helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
DIY gestalter

Mundschutz-Maske selbst nähen: Anleitung für 2 einfache Modelle

Mundschutz-Maske selbst nähen: Anleitung für 2 einfache Modelle

Eine wiederverwendbare Mundschutz-Maske selbst nähen ist nicht schwer. Was du brauchst? Ein bisschen Stoff und Material, eine Nähmaschine und diese Anleitung.

von Ingrid Geretschlaeger & Christoph König

Gesundheit geht vor! Deshalb sind Mundschutz-Masken im Kampf gegen das Coronavirus ein wichtiges Mittel – auch die, die nicht zum Einsatz im Gesundheitsbereich taugen und keinen vollen Schutz bieten. Denn auch sie helfen die Ansteckungsgefahr zu verringern. Beim Supermarkt-Einkauf vorgeschrieben, ist es manchmal aber gar nicht so leicht an eine zu kommen.

selbstgemachte schutzmasken, korb, puppe
Einfach gemacht und ein tolles Geschenk: Selbstgemachte Schutzmasken.

Einmal nutzbare Wegwerfmodelle sind (wenn nicht gratis ausgegeben) gar nicht mal so billig und eine Umweltbelastung. Deshalb empfehlen wir eine wiederverwendbare Mundschutz-Maske zu verwenden. Die kann man einfach zuhause selber nähen. Das macht Spaß, zweitens lassen sich hübsche Designs kreieren – was das Tragen dieser nicht gerade stylischen Dinger merklich verschönert – und drittens, kann man gleich welche für Freunde und Verwandte mitbasteln und hat so ein nützliches und nettes, kleines Geschenk (vorher bei 60 Grad waschen nicht vergessen!).

Die Umwelt könnt ihr auch mit waschbaren Abschminkpads schonen. Wie man die in nur 5 Minuten selber näht, lest ihr in unserer Anleitung.

Mundschutz-Maske selbstgemacht: So funktioniert’s!

Wie es geht, weiß keiner besser als unsere Helden-Mama Ingrid, die inzwischen die halbe Redaktion damit versorgt hat. Damit ihr auch etwas davon habt, zeigt sie euch zwei Modelle, die ihr flott selber hinbekommt.

Anleitung 1: Einfache Schutzmaske

Dieses Modell erfordert weder große Nähkünste, noch viel Material. Ihr benötigt lediglich:

  • Baumwollstoff (bei 60 Grad gewaschen)
  • Futterstoff (alte Bettwäsche ist super)
  • Maßband
  • Schere
  • Stecknadeln
  • Bügeleisen
  • Nähmaschine – mit (wenn man will farblich abgestimmtem) Garn
  • Pfeifenputzer/anderer Draht
  • Gummilitze (5-7 mm)
  • optional: Staubsaugerbeutel zum Zuschneiden als Filter
material, einfache mundschutzmaske, stoff, nähmaschine, maßband, stecknadeln, bügeleisen
Für unsere einfache Mundschutzmaske braucht ihr nur wenig Material.

Oberstoff und Futter nehmen und ein gleich großes Stück abmessen und ausschneiden. Für die Länge empfehlen wir 20 bis 24 und für die Breite 16 bis 18 Zentimeter – je nach Gesichtsgröße. Die beiden längeren Seiten rechts auf rechts zusammennähen – dann das Teil wenden. Die Naht bügeln.

Nähen eines wiederverwendbaren Mundschutzes
Eine Naht unterhalb der Oberkante schafft einen Kanal, in der ihr den Pfeifenputzer oder Draht als Verstärkung platziert.

Danach einen Zentimeter unterhalb der Oberkante eine Naht platzieren – hier lässt sich dann der Pfeifenputzer bzw. Draht einführen (dient der Passform der Maske oben bei der Nase). Dabei nicht ganz zum Rand nähen, damit auf den schmalen Seiten noch Platz für die Naht links und rechts bleibt.

mundschutz, maske, falten
Drei Falten sind bei dieser Breite ideal.

Entlang der schmalen Seiten die Kanten einschlagen und feststecken. Jetzt Falten legen und jeweils feststecken (etwas vom Rand entfernt, damit man mit der Maschine drübernähen kann). Drei Falten gehen sich normalerweise gut aus. Freilich könnt ihr Anzahl und Breite ganz so handhaben, wie es euch am Liebsten ist.

einfacher mundschutz, selbstgemacht
Schick und flott genäht: Unser einfacher seselbstgemachter Mundschutz

Gummilitze (ca. 18 cm Länge) beidseitig einstecken, damit sie mitgenäht werden kann. Wir empfehlen eine doppelte Naht, damit der Gummi besser fixiert ist. Nahtenden versäubern und fertig ist der einfache Mundschutz. Helden-Tipp: Wer noch eine Filtertasche (für z.B. ein Stück Staubsaugerbeutel oder spezielle Filter) einbauen will, kann die Naht an der Längsseite entsprechend öffnen (es reicht auch eine kleinere Öffnung). Das selbe könnt ihr auch bei Modell 2 machen, das nun folgt.

Anleitung 2: Mundschutz-Maske mit Schnittmuster

Dieses Modell ist zwar eine Spur aufwändiger, aber auch nicht sehr kompliziert. Und wegen des Schnittmusters passt es besser aufs Gesicht und ist ein wenig schöner. Du brauchst:

  • Stoffreste für Oberseite (hier der Ärmel einer alten Jeansbluse)
  • Futter (ausgediente Bettwäsche ist super)
  • Bügeleisen
  • Schere
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine
  • Heftstreifen (für das Metallteil über der Nase)
  • Gummilitze (6-8 mm breit, ca. 16 cm lang 2x),
  • optional: Staubsaugerbeutel zum Zuschneiden als Filter
schnittmuster, stoff, mundschutz, maske, futter
Dieses Schnittmuster findet ihr zum Beispiel auf naehtalente.de

Helden-Tipp: Auf naehtalente.de findet ihr dieses tolle Schnittmuster zum Download. Das haben auch wir für unsere privaten Masken genützt. Eine gewerbliche Verwendung oder Verbreitung ist nicht gestattet. Zuerst den Stoff und das Futter auf das entsprechende Schnittmuster zuschneiden.

bügeln, nasen- und mundschutz, selbstgemacht
Wenn Oberstoff und Futterseite zusammengenäht sind, erstmal die Nähte bügeln.

Beides rechts auf rechts stecken und nähen. An der Rundung einige Male einschneiden – dann Naht auseinander bügeln. Ober- und Futterseite rechts auf rechts legen, stecken, oben und unten nähen. Wenden und Nähte bügeln. Wenn es so wie auf unserem Bild aussieht, machst du einen tollen Job.

metallbuegel, nasen-verstärkung, heftstreifen, schotzmaske, anleitung
Ein halber Metallbügel von einem Heftstreifen ist die perfekte Nasenverstärkung.

Jetzt unterhalb der Oberkante in der Mitte der Maske einen etwa vier Zentimeter langen Kanal für die Verstärkung über der Nase nähen. Als Verstärkung dient der Heftstreifen. Den Metallbügel auf die richtige Länge kürzen (ideal ist die Hälfte) und gerade klopfen. Jetzt in den Kanal einführen. Die Maske kann damit im Nasenbereich besser angepasst werden.

gummilitze, coronavirus maske, einnähen
Jetzt noch die Gummilitze einnähen. Fertig ist unsere selbstgemachte Schutzmaske.

Jetzt wieder (wie bei Modell 1) entlang der schmalen Seiten die Kanten einschlagen, bügeln und stecken. Die Gummilitze einstecken und mit doppelter Naht einnähen. Fertig ist die Nasen-Mundschutz-Maske.

Mach dir dein eigenes Design!

Helden-Tipp: Du kannst deine Schutzmaske mit Stoffmalfarbe bemalen. Sei kreativ – oder setz das Logo deines Vereins oder deiner Firma drauf. So wie wir das mit dem Logo der Helden der Freizeit gemacht haben. Das Motiv am besten vor dem Zusammennähen mit dem Futter auf dem Oberstoff aufmalen, trocknen lassen und bügeln, bevor du die Mundschutz-Maske nähst. Natürlich kannst du auch einfach nur mit witzigen Stoffmustern und schon auf Stoff befindlichen Motiven experimentieren.


Noch mehr tolle DIY-Tipps

Dann stöbere doch in unserem Gestalter-Bereich.

Fuchs häkeln für Anfänger: Dein selbstgemachtes Kuscheltier
Flaschenlampe bauen – in 10 Minuten zum coolen Deko-Licht

Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com

Anleitung Coronavirus diy nähen selbstgemacht

Gewinnspiel

Banner

Gestalter

Kletterwand basteln für zuhause – im Keller hoch hinaus!

Kletterwand basteln für zuhause – im Keller hoch hinaus!

Street-Artist Rob Perez: “Jeder Charakter ist ein Teil meines Lebens”

Street-Artist Rob Perez: “Jeder Charakter ist ein Teil meines Lebens”

Verstrickt nochmal! Mein erster Selfmade-Schal

Verstrickt nochmal! Mein erster Selfmade-Schal

Fuchs häkeln für Anfänger: Tipps für dein selbstgemachtes Kuscheltier

Fuchs häkeln für Anfänger: Tipps für dein selbstgemachtes Kuscheltier

Waschbare Abschminkpads selber nähen in 5 Minuten: So geht’s!

Waschbare Abschminkpads selber nähen in 5 Minuten: So geht’s!

Folge den Helden auf

Banner
Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay