ob! Warum er so gut funktioniert und wo seine Grenzen liegen.
Wie in alten Zeiten – nur schärfer! Das sind die Stärken und Schwächen der Retro-Collection.
Gruselig sind in der atmosphärischen Fortsetzung des Horror-Hits vor allem die Steuerung und die vielen Bugs.
Grafik, Technik und Gameplay des FS2020 zeigen, was uns in Sachen Simulationen zukünftig erwartet.