helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
sportler Video

Wipeout Parndorf im Test: Der Spaß am Absturz

Wipeout Parndorf im Test: Der Spaß am Absturz

Das Wipeout Parndorf ist ein sportlicher Nervenkitzel, der gerade in der Gruppe extrem viel Spaß macht. Nichts ist witziger als Freunden bei ihren zirkusreifen Heldentaten oder Abstürzen am Hindernisparcours zuzuschauen – oder diese auch noch selber auszulösen. Unser Test mit Video und allen Infos.

von den Helden der Freizeit

Das Outlet Center in Parndorf ist vor allem für eines bekannt: Einkaufen. Das dürfte sich nun ändern! Denn seit kurzem steht hier der erste zertifizierte Wipeout Park außerhalb der Niederlande. Die mächtigen bunten Hindernisse, Trampoline, Riesenbälle und Stege, die auf 3500m2 aufgestellt wurden, kann keiner übersehen.

Das ist Wipeout

Wipeout ist eine von Endemol produzierte TV-Show, die von Millionen Zuschauern verfolgt wurde. Eine spektakuläre Mischung, irgendwo zwischen Takeshi’s Castle und Ninja Warrior. Es geht darum, witzige und durchaus sportliche Hindernisse zu bewältigen. Und (vor allem!) natürlich seinen Freunden beim Stürzen zuzuschauen. In Parndorf stehen 6 Stationen, plus eine estnische Riesenschaukel – da darf sich nun jedermann dieser Herausforderung stellen.

Das Team der Helden der Freizeit beim Wipeout Austria
Die Helden Miriam, Klara, Lambert, Christoph und Jolly haben sich der Challenge gestellt. © heldenderfreizeit.com

Der Parcours in Holland ist auf einem See gebaut und man stürzt spektakulär von großer Höhe ins Wasser. Wipeout Parndorf gibt sich da auf den ersten Blick ein wenig einsteigerfreundlicher, man fällt “nur” in Luftpolster – das macht die Sache aber weder weniger lustig noch einfacher, wie wir bei unserem Test erfahren mussten. Fünf Helden, darunter mit Lambert ein geübter Spartan Racer und Fitnesstrainer, aber auch nicht ganz so sportliche Crewmitglieder, haben sich dem brandneuen Park gestellt. Wir sagen dir, was die einzelnen Hindernisse sind, wie schwer sie sich bewältigen lassen und wieviel Spaß sie machen.

Helden-Tipp! Hier findest du 16 weitere geniale Action- und Funsport-Möglichkeiten nahe Wien – von Rafting, über Indoor Skydiving, der längsten Zipline und größten Surfwelle bis zu noch viel weiteren lustigen und aufregenden Dingen.

Ausrüstung und Preis

Erst heißt es aber mal Ausrüstung fassen. Mit Helm, einer gepolsterten Weste, Ellbogen- und Schienbeinschützern sind wir gut ausgepolstert. Selbst mitnehmen braucht man nur Sportgewand (Schuhe sind auf den Hindernissen nicht erlaubt – wir empfehlen barfuß oder mit rutschfesten Socken anzutreten) – und schon kann es losgehen. Pro Person zahlt man 25 Euro für eine und 45 Euro für zwei Stunden. Wer den ganzen Tag hier mit Freunden Spaß haben will, nimmt sich am besten das Unlimited Paket für 59 Euro. Generell reichen hier aber 1-2 Stunden, um sich an allen Stationen voll auszupowern. So viel können wir schon spoilern.

Wipeout Parndorf – die 6 Stationen im Test

Trampo Sweeper – Timing ist alles

Klara und Miriam am Trampo Sweeper
Der Trampo Sweeper ist ein cooles Teamerlebnis. © heldenderfreizeit.com

Die erste Station, die uns ins Auge springt, ist der Trampo Sweeper. Die Helden verteilen sich auf kleinen Trampolinen. Nun beginnt sich ein riesiger Balken zu drehen, der einem die Beine wegziehen will. Kaum haben wir die Kamera für unser Video aktiviert, fliegen die Helden auch schon kreischend und lachend durch die Gegend. Lambert ist gleich einmal auf dem Balken gelandet, Klara flüchtet vor dem heranschwebendem Muskelmann und Christoph und Miriam hat es gemeinsam auf ein Trampolin geworfen. Nach den ersten 5 Sekunden auf Geschwindigkeitstufe Null ist klar: Dieser Park ist schwieriger als es auf den ersten Blick scheint. Aber mit etwas Rythmus und Timing klappt es dann doch. Nach 5 Minuten liegen die meisten erschöpft auf ihrem Trampolin. Wipeout Parndorf – das ist ein Mega-Spaß, aber auch sehr schweißtreibend.

Ring-a-Ding: sau-lustig und sau-anstrengend

Gut, dass wir uns als zweites Hindernis gleich das Anstrengendste überhaupt aussuchen. Die auf Seilen aufgehängten Ringe, über die es von der einen zur anderen Seite zu klettern gilt, wirken ganz bunt und freundlich. Aber Ring-a-Ding, das ist kein leichtes Ding. Vor allem, wenn man es ganz korrekt macht und sie statt oben stehend unten durchschlüpfend passiert. “Saulustig, macht Mega-Spaß, aber geht in die Arme”, bilanziert unsere Action-Jolly, die sich trotz Reichweiten-Nachteil tapfer und ohne Absturz ins Ziel kämpft. “Schwer, aber geil”, findet auch unser Spartaner Lambert. Seine Größe und Kraft kommt ihm hier definitiv entgegen.

Big Red Balls – der Weiche ist am Härtesten

Big Red Balls, Wipeout Austria in Parndorf
Der Absprung vom dritten Ball ist besonders tricky. ©Jolly Schwarz

Als Drittes versuchen wir uns an den Big Red Balls – schnell ist klar. Das ist unser absolutes Lieblingshindernis. “Tricky, hoch und bis zuletzt spannend”, lacht Miriam, die wie so viele, am dritten Ball scheitert. Der ist nämlich gemeinerweise mit weniger Luft gefüllt, als die drei anderen Bälle, über die wir hier springen und balancieren müssen. Und das macht ihn sowohl beim Landen als auch beim Abspringen viel wackeliger. Auch ist es hoch amüsant beim Kampf jedes Helden gegen die Schwerkraft zuzusehen. Lautes Raunen, wenn einer abstürzt – Jubel, wenn einer weiter kommt.

Sideway Sweeper – schnell vorbeigehuscht

Schon ein bisschen müde, aber gut gelaunt, stellen wir uns Hindernis 4 im Wipeout Parndorf. Dem Sideway Sweeper. Am “Laufsteg” tänzeln diesmal keine Models, sondern wir, um im richtigen Moment an den zwei schwingenden Hindernissen vorbeizurennen. Hier hilft es, eine große Gruppe zu sein. Denn die schwingenden Ecken und Zacken müssen per Seil ins Pendeln gebracht werden. Das braucht durchaus Kraft, erhöht aber den Funfaktor, weil man selber die Hindernisse dirigiert.

Sucker Punch – der Böse am Schaltpult

Wipeout Test, Mann fliegt ab vomSucker Punch Hindernis
Keiner fliegt schöner als Held Christoph. © heldenderfreizeit.com

Dieses Prinzip auf die Spitze treibt der Sucker Punch. Während ein Held auf einem schmalen Steg balanciert, darf ein anderer ein Steuerpult bedienen, das kleine Boxsäcke aus der Wand schießen lässt, um den Sportskameraden abzuwerfen. Ein Heidenspaß! Keiner bleibt vor einem Absturz verschont. “Ein Kampf Mann gegen den Bösewicht am Schalter” schnauft Lambert, während Klara grinsend fast alle Schalter gleichzeitig betätigt. Man kann das Ganze natürlich auch vom Computer und Zufallsgenerator steuern lassen – aber wozu hat man schadenfrohe Freunde?

Dizzy Dummy – schief gelaufen

Hier drehen sich alle stehend und müssen dann (im noch schwindligen Zustand) eine schmale Strecke entlang laufen. Es empfiehlt sich den Dizzy Dummy am Schluss zu machen, denn er erfordert einen fitten Magen. Christoph, unser furchtloser Crash-Test-Dummy, fliegt im Vollsprint ab. Miriam schleicht als hätte sie zwei Promille intus den Steg im seitlichen Krebsschritt entlang. Und Klara? Die ist mit ihrem Drehwurm gleich in der Box geblieben.

Kiiking – Schaukeln wie im Zirkus

Kiiking Riesenschaukel, Mann schwingt.
Held Lambert wagt sich auf die Riesenschaukel © Jolly Schwarz

Wer jetzt noch nicht genug hat, der kann sich an der estnischen Riesenschaukel Kiiking versuchen. Hier wird man mit den Armen und Beinen an die Schaukel gebunden und kannnun (theoretisch) mit der sieben Meter hohen Schaukel sogar einen Überschlag machen. Alles was über 90 Grad geht, ist uns aber schon genug Nervenkitzel. Noch Wipeout oder schon Zirkus? Das lässt sich hier nicht mehr so genau eruieren.

Helden-Fazit

heldenderfreizeit.com testet die Bälle beim Wipeout Hindernisparcours
Unser Heldenfavorit beim Wipeout sind die Big Red Balls. © Jolly Schwarz

Ein bisschen sportlich sollte man für Wipeout Parndorf schon sein. Denn trotz seiner bunten und putzigen Optik, ist der Hindernisparcours definitiv kein Kinderspiel. Größe und Armkraft hilft. Mit etwas Geschick und Übung lässt sich aber praktisch jedes Hindernis meistern. Unsere Favoriten: Die Big Red Balls und Sucker Punch. Der Trampo Sweeper ist eine witzige Teamerfahrung. Überhaupt empfiehlt es sich, als Gruppe mit Freunden zu kommen – denn da macht der Park am meisten Spaß. Andere anzufeuern oder über Abstürze zu lachen, ist einfach herrlich. Als Einstieg in einen Polterabend, Abwechslung zum Einkaufen oder als Teambuilding ein toller Stimmungsaufheller. Neben der ganzen Gaudi, gibts ein ordentliches Workout dazu. Kraft, Ausdauer, Koordination und Balance sind gleichsam gefragt. Aber egal, wie sportlich man ist: Fast jeder findet hier ein Hindernis, bei dem er an seine persönlichen Grenzen stößt. Und genau das macht den Reiz und Spaß von Wipeout aus.

Factbox: Wipeout Austria Parndorf

Adresse: Gewerbestraße 4, 7111 Parndorf (direkt im Designer Outlet Parndorf)
Betreiber: MAXX Entertainment
Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Samstag, 14:00 bis 22 Uhr
Preis: 25 Euro/1 Stunde, 45 Euro/2 Stunden, 59 Euro/unlimited
Altersbeschränkung: Ab 14 Jahren
Ab 10 Personen oder bei Temperaturen unter 10 Grad nur 20 Euro/Stunde
Das ganze Gelände lässt sich auch für ein Business- oder Teambuildung-Event mieten.
Hier kann man buchen


Noch mehr Actionsport-Spaß

Die Helden der Freizeit haben auch schon andere spektakuläre Funsport-Anlagen von MAXX Entertainment getestet. Von der Mega-Trampolinhalle bis zu Lasertag. Außerdem haben wir für euch noch ganz viele weitere tolle Actionsport-Tipps in und um Wien:

Die 17 besten Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich
LaserMAXX Wien 9 – so cool ist Lasertag in der City
CityMAXX Schnitzeljagd: Rette Wien vor dem Virus
Wiens größter Trampolinpark im Test

Aufmacherfoto: Jolly Schwarz für heldenderfreizeit.com
Advertorial-Hinweis: Dieser Artikel kam im Zuge einer Kooperation mit MAXX Entertainment zustande.

actionsport burgenland Erfahrungsbericht funsport hindernislauf maxx entertainment sport Test Video

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

Frauenlauf 2023: Volle Power zum Jubiläum im Wiener Prater

Frauenlauf 2023: Volle Power zum Jubiläum im Wiener Prater

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

Aerial Silk, Hoop & Co – Luftakrobatik probieren in Wien

Aerial Silk, Hoop & Co – Luftakrobatik probieren in Wien

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay