helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
News spieler

Just Dance 2021 im Test: Alte Formel, neue Hits

Just Dance 2021 im Test: Alte Formel, neue Hits

In Sachen Bewegungsspiele ist Ubisoft nach wie vor unschlagbar. Denn auch mit Just Dance 2021 bietet der französische Entwickler uns wieder ein spaßiges Tanzspiel mit flotten Songs, bei dem wir ordentlich ins Schwitzen kommen. Unser Test von Just Dance 2021. Achtung, hier findest du bereits unser Review zum neuesten Teil Just Dance 2023!

von Sophie Neu

19. November 2020: Das neue Just Dance 2021 kommt wie gerufen. Mitten im österreichweiten Lockdown, brauchen wir alle gerade ein bisschen mehr Bewegung und gute Laune. Für beides sorgt das Tanzspiel mit Leichtigkeit. Einige der größten Chart-Hits des letzten Jahres, wie auch Klassiker bereiten uns gemeinsam mit lustigen Choreografien ordentlich Spaß. Dabei bleiben große Innovationen zwar aus. Aber warum sollte Ubisoft eine so großartig funktionierende Formel auch ändern?

In unserem Review erklären wir, warum sich Just Dance 2021 lohnt – erhältlich hier auf Amazon*. Übrigens: Hier findest du noch weitere tolle Fitness-Games, mit denen du dich spielerisch in Schuss bringen kannst. Und hier 9 weitere tolle Musikspiele.

Das Spielprinzip

Den Wenigsten dürfte Just Dance kein Begriff sein. Denn das Tanzspiel erscheint schon seit Wii-Zeiten. Seitdem hat sich der Ruhm des legendären Partygames verfestigt. Mit unserem Controller (oder mittlerweile auch unserem Handy) in der Hand tanzen wir vor dem Fernseher im Rhythmus der Songs. Eine bunte Figur auf dem Bildschirm zeigt uns die Choreographie vor. Zusätzlich gibt es noch ein kleines Fenster im unteren Bereich des TVs, in dem wir schon die kommenden Bewegungen sehen können. Von typischen Disco-Moves bis zu Bollywood-Tänzen hält das Spiel eine riesige Menge an abwechslungsreichen Tanzmustern bereit. Sind wir im Takt und bewegen uns richtig, gibt es Punkte. Mit ihnen verbessern wir unser Ranking.

Auch Just Dance 2021 bringt uns wieder eine ganze Reihe an frischen Songs. Darunter sind Hits des letzten Jahres, wie etwa Rain on Me von Lady Gaga und Ariana Grande, aber auch ältere Klassiker wie Bailando von Paradisio. Die Liste der insgesamt 41 neuen Lieder ist sehr gut durchmischt. Fans aller Musikrichtungen dürften etwas finden. Egal ob Latino-Vibes, Hip-Hop oder K-Pop, musikalisch deckt Just Dance 2021 eine riesige Bandbreite ab.

Alle Lieder in Just Dance 2021

  1. Adore You von Harry Styles
  2. Alexandrie Alexandra von Claude François
  3. All the Good Girls go to Hell von Billie Eillish
  4. Bailando von Paradisio
  5. Blinding Lights von The Weeknd
  6. Boy, You Can Keep It von Alex Newell
  7. Buscando von GTA & Jenn Morel
  8. Dance Monkey von Tones and I
  9. Dibby Dibby Sound von DJ Fresh vs. Jay Fay ft. Ms. Dynamite
  10. Don’t Start Now von Dua Lipa
  11. Feel Special von Twice
  12. Georgia von Tiggs Da Author
  13. Get Get Down von Paul Johnson
  14. Heat Seeker von Dreamers
  15. Ice Cream von Blackpink & Selena Gomez
  16. In the Navy von den Village People
  17. Joone Khodet von Black Cats
  18. Juice von Lizzo
  19. Kick it von NCT 127
  20. Kulikitaka von Toño Rosario
  21. Lacrimosa von Apashe
  22. Magenta Riddim von DJ Snake
  23. Paca Dance von The Just Dance Band
  24. Que Tire Pa Lante von Daddy Yankee
  25. Rain on Me von Lady Gaga & Ariana Grande
  26. Rare von Selena Gomez
  27. Runaway (U&I) von Galantis
  28. Samba de Janeiro von Bellini
  29. Say So von Doja Cat
  30. Señorita von Shawn Mendes & Camila Cebello
  31. Temperature von Sean Paul
  32. The Other Side von SZA & Justin Timberlake
  33. The Weekend von Michael Gray
  34. Till The World Ends von Britney Spears
  35. Uno von Little Big
  36. Volar von Lele Pons ft. Susan Diaz & Victor Cardenas
  37. Without Me von Eminem
  38. Yameen Yasar von DJ Absi
  39. Yo Le Llego von J. Balvin & Bad Bunny
  40. You’ve Got A Friend In Me aus Toy Story von Randy Newman
  41. Zenit von Onuka

Die Choreografien

Wer schon frühere Teile der erfolgreichen Reihe gespielt hat, dem dürften die meisten Moves bei Just Dance 2021 bekannt vorkommen. Und auch visuell weiß Ubi wieder zu begeistern. Die bunten Farben der Hintergründe und schrillen Outfits der Tanzenden sorgen gleich für gute Laune.  Trotzdem sind sie im neuen Ableger zu insgesamt sehr unterhaltsamen Choreografien neu zusammengemixt worden. Gerade bei den größten Hits des Jahres, wie Ice Cream von Black Pink und Selena Gomes haben wir aber auch neue Bewegungen entdeckt, die den Kontext des Lieds schön visualisieren.

Was wir angenehm fanden: Verglichen mit Just Dance 2020 brauchen wir nicht mehr ganz so viel Platz in unserem Wohnzimmer. Es gibt weniger Lauferei nach links und rechts. Und wenn, dann meistens nur in eine Richtung. Gerade, wenn wir im Mehrspielermodus unterwegs sind, kann einem der Platz vorm Fernseher sonst sehr schnell knapp werden.

Der Multiplayermodus

dibby dibby, tanzen, playstation, xbox, game, workout,
Nicht zu unterschätzen: Einige Choreos sind richtig sportlich.

Auch hier ist alles plus minus beim Alten. Wie gewohnt können wir zu maximal viert vorm Bildschirm abtanzen. Neben den Einzelchoreografien bietet uns Just Dance 2021 auch wieder mehrere Songs zu zweit, dritt und viert. Gerade die Vierspieler-Tänze sind typische Partysongs wie In The Navy von Village People. Schon zu zweit macht es richtig Spaß, zu den kultigen Liedern herumzublödeln, die wir aus unserer Jugend kennen. Aber auch romantische Duette, wie Señorita von Shawn Mendes & Camila Cebello hält das Game bereit. Online können wir uns auf dem Dancefloor auch gegen Spieler aus aller Welt messen. Das läuft soweit reibungslos. Wir fanden es nur schade, manchmal erst beim zweiten Song von insgesamt dreien in die Competition einzusteigen. Eine Chance auf den ersten Platz war so de facto von vorneherein ausgeschlossen.

Lustiger Kids-Modus

Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch wieder einen speziellen Kindermodus. Hier müssen Nachwuchstänzer und -tänzerinnen noch nicht einmal lesen können, um zu spielen. Schon im Startbildschirm hebt sich das Symbol für den Kids-Modus visuell hervor. Im Menü selbst können kleine Helden einfach zwischen Songs hin- und her zappen. Die Auswahl ist auf kindgerechte Lieder und Choreografien beschränkt. Entsprechend sind sowohl Tänze als auch das Interface vereinfacht. Es gibt keine Punkteanzahl, sondern nur Sterne. Gute Moves werden mit einem Yay! Oder Haha! belohnt. Von lustigen Katzenliedern bis hin zu Hits aus Disney-Filmen sollte hier jeder Mini-Tänzer etwas finden. Mit Just Dance Unlimited vergrößert sich die Auswahl sogar noch. Vor allem für Fans von Frozen lohnt sich ein Blick.

Just Dance Unlimited

Praktischerweise sind bei Just Dance 2021 gleich 30 Tage kostenloses Probeabo von Just Dance Unlimited dabei. Einmal angemeldet (was leider immer noch etwas mühsam ist), haben wir Zugriff auf eine riesige Liederauswahl von über 600 Songs, zu der sich regelmäßig neue Lieder dazugesellen. Darin sind unter anderem auch die Hits der letzten Just-Dance-Spiele. Ein lästiges Wechseln zwischen Spielen entfällt so glücklicherweise. Bei stabiler Internetverbindung können wir so nach kurzem Laden auch unsere Lieblingslieder aus alten Teilen der Ubisoft-Reihe spielen. Manchmal kommt es vor, dass zu Beginn das Bild noch etwas pixelig ist, aber das fängt sich meistens in den ersten zehn Sekunden und stört nicht weiter.

just dance, nintendo switch, bewegung, spiel, test, special, k-pop,
Auch für Fans von K-Pop bietet Just Dance 2021 einige Hits.

Kritik gibt es von uns vor allem für das Menüsystem. Da hat sich im Vergleich mit dem Vorgänger überhaupt nichts getan. Dabei wäre hier einiges an Verbesserungspotential. Sowohl die Suchfunktion als auch die Songliste ist weiterhin eher kontraintuitiv. Zwar können wir hier praktischerweise nach Anzahl der Tänzer, Alphabet und Schwierigkeit sortieren. Aber gerade die lange Liste von Just Dance Unlimited würde von einer Sortierung nach Erscheinungsdatum stark profitieren. Gerade bei längerer Abstinenz vom Spiel übersieht man gerne mal ein Lied. Denn nur die neuesten Songs werden per Pop-Up beim Spielstart angezeigt.

Eigene Playlists

Immerhin können wir uns unsere Lieblingslieder in eigenen Playlists merken. Neben dem tollen Quickplay-Modus, der uns einen beliebigen Song vorsetzt, ist das ein toller Weg, schnell ins Spiel zu starten. Sonst überkommt einen schon mal dasselbe Phänomen wie bei Netflix: Wir zappen endlos durch die riesige Liederbibliothek und können uns nicht entscheiden.

Aber es gibt auch vorgefertigte Playlists, die uns insgesamt richtig gut gefallen. Neben jenen, die Hits aus früheren Just-Dance-Teilen und Jahrzehnten zusammenfassen, bietet das Spiel auch einige zu Titeln, die im eigenen Land beliebt sind oder uns gefallen könnten an. Positiv daran: Es werden täglich neue Playlists zur Auswahl gestellt. Außerdem wurden wieder einige neue Fitness-Playlisten erstellt. Das sind so richtig intensive Tanztrainings, die choreografisch stark an Aerobic angelehnt sind. Passenderweise lässt sich der Sweatmodus einschalten. Hier zählt das Programm die bei einer Nummer ungefähr verbrannten Kalorien. Die Zahl sollte man nicht allzu genau nehmen, aber motivierend ist sie allemal.

Unser Fazit

Just Dance 2021 macht wie seine Vorgänger das richtig, was seine Vorgänger auch schon richtig gemacht haben. Flotte Songs, lustige Choreos und kreative Videos. Gleichzeitig bleiben aber Innovationen aus. Das Menü ist haargenau gleich zum Vorgängerjahr. Und das ist leider kein Pluspunkt. Denn schon da zeigte es sich eher sperrig. Trotzdem: Der Tanzspaß ist auch gerade in Coronazeiten herzlich willkommen.

Update: Hier gibt es unseren Test mit Playlist zu Just Dance 2022 und hier die Review mit Playlist zu Just Dance 2023. Erfreulicherweise hat der neueste Ableger endlich auch das Menüinterface erfolgreich modernisiert.


In Bewegung bleiben

Mit diesen Spiele-Hits bleibst du auch im Winter in Schwung:

Die 5 besten Fitness-Games
Die 10 besten Musik-Games
Perfekt für Fitness-Einsteiger: Let’s Get Fit

Bilder: ©Ubisoft

* Beim Kauf über einen mit Sternchen markierten Link erhalten wir als Amazon-Partner eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Fitness nintendo switch pc playstation review Test xbox

Brettspiel-Tipp des Monats

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Spieler

Game Releases im Juni – Highlight-Sommer mit Kultspielen

Game Releases im Juni – Highlight-Sommer mit Kultspielen

Zelda: Tears of the Kingdom – 10 Tipps & Tricks im Survival-Guide

Zelda: Tears of the Kingdom – 10 Tipps & Tricks im Survival-Guide

Jedi: Survivor – Endlich ein gelungenes Star Wars Sequel

Jedi: Survivor – Endlich ein gelungenes Star Wars Sequel

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Games des Jahres

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay