Wien ist Zentrum von Kunst und Kultur. Nicht nur österreichische, sondern auch Kunstwerke aus aller Welt, allen Epochen und Stilrichtungen werden in Wiener Museen ausgestellt. Ob modern, klassisch, ausgefallen oder auf ein einziges Thema spezialisiert – die Auswahl ist riesig. Mit unserem Guide behälst du den Überblick.
Ein Museumsbesuch ist nicht nur was für Touristen auf Städtereise. Auch ansässige Wiener stürzen sich nur allzu gern in die kulturelle Vielfalt ihrer Heimatstadt. Das Angebot ist dabei so breit und abwechslungsreich, dass man schon mal leicht davon überwältigt wird.
Mit unserem Wiener Museums Guide geben wir euch eine Übersicht, was es so alles zu sehen gibt. Wir haben für euch über 50 Museumsempfehlungen für Wien und sie in vier Kategorien unterteilt – mit allen Adressen und Öffnungszeiten. So ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Aktueller Tipp! Das neue Parlament hat ein modernes Besucherzentrum, das du gratis besuchen kannst. Hier alle Infos. Und Geheimtipp: In Hietzing versteckt sich die Klimt Villa – sieh hier wie sehenswert es ist, dem Meister ins Atelier zu schauen.
Kunstliebhaber fühlen sich im Kunsthistorischen Museum, der Albertina, dem Leopold Museum oder dem Belvedere pudelwohl. Aktueller Tipp: Im Leopold Museum gibt es gerade diese große Ausstellung mit den Werken von gleich 73 prominenten Künstler:innen zu sehen. Wer sich für Geschichte interessiert, findet im Heeresgeschichtliches Museum eine einzigartige Sammlung historischer Waffen. Die Juwelen der Kaiserlichen Schatzkammer oder die Ausstellungen zur Staatsgeschichte im Haus der Geschichte Österreichs lassen die Herzen jedes Historikers höher schlagen. Technikfreunde staunen über die Maschinen aus den unterschiedlichsten Zeitepochen im Technischen Museum, das aber auch immer einen spannenden Blick in die Zukunft bietet. Das Naturhistorische Museum nimmt euch mit auf eine Zeitreise durch unsere Evolution von den Dinosauriern und längst ausgestorbenen Arten bis zur Gegenwart.
Neben den Daueraustellungen in diesen klassischen Wiener Museen, die durch ihre schiere Größe beeindrucken, gibt es jedes Jahr zeitlich begrenzt hochinteressante Sonderausstellungen. Auch gastieren Sammlungen der wichtigsten Künstler der Welt in diesen klassischen Museen Wiens.
Adresse:
Michaelerkuppel, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
9:00 – 17:30
Adresse:
Unteres Belvedere – Rennweg 6, 1030 Wien
Oberes Belvedere – Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Öffnungszeiten:
Oberes Belvedere:
Täglich 9:00 – 18:00
Freitag 9:00 – 21:00
Unteres Belvedere:
Täglich 9:00 – 18:00
Freitag 9:00 – 21:00
Adresse:
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9:00 – 18:00
Sa-So: 9:00 – 21:00
Adresse:
Burgring 7, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 9:00 – 18:30
Mi: 9:00 – 21:00
Adresse:
Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00
Mi: 10:00 – 21:00
Adresse:
Hofburg, Schweizerhof, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 9:00 – 17:30
Adresse:
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00
Donnerstag: 10:00 – 21:00
Dienstag: geschlossen
Adresse:
Arsenal, Objekt 1, Ghegastraße, 1030 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 9:00 – 17:00
Adresse (Hauptstandort):
Karlsplatz 8, 1040 Wien
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00
Adresse:
Währinger Straße 25, 1090 Wien
Öffnungszeiten:
wegen Renovierung derzeit geschlossen
Adresse:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Öffnungszeiten:
Di – So: 10:00 – 17:00
Adresse:
Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Di – So: 10:00 – 18:00
Do: 10:00 – 21:00
Obwohl natürlich auch in den klassischen Museen moderne Kunst ausgestellt wird, gibt es in Wien zahlreiche Museen, die sich vor allem auf moderne und zeitgenössische Kunst spezialisiert haben. Sei es das Mumok im Museumsquartier, in dem es aktuell eine Austellung zur Moderne (1910-1955) gibt, die Secession, die ja von den ersten Jugendstilmalern um Klimt und Auchentaller gegründet wurde oder das Filmarchiv im Metro Kinokulturhaus, dessen Austellungstücke ja schon allein ihres Mediums wegen eher modern sind.
Adresse:
Stubenring 5, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mi – So: 10:00 – 18:00
Di: 10:00 – 22:00
Mo: geschlossen
Adresse:
Untere Welßgerberstraße 13, 1030 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00
Adresse:
Schillerplatz 3, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00
Di: geschlossen
Adresse:
Friedrichstraße 12, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Di – So: 10:00 – 18:00
Adresse:
Johannesgasse 4, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 17:00 – 21:00
Sa – So: 15:00 – 21:00
Diese wunderbaren Geheimtipps für Enthusiasten und Interessierte bieten tiefe Einblicke in ihr jeweiliges Spezialgebiet. Unter den Wiener Museen findet sich so für jeden Geschmack und praktisch jede kleine Nische etwas. Wir haben aus der reichen Auslese eine spannende Auswahl für euch getroffen. Von der Wiener Schneekugelmanufaktur über das Schnapsmuseum, das Bestattungsmuseum, das Schmetterlinghaus, Fälschermuseum oder Schokomuseum bis hin zum Museum der Illusionen. Besonders empfehlen können wir euch das Wiener Kriminalmuseum, das die dunkle Geschichte Wiens beleuchtet (alle Infos dazu hier in unserem Erfahrungsbericht). Einen ähnlich düsteren Charme hat das Josephinum, dass euch durch Wachsabbildungen von Körperteilen und alten Medizingeräten in die Geschichte der Medizin eintauchen lässt (Details und unseren Erfahrungsbericht gibt es hier). Auch spezielle Themen zu bestimmten Kunstrichtungen und spezifischen Kulturellen, Gesellschaftlichen und historischen Bereichen gehören dazu. Wer sich hier nichts für seine ganz persönlichen Interesse findet, kann sicher in einer dieser Austellungen Neues für sich entdecken.
Adresse:
Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00
Do: 10:00 – 21:00
Adresse:
Seilerstätte 30, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 22:00
Adresse:
Wallnerstraße 4, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mo – So: 10:00 – 20:00
Adresse:
Riesenradplatz 5, 1020 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00
Adresse:
Hoher Markt 3, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Di – So: 9:00 – 18:00
Adresse:
Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9:00 – 16:30
Sa: 10:00 – 17:30
Adresse:
Hofburg, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 16:45
Sa – So: 10:00 – 18:15
Adresse:
Löwengasse 28, 1030 Wien
Öffnungszeiten:
Di – So: 10:00 – 18:00
Adresse:
Feldmühlgasse 11, 1130 Wien
Öffnungszeiten:
Di – So: 10:00 – 17:00
Adresse:
Preßgasse 25, 1040 Wien
Öffnungszeiten:
Sa: 14:00 – 18:00
Adresse:
Berggasse 13, 1090 Wien
Öffnungszeiten:
Mo – So: 10:00 – 18:00
Adresse:
Domgasse 5, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 19:00
Adresse:
Erwin Perzy III, Schumanngasse 87, 1170 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 9:00 – 18:00
Adresse:
Iigplatz 7, 1020 Wien
Öffnungszeiten:
So: 10:00 – 13:00
Adresse:
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Öffnungszeiten:
Taglich: 10:00 – 19:00
Adresse:
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mi – Mo: 10:00 – 18:00
Adresse:
Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00
Adresse:
Westbahnstraße 40, 1070 Wien
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr: 14:00 – 19:00
Do: 14:00 – 21:00
Sa, So: 11:00 – 19:00
Adresse:
Johannesgasse 6, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00
Adresse:
Herrengasse 9, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00
Adresse:
Florianigasse 66, 1080 Wien
Öffnungszeiten:
jeden zweiten Dienstag im Monat nach vereinbaren (bei Gruppen ab 10 Personen)
Adresse:
Große Sperlgasse 24, 1020 Wien
Öffnungszeiten:
Di – So: 10:00 – 17:00
Manches Museum in Wien passt einfach nicht in eine Kategorie. Entweder es richtet sich an eine ganz spezielle Zielgruppe und ist dafür thematisch aber nicht ganz spezialisiert oder es bieten ein Erlebnis, das nicht unbedingt einem Museum gleicht. In machen wechseln die Ausstellungen so häufig, dass man sich am besten vor einem Besuch informiert, was es zu sehen gibt.
Das Kindermuseum Zoom bindet die jungen Besuchern spielerisch ins Geschehen ein. Ein unvergessliches Erlebnis für jede Altersgruppe gibts hingegen bei Dialog im Dunkeln, das einem für eine Stunde vermittelt, wie ein Mensch ohne Augenlicht die Welt erlebt. Nicht zu vergessen das Haus des Meeres. Ein Hybrid aus Zoo und Museum, das sich in einem Gebäude von große historischer Wichtigkeit befindet und zwar in einem alten Flakturm aus dem zweiten Weltkrieg. Das 3D Picart Museum wiederum erlaubt einem als Besucher auf kreative Art Teil der Kunstwerke zu werden. Eine unterhaltsame Zeitreise durch die Geschichte Wiens bietet das Time Travel Vienna – Details dazu hier in unserem Test.
Adresse:
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Öffnungszeiten:
Di – Fr: 8:30 – 16:00
Sa – So; 9:45 – 16:00
Adresse:
Freyung 6, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Di – Fr: 9:00 – 18:00
Sa: 10:00 – 19:00
So: 13:00 – 19:00
Adresse:
Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
Öffnungszeiten:
Mo – So: 9:00 – 18:00
Do: 9:00 – 21:00
Adresse:
Habsburgergasse 10A, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 20:00
Natürlich hat es nicht jedes einzelne Museum in Wien in unsere Übersicht geschafft. Die Auswahl ist so riesig, dass man ein ganzes Leben lang braucht, um alles zu entdecken. Unser Guide bietet euch Unterhaltung für jeden Geschmack und verschiedenste Kunstrichtungen. In einer Kulturmetropole wie Wien sollte man aber immer die Augen offen halten nach kleineren Austellungen, Kunstshops und anderen kulturellen Veranstalten. Wer aufmerksam ist, wird hier immer etwas finden, das es zu entdecken lohnt. (ph)
In unserem Erkunder-Bereich findest du Tipps zu tollen Ausflügen und einzigartigen Erlebnissen. Und natürlich weitere tolle Guides für Wien.
Ausstellungen in Wien: Unsere 15 Tipps für den Herbst 2023
Klimt Villa: Geheimtipp für Kunstbegeisterte im 13. Bezirk
Werke von 73 Künstler:innen – die Würth Collection in Wien
Josephinum: Wachsmodelle von Körperteilen und Medizingeschichte
Zu Besuch im Wiener Kriminalmuseum – nichts für schwache Nerven
Die 10 coolsten Wiener Plattenläden
Die 12 besten WIENER IRISH PUBS im Helden-Check
Die 10 besten WIENER EISSALONS
WIENER WÜRSTELSTÄNDE im Test: 6 urige Tipps für Kenner
Alle Fotos (c) KHM/Museumsverband, Stefan Lux, Museum der Illusionen, Manuela Mark, J.J. Kucek, Edgar Knaack