helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

Ausstellungen im Winter in Wien: Unsere 18 Top-Tipps

Ausstellungen im Winter in Wien: Unsere 18 Top-Tipps

Obwohl sich die Sonne seltener zeigt und die Tage früher dunkel werden, bleibt Wien auch im Winter kunterbunt. Zahlreiche Museen und auch Galerien haben einzigartige Ausstellungen parat. Die Palette reicht von Pop Art über Karikaturen, Digitalisierung oder erste Ikonen der Farbfotografie bis zu Prints von Dürer und Picasso und Harry Potter.

von Anna-Maria Hirschhuber

Von Ernst Haas bis Dürer und auch Picasso – der Ausstellungswinter hat nicht weniger als die kunstvolle Herbstzeit zu bieten, wenn es um große Künstler:innen geht. Wir haben die besten 18 Ausstellungen in einen Guide für euch gepackt.

Wien-Ausstellungen im Winter 2022/23

Wir stellen euch 13 Wien Ausstellungen in diesem Winter genauer vor, wo und wann ihr sie sehen könnt. Und am Ende findet ihr nochmal 5 weitere Empfehlungen in einer kompakten Liste.

METAstadt

Harry Potter: die Ausstellung

Hogwarts all year round – heißt es in der Harry Potter Ausstellung, die ab Mitte Dezember seine magischen Tore öffnet. Dabei erlebt man die Magie der Filme und taucht in die Welt, erdacht von J.K. Rowling, so richtig ein. Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet und erweckt somit atemberaubende Szenen, Charaktere, Schauplätze und auch Tierwesen zum Leben. Auch zu sehen sind Original-Requisiten und Kostüme. Unsere Redakteurin Paula hat sie für dich bereits gesichtet – hier gibt es ihren Erfahrungsbericht mit allen Infos. Und dazu hat sie für euch wunderbare Impressionen in diesem Video.
Laufzeit: 16. 12. 2022 – 19. 3. 2023
Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 21.30 Uhr
Adresse: Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien

MARX Halle

Monets Garten

Die moderne Ausstellung holt selbst Ausstellungsmuffel mit ihrer modernen Gestaltung ab. Sie ist sehr immersiv gestaltet. So taucht man regelrecht ein in Monets Werke. Erfrischend anders im Vergleich zu üblichen Museumsbesuchen. Was die Ausstellung besonders auszeichnet, kannst du hier in Sabrinas Bericht im Detail lesen, die Monets Garten für die Helden der Freizeit besucht hat.
Laufzeit: bis 22. 1. 2023
Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. 10.00 bis 20.00 Uhr, Do. bis So. 10.00 bis 21.00 Uhr
Adresse: Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien

OstLicht

Deix lebt!/Digital I Artefakte

Österreichs berühmtester Karikaturist Manfred Deix war ein scharfsinniger Beobachter und hielt Momente fast so akkurat wie ein Fotograf fest. Das Ostlicht präsentiert bei dieser Verkaufsausstellung teils noch nie gezeigte originale Skizzen, Cartoons, Aquarell- und Acrylbilder aus mehrerem Jahrzehnten seiner Schaffenszeit.  Ebenfalls zu sehen ist eine spannende Schau zum Thema Digitalisierung.
Laufzeit: bis 14. 1. 2023 (geschlossen zwischen 24. 12. und 8. 1.)
Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 12 – 18 Uhr
Adresse: Brotfabrik #Stiege 3, Absberggasse 27, 1100 Wien.

WestLicht

Ernst Haas. The Art of Seeing

Ernst Haas soll wieder ins österreichische Gedächtnis gerufen werden in der Ausstellung im Winter in Wien
Verkehr, New York City, 1957© Ernst Haas/Getty Images

„I am not interested in shooting new things – I am interested in seeing new things“ – Ernst Haas. Er hat wie kein Zweiter die Farbfotografie geprägt, dennoch bekommt der Österreicher überall mehr Credit als in seinem Heimatland. Die neue Ausstellung im Westlicht will genau das ändern und den Fotografen wieder ins nationale Gedächtnis rufen.
Laufzeit: bis 12. 2. 2023
Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr. 14–19 Uhr; Do. 14–21 Uhr; Sa., So., Feiertag 11 – 19 Uhr; Mo. geschlossen
Adresse: Westbahnstraße 40, 1070 Wien

mumok

Das Tier in dir

Die hochinteressante Ausstellung wirft einen durchaus kritischen Blick auf das Verhältnis zwischen Tier und Mensch. Mit über 500 abwechslungsreichen Werken. Anna hat die Schau im mumok für euch gesichtet und erklärt euch hier in ihrer Review, wie sehr sich ein Besuch lohnt.
Laufzeit: 26. 2. 2023
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien

Mixed up with others before we even begin

Der Titel dieser Ausstellung bringt die Dynamiken innerhalb der Kulturindustrie eigentlich relativ gut und auch schnell auf den Punkt. Man ist im dauernden Austausch miteinander, auch wenn man es vielleicht gar nicht weiß durch die verschiedenen Strukturen und Bewegungen in der Kunstindustrie. Im Fokus stehen dabei Momente des freundlichen Begegnens, Treffens, aber auch Aufeinanderprallens. Mit Werken u.a. von Leilah Babirye, Mariana Castillo Deball, Anetta Mona Chişa und Lucia Tkáčová.
Laufzeit: bis 10. 4. 2023
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien

Albertina Modern

Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900

Was wiegt schwerer, Fotografie oder Malerei? Und ist beides Kunst oder sind es nur verschiedene Ansichten, die Realität abzubilden? Um knapp 1900 entstand eine neue Bewegung, die genau das erreichen wollte: nämlich die Fotografie mit der Kunst ebenbürtig zu stellen. Darus entwickelte sich ein wohlhabendes und auch international tätiges Netzwerk. Erstmalig werden die ersten Gehversuche ausgestellt, mit Vertreter:innen der k.u.k. Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien.
Laufzeit: 2. 2. 2023 – 30. 4. 2023
Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 18 Uhr
Adresse: Karlsplatz 5, 1010 Wien

The Print: Warhol bis Kiefer

Nicht nur in der Albertina geht es im Winter um Print. Auch die Albertina Modern setzt sich ab Ende Jänner hier einen Schwerpunkt mit anderen Vertreter:innen. Im Vergleich kann man sehen, wie unterschiedlich je nach Zeitpunkt die Technik genutzt wurde. In dieser Ausstellung sind rund 100 Werke von Vertreter:innen wie Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenstein und auch Agnes Martin zu sehen.
Laufzeit: 27. 1. 2023 – 21. 5. 2023
Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 18 Uhr
Adresse: Karlsplatz 5, 1010 Wien

Albertina

Ruth Baumgarte. Africa: Vision of Light and Color

Ruth Baumgarte verarbeitete ihre Afrika-Reisen in ihren Gemälden.
Misunderstanding, 1993© Kunststiftung Ruth Baumgarte

Atemberaubend schön, fern und doch nah sind die Gemälde von Ruth Baumgarte, die seit 2. Dezember in der Albertina zu sehen sind. Die deutsche Künstlerin hielt ihre Reisen nach Ägypten, Südafrika, Kenia, Uganda oder auch Tansania wie keine Zweite fest. Rund 70 Ölgemälde, Aquarelle und Graphiken entführen einen auf einen Trip nach Afrika.
Laufzeit: bis 5. 3. 2022
Öffnungszeiten: Täglich 10 – 18 Uhr; Mittwoch & Freitag 10 Uhr – 21 Uhr
Adresse: Albertinaplatz 1, 1010 Wien

The Print: Dürer bis Picasso

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Neueröffnung der Albertina dreht sich alles um die Druckgrafik. Dazu werden zwei der größten Künstler aller Zeiten: Dürer und Picasso ausreichend zelebriert. Ab Ende Januar stellt die Albertina die eindruckvollsten Druck-Kunstwerke aller Zeiten aus. Eine Zeitreise ist dabei garantiert: Denn die Werke gehen von den ersten drucktechnischen Experimenten bis zur Kunst der Moderne.
Laufzeit: von 27. 1. 2023 – 21. 5. 2023
Öffnungszeiten: Täglich 10 – 18 Uhr; Mittwoch & Freitag 10 Uhr – 21 Uhr
Adresse: Albertinaplatz 1, 1010 Wien

Museum für Angewandte Kunst (MAK)

100 beste Plakate 21. Deutschland Österreich Schweiz

Kunst spiegelt die Realität wider. Das zeigt sich besonders gut in den Siegerplakaten des Wettbewerbs 100 beste Plakate 21 Deutschland Österreich Schweiz. Gezeigt werden Motive, die mit Corona, Klimaschutz, Gleichberechtigung, Gender oder auch NFTs und Krypto-Currencies spielen. Bereits zum 17. Mal werden die besten Plakate im MAK präsentiert.
Laufzeit: bis 5. 3. 2023
Öffnungszeiten: Di 10.00 bis 21.00 Uhr; Mi bis So 10.00 bis 18 Uhr
Adresse: Stubenring 5, 1010 Wien

Bilderbuchkunst. Das Buch als künstlerisches Medium

Nicht nur Kinderbücher können kunstvoll sein. Die neue MAK Ausstellung zeigt eine Variation von Bilderbüchern der 1960er Jahre bis heute. Künstler:innen sind unter anderem Otmar Alt, Shaun Tan, Marta Ignerska oder auch Sonia Delaunay.
Laufzeit: bis 5. 3. 2023
Öffnungszeiten: Di 10.00 bis 21.00 Uhr; Mi bis So 10.00 bis 18 Uhr
Adresse: Stubenring 5, 1010 Wien

Werkstätte Hagenauer. Wiener Metallkunst 1898 – 1987

Die Stücke der Werkstätte Hagenauer waren weltbekannt und auch beliebt: Schafften sie es sogar bis nach Hollywood. In der Ausstellung werden sowohl Entwürfe als auch Modelle, Gussformen und Rohlinge zu sehen sein, um den totalen Aufstieg der Werkstätte Hagenauer zu verstehen und auch zu bewundern.
Laufzeit: bis 3. 9. 2023
Adresse: Stubenring 5, 1010 Wien

5 weitere tolle Ausstellungen in Wien im Winter

Welt Museum Wien

Ausgestorben!? Eine Ausstellung im Rahmen von TAKING CARE 23. Februar 2023 bis 16. Jänner 2024

Wien Museum MUSA

Dispatches from a Troubled City, Die Stadt als Roman, bis 26. 3. 2023

Wienbibliothek im Rathaus

Wiener Salondame? Ein Albtraum!« Lotte Tobisch – Charme, Engagement, Courage, bis 31. 3. 2023

Belvedere

Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse, 3. 2. 2023 – 29. 5. 2023
Stanislava Kovalcikova, Grotto, bis 5. 2. 2023


Noch mehr Museen und Schlechtwettertipps für Wien

50 tolle Wiener Museen – dein ultimativer Guide
100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

Header: Courtesy of the artist and Galerie Martin Janda, Vienna © Nilbar Güreś, Albertina Wien, Ernst Haas/Getty Images

2022 2023 ausstellung Guide Kunst museum Programm Vorschau wien

Gewinnspiel

Banner

Eislaufen in Wien

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Winter in Wien: 7 Outdoor-Tipps für Familien

Winter in Wien: 7 Outdoor-Tipps für Familien

Manila Tipps – die Must Sees für deinen Kurzaufenhalt

Manila Tipps – die Must Sees für deinen Kurzaufenhalt

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Wiener Kriminalmuseum: Nichts für schwache Nerven

Wiener Kriminalmuseum: Nichts für schwache Nerven

Naturpark Kamptal-Schönberg: Miriams Ausflugstipp Nr. 14

Naturpark Kamptal-Schönberg: Miriams Ausflugstipp Nr. 14

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay