helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
erkunder genießer

13 bezaubernde Christkindlmärkte in der Wachau

13 bezaubernde Christkindlmärkte in der Wachau

Die Wachau ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert – vor Weihnachten aber besonders! Wir haben für euch die schönsten Christkindlmärkte von Krems bis Melk und wieder zurück bis Göttweig – wann sie geöffnet haben und was sie bieten.

Eines der schönsten Gebiete Österreichs erstreckt sich von Krems bis Melk entlang der Donau – die Wachau. Ob im Frühling die Marillenblüte, im Sommer die schönen Wanderwege, zum Weinherbst oder eben in der Vorweihnachtszeit zu den Christkindlmärkten – das Tal bietet sich rund ums Jahr als Ausflugsziel an.

Christkindlmärkte in der Wachau

Unsere Christkindlmarkt-Übersicht startet in Krems und geht entlang der Donau Richtung Melk. Dort drehen wir um und schlängeln uns das rechte Donau-Ufer wieder hinauf. Am Ende des Artikels findet ihr alle Orte nochmal auf einen Blick in einer Karte.

Und hier findet ihr unsere Top 10 der Wiener Christkindlmärkte.

duernstein, advent, 2019, markt

Die Wachau ist zu jeder Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel.© Donau Niederösterreich / Daniela Matejschek

Krems

Das Tor zur Wachau bietet gleich mehrere tolle Märkte. Der Adventmarkt im Schlüsselamt verzaubert nicht nur durch das Ambiente, des 1500 erbauten Gebäudes. Kunst, Kultur und Kulinarik findet ihr beim Kremser Stadt-Advent in der Dominkanerkirche. Ebenso Kunsthandwerk und regionale Schmankerl gibt’s beim Kremser Advent. Der Christkindlmarkt am Steinertor ist für alle Punsch- und Glühwein-Fans ein Muss. Außerdem wartet im EKZ Steinertor ein Handwerkskunstmarkt auf euch. Der Eintritt ist bei allen Märkten frei.
Adventmarkt im Schlüsselamt: bis 24.12., Mo bis Fr 9-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 10-17 Uhr, 24.12. 9-13 Uhr
Kremser Stadt-Advent: 15.-.17.12., 22.-24.11., Fr 15-19 Uhr, Sa & So 10-19 Uhr
Kremser Advent: 29.11., 15-19 Uhr, 30.11. & 1.12., 10-18 Uhr
Christkindlmarkt am Steinertor: 29.11.-23.12., im EKZ Mo bis Sa 9-18Uhr, im Freien Mo bis Fr 16-21 Uhr, Sa&So 14-21 Uhr

Weißenkirchen

Wer Ruhe zum Besinnen in der Vorweihnachtszeit braucht, der ist auf dem Adventmarkt in Weißenkirchengut aufgehoben. An zwei Tagen erwarten euch Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten im Teisenhoferhof.
Termine: 23.11. 13-20 Uhr, 24.11. 13-18 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Teisenhoferhof, Marktplatz 177, 3610 Weißenkirchen

duernstein, schloss, christkindlmärkte, wachau

Das Schloss Dürnstein verzaubert genauso wie die Ruine. © Donau Niederösterreich / Andreas Hofer

Dürnstein

Dürnstein ist nicht nur für die Ruine bekannt. Der Touristen-Hotspot der Wachau verzaubert auch in der kalten Jahreszeit. Denn da findet der Wachauer Advent im Schloss Dürnstein statt. Auch das Stift ist während der Adventwochenenden von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beinhaltet eine Gratis-Führung um 14 Uhr oder einen Audioguide.
Highlight: Adventkonzert am 14.12. um 17 Uhr in der Stiftskirche
Termine: 7. & 8., 14. & 15., 21. & 22.12., jeweils von 13-20 Uhr
Eintritt: zum Christkindlmarkt frei, Eintritt Stift: 6,50 Euro, Kinder (6 bis 15) 4 Euro
Adresse: Schloss Dürnstein, 3601 Dürnstein

Helden-Tipp! Wenn ihr Christkindlmärkte mit königlichem oder ritterlichem Flair besonders charmant findet – hier haben wir eine Übersicht der 11 schönsten Adventmärkte in Niederösterreich bei Schlössern und Burgen.

Spitz

Der Advent im Schloss Spitz hat wie in Weißenkirchen nur an zwei Tagen geöffnet. Liebevoll handgemachte Adventkränze, Gestecke, Handarbeiten, aber auch Kulinarisches erwarten euch im Kellergewölbe. Das musikalische Rahmenprogramm gestalten an beiden Tagen die Schüler der Spitzer Schulen und der Musikschule Wachau.
Highlight: Fackeltanz im Schlosshof am 30.11. um 19:15 Uhr
Termine: 30.11. & 1.12., jeweils von 14-20 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Schloss Spitz, Schlossgasse 3, 3620 Spitz

Melk

Der Melker Advent streckt sich vom Hauptplatz bis zum Rathausplatz. Ein Stückchen unterhalb des Stiftes wird für die Gäste ein Adventdorf aufgebaut, in dem es die üblichen Christkindlmarkt-Dinge zu finden gibt. Außerdem wird es ein Rahmenprogramm geben: Kutschenfahrten, Kinderbackstube, Weihnachtskonzerte, uvm.
Highlight: Der Nikolaus kommt am 6.12. um 16 Uhr und das Christkind am 22.12. um 15 Uhr.
Termine: 29.11.-1.12., 6.12.-8.12., 13.-15.12. & 20.-22.12., Fr 16-20 Uhr, Sa 12-20 Uhr, So 12-19 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Hauptplatz bis Rathausplatz, 3390 Melk

burgruine aggstein, mittelalter, kunsthandwerk, christkindlmarkt

Kunsthandwerk ist ein Muss bei den Christkindlmärkten.© Donau Niederösterreich

Aggstein

Mittelalter-Freunde sind beim Aggsteiner Burgadvent goldrichtig. Das Markttreiben in der und rund um die Burg ist einen Ausflug wert. Aber Achtung, der Event findet nur mehr an den Wochenenden im November statt.
Highlights: Livemusik, Kinderprogramm und Alpakas zum Streicheln
Termine: 15.-17-11., 22.-24.11., Fr 15-19 Uhr, Sa & So 10-19 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder (6-16) 3 Euro, Shuttleservice vom Parkplatz zur Burgruine und wieder zurück 2 Euro pro Person
Adresse: Ruine Aggstein, 3642 Aggsbach Dorf

Maria Langegg

Im Langegger Hof findet ihr einen etwas anderen Adventmarkt mit Christbaumverkauf. Das Besondere an den Bäumen: sie wurden nach den Mondphasen geschnitten.
Termine: 13. & 14.12., ab 13 Uhr, 15.12., ab 10 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Maria Langegg 4, 3642 Aggsbach

Rossatz

Von dem kleinen Dorf hat man nicht nur einen super Blick aufs gegenüberliegende Dürnstein. Hier gibt’s an zwei Tagen Pferdekutschenfahrten, Handwerk und regionale Produkte im Schloss.
Termine: 30.11., ab 13:30 Uhr, 1.12., ab 10 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Schloss Rossatz, Nr. 74, 3602 Rossatz

Mautern

Rund um die Römerhalle warten über 60 regionale Kunsthandwerkaussteller auf euch. Außerdem gibt’s Adventmusik, Eselwanderungen, Kutschenfahrten mit Stadtführungen und Märchen für Kinder und Erwachsene.
Highlight: Mautern eignet sich für einen Familienausflug, denn gleich neben dem Christkindlmarkt findet ihr einen großen Spielplatz zum Austoben.
Termine: 23.11., 10-20 Uhr, 24.11., 10-18 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Römerhalle, Am Limes 1, 3512 Mautern

stift goettweig, adventmarkt, benediktinerkloster, wachau

Das Benediktinerkloster lädt zum verzauberten Advent.© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst

Göttweig

Das Stift Göttweig thront über dem Eingang der Wachau und ist schon von Weitem zu erkennen. Nicht weniger schön ist der Anblick einmal oben angelangt. Noch dazu wenn der Adventliche Zauber in Göttweig das Stift in der Vorweihnachtszeit schmückt. Der findet heuer bereits zum 30. Mal statt. Das ganze Programm findet ihr hier.
Highlight: tägliche Adventkonzerte um 14:30 Uhr in der Stiftskirche (Eintritt 7,50 Euro)
Termine: 30.11.-8.12., 10-18 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Stift Göttweig, 3511 Stift Göttweig

Die Christkindlmarkt-Übersicht auf der Karte


Noch mehr geniale Christkindlmärkte

In unserem Erkunder-Bereich werdet ihr sicher fündig:

MARIAZELLERBAHN IM ADVENT: IM ZUG ZU DEN SCHÖNSTEN MÄRKTEN & ORTEN

11 TOLLE ADVENTMÄRKTE IN NÖ BEI SCHLÖSSERN UND BURGEN

DIE 10 BESTEN WIENER CHRISTKINDLMÄRKTE IM CHECK – ALLE INFOS

Aufmacherfoto: © Donau Niederösterreich / Andreas Hofer

advent adventmärkte christkindlmärkte dürnstein Krems melk Wachau Weihnachten

Gewinnspiel

Banner

Bio-Rezeptkistl im Helden-Test

Helden der FreizeitSeher

Die 100 besten Serien-Intros: Kultig, episch, legendär!

Die 100 besten Serien-Intros: Kultig, episch, legendär!

Thunder Force Kritik – Uninspirierter Superhelden-Spaß

Thunder Force Kritik – Uninspirierter Superhelden-Spaß

Resident Alien Kritik – Spaßige SciFi-Serie mit bekannter Formel

Resident Alien Kritik – Spaßige SciFi-Serie mit bekannter Formel

Banner

Helden der FreizeitSpieler

Die Crew im Test: Koop-Schnapsen als Weltraum-Mission

Die Crew im Test: Koop-Schnapsen als Weltraum-Mission

Outriders im Test: Ein holpriger Ritt

Outriders im Test: Ein holpriger Ritt

Game-Releases im April 2021: 5 galaktische Ausritte

Game-Releases im April 2021: 5 galaktische Ausritte

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitLeser

Comic-Hit Invincible: Review zum Buch und Gewinnspiel

Comic-Hit Invincible: Review zum Buch und Gewinnspiel

KiWi-Musikbibliothek – von Gaga bis Beatles: Autoren über ihre Helden

KiWi-Musikbibliothek – von Gaga bis Beatles: Autoren über ihre Helden

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!