helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
News

Ausflugsziele in Wien und NÖ: Fast alles wieder offen

Ausflugsziele in Wien und NÖ: Fast alles wieder offen

Vom Nationalpark bis zum Lift, vom Bad bis zum Schloss, vom Erlebniszug bis zum Prater. Auf das Öffnen dieser Freizeitbetriebe kannst du dich schon freuen. Wir haben die große Übersicht für Wien und Niederösterreich.

27. Mai 2020: Erstes Aufatmen bei den Ausflugszielen und Freizeitbetrieben. Nach fast zwei Monaten Sperre wegen des Coronavirus dürfen sie nun Schritt für Schritt wieder aufsperren. Die meisten ab Freitag dem 29. Mai. Aber wo darf man schon hin? Wann öffnen welche? Wir haben den großen Überblick für Wien und Niederösterreich.

Gastro, Eissalons und Bäder

Seit Freitag dem 15. Mai sind die Restaurants und Gasthäuser wieder offen, allerdings unter strengen Sicherheitsvorlagen. Damit kann man auch in den tollen Praterlokalen wie der Luftburg oder dem Schweizerhaus im Gastgarten sitzen. Ab 29. Mai sperren auch die Fahrgeschäfte im Wurstelprater endlich wieder auf – und dann darf man auch wieder bei der Erfinderin der Luftburg in aufgeblasenen Schlössern rumspringen.

leones gelato, wien, eissalon, test, tüten, stanitzel
Ab 15. Mai dürfen Eissalons und Gastro wieder öffnen. © heldenderfreizeit.com

Endlich dürfen wir auch wieder genüsslich ein Eis schlemmen. Seit dem 15. Mai darf man die besten Eissalons der Stadt in vollen Zügen genießen. In unserem großen Guide mit den Top10-Eisgeschäften der Stadt kannst du dir einen Gusto holen. In den Wiener Bädern darf man sich ab 29. Mai wieder erfrischen. Natürlich alles nur mit Beachtung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen. Das trifft auch auf die meisten Thermen in Wien und Umgebung zu. Das Linsberg Asia, die Therme Loipersdorf, die Therme Bad Blumau, die Therme Radkersburg, die St. Martins Therme und vorraussichtlich die Therme Wien – sie alle haben die Wiedereröffnung am 29. Mai geplant. Lutzmannsburg öffnet erst am 1. Juli wieder. Auch wieder offen haben ab 29. Mai die Trampolinhallen, wie das Flip Lab in Wien-Schwechat und in der Milleniums City oder die JumpMAXX Halle in Wien 21 oder LaserMAXX Halle in Wien 9 (JumpMAXX Wien 23 sperrt erst am 29. Juni wieder auf).

Kultur-Tipp: Hier unser Überblick, seit und ab wann die 25 beliebtesten Museen in Wien wieder geöffnet sind.

Ausflugsziele öffnen wieder

Auch tolle Ausflugsziele in Niederösterreich können von euch wieder erobert werden. Seit 15. Mai Schloss Eckartsau, Schloss Niederweiden und Schloss Hof. Seit 16. Mai lässt der Nationalpark Donau-Auen wieder sein Besucherzentrum im Schloss Orth besichtigen. Ein Highlight ist sicher die neue Ausstellung im Turm Im Aufwind. Die Rückkehr der Seeadler. Hier sind maximal 5 Besucher gleichzeitig erlaubt und wie in allen Innenbereichen Mundschutz und Abstand halten Pflicht.

Auf der Schlossinsel kannst du Tiere wie Sumpfschildkröten, Fische, Schlangen, Ziesel und mehr jetzt noch intensiver erleben – mit brandneuen 3D-Stationen. Wir waren schon dort – hier findest du unseren ausführlichen Erlebnisbericht. Und hier die Video-Impressionen dazu:

Auch geführte Touren direkt durch die Donau-Auen (wir können besonders die Kanutour empfehlen) sind wieder möglich. Und ab 31. Mai auch wieder eine urige Tschaikenfahrt auf der Donau.

Mariazellerbahn nimmt wieder Fahrt auf

Seit 15. Mai lässt sich auch endlich wieder der Naturpark Ötscher-Tormäuer erobern und damit die wundervollen Ötschergräben. Auch die öffentliche Anreise ist leichter möglich, denn seit 11. Mai hat die Mariazellerbahn wieder den Regelbetrieb aufgenommen – freilich auch mit strengen Sicherheitsvorkehrungen. Im Betriebszentrum Laubenbachmühle gibt es ab 29. Mai wieder Führungen und das Bistro bietet schon seit 15. Mai wieder Speisen an.

Wegen Umbauarbeiten gibt es bis 12. Juni auf der Strecke zwischen Laubenbachmühle und Mariazell nur einen Schienenersatzverkehr. Danach ist die unglaublich schöne Zugstrecken mit den Tunneln und Viadukten wieder geöffnet. Und ab 4. Juli nimmt endlich wieder der Erlebniszug Ötscherbär (hier unser Testbericht) an allen Samstagen und der Panoramawagen (hier unser Testbericht) Samstag, Sonntag und Feiertags Fahrt auf. Wir empfehlen das tolle Frühstück.

Bergbahnen starten Sommerbetrieb

Auch die Mostviertler Berglifte an der Strecke gehen wieder in Betrieb. Am Freitag 29. Mai die Gemeindealpe und der Annaberg und am 30. Mai das Hochkar und der Ötscher. Auf der Gemeindealpe Mitterbach steht die größte Mountainkart-Flotte Europas schon bereit. Zumindest dürfen wir schon wieder von einem perfekten Sommertag in Mitterbach träumen – auch wenn er vielleicht noch nicht ganz so sorglos wie in unserem Test einst aussehen wird:

Am Annaberg nimmt die spektakuläre Zipline nach der erfolgreichen Eröffnung letzten Herbst am 29. Mai den Betrieb auf. Auf 4 Seilen geht es mit Geschwindigkeiten von 120 km/h 1400 Meter ins Tal (möglich ab 8 Jahren). Während sich dieser Spaß auf die Wochenenden beschränkt ist der 3D Bogenparcours in Lackenhof am Ötscher bereits seit 1. Mai täglich bei Schönwetter offen.

Die Erlebniswelt Mendlingtal bei Göstling ist seit 15. Mai wieder für Gäste geöffnet. Hier lässt sich die Kraft des Wassers an den unterschiedlichsten Arbeitsgeräten studieren, auf Holzstegen die wunderbare Bachlandschaft am 3,5 Kilometer langen Themenweg erobern und die spektakuläre Holztriftanlage bestaunen.

Sicherheitsmaßnahmen beachten

Achtung! Bei aller Freude über das schrittweise Wiederaufsperren der Ausflugsziele gilt es auf die COVID-Sicherheitsmaßnahmen zu achten. Diese sind üblicherweise vor Ort angeschrieben oder auch teilweise bereits online zu finden. Immer gilt: Maske mitnehmen (hier unsere Anleitung für einen selbstgenähten Mund-Nasenschutz) und Sicherheitsabstände einhalten.


Noch mehr tolle Ausflugsziele rund um Wien

Die größten Schätze Niederösterreichs hat man als Wiener direkt vor der Nase. Egal ob fantastische Ausblicke, Teiche, Burgen und mehr:

15 tolle Ausflugsziele rund um Wien: Ab ins Grüne!

Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com, Annaberger Lifte, Ludwig Fahrnberger, NÖVOG/weinfranz.at, Rene Jagersberger/Most Media

Annaberg Coronavirus Donau-Auen eissalons eröffnung gemeindealpe hochkar mariazellerbahn Niederösterreich Ötscher Prater wien

Gewinnspiel

Banner

Star Wars Ausstellung in Wien

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Tallinn Tipps mit Karte: Das hat Estlands Hauptstadt zu bieten

Tallinn Tipps mit Karte: Das hat Estlands Hauptstadt zu bieten

Magdalena von Veganimals: “Wir essen hier niemanden!”

Magdalena von Veganimals: “Wir essen hier niemanden!”

Tutanchamun Ausstellung in Wien – Review und Ticket-Gewinnspiel

Tutanchamun Ausstellung in Wien – Review und Ticket-Gewinnspiel

Manhartsberg – der Grenzstein zwischen Wald- und Weinviertel

Manhartsberg – der Grenzstein zwischen Wald- und Weinviertel

Liesing: Die besten Tipps für den 23. Bezirk mit Karte

Liesing: Die besten Tipps für den 23. Bezirk mit Karte

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!