Vom Rasen, Saat und Kräuterbeet anlegen bis zum selbstgebauten Hochbeet, Brunnen oder Insektenhotel. Wir haben für euch die besten Gartentipps zum Hobby-Gärtnern. Kreativ und unkompliziert.
von Christoph König
Spätestens wenn der Frühling die ersten bunten Knospen austreibt, wächst der Wunsch nach Gärtnern. Egal, ob am eigenen Grün, am Balkon oder in Omas Garten. Doch wo soll man anfangen? Und welche Dinge kann man auch als Anfänger umsetzen bzw. welche Projekte sind für gewiefte Heimwerker ganz cool?
Wir haben für euch 6 lässige DIY-Guides für Gartengestaltung mit denen ihr euren Acker im Nu in eine kleine Wohlfühloase verwandelt
Noch bevor es draußen richtig warm ist, kannst du die Saat in den eigenen vier Wänden aufgehen lassen. Hier findest du unsere Anleitung, wie du Samen in 5 einfachen Schritten keimen lässt. Du unterscheidest hier zwischen Dunkel- und Lichtkeimern, die auf oder unter die Erde gehören. Dazu braucht es nur die richtige Erde und Dosis an Wasser und Licht, ein paar praktische Gefäße und (im Idealfall) ein bisschen einen grünen Daumen. Falls du diesen Schritt überspringen und gleich fertige Setzlinge holen willst, empfehlen wir dir den großartigen ADAMAH-Bio-Pflanzenmarkt, der jeden Frühling stattfindet.
Was ist schöner als ein eigener duftender Kräutergarten? Auch für das Anlegen eines Kräuterbeets haben wir dir hier 6 praktische Tipps zusammengestellt. Von der Auswahl der Kräuter und des richtigen Standorts, bis zum besten Zeitpunkt und der Pflege ist da alles dabei. Wenn du bei der Ernte geschickt vorgehst, hast du das ganze Jahr was davon. Alles was dabei zu beachten ist findest du hier in unserem Guide für die Kräuterernte.
Ein Hochbeet schont den Rücken und schützt dein Gemüse vor lästigen Schädlingen. Und: Du kannst es ganz kreativ aus einfachen Materialen zusammenbauen. In diesem Guide zeigen wir dir, wie das mit einfachen Paletten geht und wie du daraus dein perfektes Gemüse ziehst. Dazu haben wir noch eine besonders ausgefallene DIY-Anleitung, wie du dir aus einfachen Baumaterial einen Vertikalgarten baust, mit dem du Erdbeeren in einer Dachrinne anbauen kannst.
Es ist wieder Zeit dem eigenen Grün einen Relaunch zu verpassen? Kein Problem. Mit unserer einfachen Anleitung haben wir 7 Tipps, wie du deinen Rasen neu anlegst – für ein dichtes schönes Grün. Vom richtigen Abtragen von Wurzeln und Co, Moos-Entfernung, dem idealen Zeitpunkt zur Aussaat, der Wahl des richtigen Untergrunds (Erde, ev. Mulch und Sand) und dem richtigen Mähen und Düngen. Als kleiner Eindruck hier eine Zeitraffer-Aufnahme der Arbeitsschritte:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZugegeben. Ein perfekter englischer Rasen ist nicht gerade das Beste für die Natur. Wie wäre es hingegen mit einer bunten Blumenwiese ohne Pestizide und gefährlichen Umweltkillern? Mit Behausungen und Unterschlupf für Nützlinge und Insekten? Schon wenn du wie in Tipp 2 beschrieben, einen Kräutergarten angelegt hast, wirst du einen ordentlichen Unterschied merken. Hier haben wir für dich 10 Tipps für umweltfreundliche Gartengeschaltung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schicken Insektenhotel? Welche Fehler es da zu vermeiden gilt, liest du hier in unserer Anleitung zum Insektenhotel bauen. Auch ein Ohrenzwicker-Hotel ist schnell gebastelt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSelbst aus Gegenständen, die du normalerweise wegschmeißen würdest, kannst du wunderbare Gartendeko basteln. Egal, ob aus einem kaputten Topf, alten Plastikflaschen oder Einmachgläsern. Wir zeigen dir hier 3 geniale Upcycling-Ideen für DIY-Gartendeko mit denen du deinen Garten mit recyceltem Material wunderbar aufhübschen kannst.
Spezial-Tipp: Ja, sogar einen Brunnen kannst du dir selbst im garten anlegen. Hier unsere Anleitung. Noch mehr kreative Gartentipps und Anleitungen für deine Gartengestaltung findest du hier in unserem Gestalter-Bereich.
Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.