helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
genießer Vegan

Weihnachtskekse ohne Backen – vegan, einfach und so gut!

Weihnachtskekse ohne Backen – vegan, einfach und so gut!

Nur mehr wenige Tage bis Weihnachten und noch keine Zeit für Kekse gehabt? Hier sind 3 schnelle Rezepte für Weihnachtskekse ohne Backen! Noch dazu ganz vegan und easy zum Nachmachen.

von Miriam Usenik

Wer kennt das nicht? Man will unbedingt Kekse backen und bei dem ganzen Weihnachtsstress bleibt nur wenig Zeit. Dafür gibt es eine einfache Lösung: Man spart sich das Backen einfach, dann geht es noch schneller. Mit den richtigen Rezepten kein Problem.

Übrigens, Helden-Tipp! Hier gehts zu unserem ultimativen veganen Lokalführer in Wien.

Vegane Weihnachtskekse ohne Backen

Diese 3 Weihnachtskekse ohne Backen sind nicht nur vegan und einfach zu machen, sondern auch was für den süßen Zahn! Jedes Rezept ist in circa 30 Minuten fertig (exkl. Ruhezeit) und somit auch super für Last-Minute-Weihnachtsstimmung geeignet.

Oblattenschnitten/Heinerle

Du brauchst:

150g Kochschokolade (vegan)
100g Nuss-Nougat schnittfest (vegan)
25g Pflanzen-Butter
Oblatten rechteckig
1 Prise Zimt

oblattenschnitten, heinerle, oblatten, schokolade
Diese einfachen Oblattenschnitten schmelzen im Mund. © heldenderfreizeit.com

Als erstes wird die Kochschokolade klein gehackt und das Nuss-Nougat in grobe Würfel geschnitten. Beides gibst du in eine Schüssel und erwärmst das Ganze über dem heißen Wasserbad. Zum Schluss noch die Butter zerschmelzen und den Zimt hinzufügen. Die geschmolzene Masse lässt du am besten kurz abkühlen, bis sie eine streichfähige Konsistenz bekommt. Dann geht’s los mit dem Schichten – eine Oblate der Creme gleichmäßig bestreichen und die nächste Oblate vorsichtig draufdrücken. Das machst du so lange, bis keine Creme oder Oblaten mehr übrig sind.

Dann nimmst du dir am besten zwei Küchenbretter und legst die Schnitte dazwischen. Ein Buch oben drauf zum Beschweren und am besten für ein paar Stunden oder über Nacht stehen lassen. Wenn die Schichten gut zusammengedrückt sind, lassen sich die Rechtecke besser schneiden. Damit die kleinen Schnitten noch hübscher ausschauen, kannst du den Rand abschneiden (und gleich vernaschen) und erst dann die endgültigen Stücke produzieren. Kühl und luftdicht aufbewahren!

Schokige Haferflocken-Bananen-Kekse

Du brauchst:

300g Haferflocken
70g getrocknete Banane
120g Schokoladen-Stückchen (vegan)
1 TL Vanille-Extrakt
240g Erdnussbutter
200g Kristallzucker
1 Schuss Ahornsirup
Für die Deko:
geschmolzene Schokolade (vegan)
Erdnussbutter
Streusel

haferflocken, schokolade, banane, weihnachtskekse ohne backen
Ob mit oder ohne Deko – das ist eine Schoko-Bombe! © heldenderfreizeit.com

Ahornsirup und Zucker gemeinsam in einem Topf vorsichtig erhitzen und miteinander vermischen. Den Topf vom Herd nehmen und Erdnussbutter, Vanille-Extrakt und die Schokoladen-Stückchen hinzugeben und verrühren, bis alles geschmolzen ist. Die getrockneten Bananen in kleinere Stücke zerbrechen und mit den Haferflocken untermischen.

Dann nimmst du dir am besten 2 Esslöffel, um jeweils einen ca. löffelgroße Portion auf ein Backpapier zu geben und zu einem Cookie zu formen. Zum Schluss die Schokolade und die Erdnussbutter kurz erhitzen und über die Kekse gießen. Nach Belieben dekorieren und für 1 Stunde fest werden lassen. Wenn du die Kekse in eine Dose gibst, gib ein bisschen Backpapier dazwischen, damit sie nicht zusammenpicken.

Christbäume zum Vernaschen

Du brauchst:

40g Pflanzliche Butter
120g Staubzucker
2 TL Pflanzen-Drink
105g Kokosnuss-Raspeln
1 TL Vanille-Extrakt
grüne Lebensmittelfarbe
Für die Deko:
50g vegane weiße Schokolade
1 TL Pflanzliche Butter
1 TL Pflanzen-Drink
bunte Streusel

christbaum, kokosflocken, naschen, weihnachten
Die Bäumchen werden nach dem Kühlen mit Schokolade und Streusel verziert. © heldenderfreizeit.com

Auch hier wird mit Schmelzen gestartet. Pflanzenbutter in einen Topf, warten bis sie flüssig ist und von der Herdplatte nehmen. Als nächstes den Staubzucker und den Pflanzen-Drink dazu mischen. Kokonussraspeln, Vanille-Extrakt und die Lebensmittelfarbe kommen im Anschluss hinein. Dann formst du kleine Bäumchen. Am besten startest du mit einer Kugel, die du dann vorsichtig zu einem Kegel knetest.

Die fertigen Christbäume setzt du auf ein Backpapier und gibst sie für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank (oder für eine knappe Stunde in den Gefrierer). Kurz bevor sie wieder raus dürfen, schmilzt du die weiße Schokolade, 1 TL Butter und 1 TL Pflanzen-Drink über einem Wasserbad. Die Creme kommt dann auf die Bäumchen, aber sie soll nur einen Teil bedecken. Wer mag, kann das Ganze dann noch mit bunten Streuseln dekorieren.

Du hättest gern noch ein tolles Rezept für das du nicht backen musst? Dann probiere diese fantastischen Rumkugeln. Hier geht’s zu unseren weiteren veganen Weihnachtsrezepten:

Lebkuchen vegan – Honigsüßes Rezept ganz ohne Bienenarbeit
Vegane Linzer Augen: Flott und köstlich!
Vegane Zimtsterne schnelle und lecker!
Vegane Kokosbusserl mit Schoko – der göttliche Genuss

Video-Anleitungen dazu findest du bei uns auf YouTube – abonniere hier unseren Kanal! Da erklären wir dir rasch und easy, wie es geht. So wie hier zum Beispiel:


Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com

Anleitung kekse Rezept vegan Weihnachten weihnachtskekse

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Ostermarkt Schönbrunn: Gewinnt 3×4 Kulinarik-Pakete

Ostermarkt Schönbrunn: Gewinnt 3×4 Kulinarik-Pakete

Vegane Pinze Rezept – hier stiehlt niemand dem Osterhasen die Eier

Vegane Pinze Rezept – hier stiehlt niemand dem Osterhasen die Eier

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!