Die besten Weihnachtskekse gibt’s bei uns ganz vegan. Jede Woche ein extrem köstliches Rezept mit Video. Heute: Vegane Kokosbusserl.
Wer verbindet keine schönen Kindheitserinnerungen damit? Weihnachtskekse, die schon im Ofen mit ihrem Duft alle in eine besondere Stimmung versetzen. Dass dieser Genuss auch ganz vegan und ohne Ei funktioniert, versteht sich inzwischen von selbst.
Helden der Freizeit treten den Beweis an und zeigen euch jede Woche ein unglaublich köstliches veganes Rezept für einen Keksklassiker – inklusive Video-Anleitung. Nach einem veganen Riesen-Linzer-Auge, das nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt und wunderbar zarten veganen Vanillekipferl sind heute vegane Kokosbusserl dran. Oder wie es bei unseren deutschen Nachbarn etwas weniger herzlich heißt: Kokosmakronen.
Und weil wir es mit dem Genießen richtig ernst meinen, darf natürlich auch die Schokolade nicht fehlen. So werden aus Kokosbusserl “Schokosbusserl”. Übrigens: Hier haben wir noch 3 vegane Keksrezepte, für die du nicht einmal das Backrohr aufdrehen musst.
70ml Hafermilch
200 g Staubzucker
1 Messerspitze Backpulver
200 g Kokosflocken
200 g vegane Kuvertüre oder Kochschokolade (geschmolzen mit etwa 3 EL Öl)
optional: 1 kleine Packung Oblaten
Hier alle Arbeitsschritte in unserer praktischen einminütigen Video-Anleitungen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In einer großen Schüssel den Staubzucker nach und nach in die Hafermilch einrühren. Dann das Backpulver und die Kokosraspeln dazugeben und alles gut verrühren.
Jetzt auf einem Backblech mit Backpapier Oblaten auflegen. Mit den Händen Busserl formen und sie auf die Oblaten platzieren – wenn man die Busserl ohne Oblaten macht, direkt auf das Backpapier legen. Ab in den vorgeheizten Ofen und bei 160 Grad 15 bis 20 Minuten backen.
Abkühlen lassen. Am besten ins Freie oder ans Fenster stellen. Vegane Kuvertüre (oder vegane Kochschokolade mit Öl) schmelzen. Den Boden der Busserl darin eintunken. Helden-Tipp! Die Busserl erst in die Schokolade tunken, wenn sie ganz abgekühlt und richtig hart sind. Abkühlen lassen. Fertig!
Unsere “Schokosbusserl” schmecken einfach göttlich. Der Augenroller in unserem Video sagt alles. Bei der Zubereitung ohne Eiklar muss man natürlich darauf achten, dass einem die Kokosbusserl nicht auseinanderfallen. Aber es funktioniert. Und wir lieben die Variante mit Oblaten und Schokolade.
Nächste Woche gibt’s bei uns den letzten Teil unserer Serie mit veganen Keksklassikern. Da darf das Backrohr ausnahmsweise kalt bleiben – denn es gibt Rumkugeln. Yammi!
In unserem Genießer-Bereich findet ihr weitere fantastische vegane Rezepte. Nicht nur für Kekse, sondern natürlich auch für köstliche Hauptspeisen. In unserem Youtube-Kanal gibt’s die Videos dazu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Alle Fotos und Videos: (c) heldenderfreizeit.com
Christoph ist Multimedia-Profi und Cross-Media-Redakteur im Parlament. Sein Repertoire bei den Helden der Freizeit reicht von actionreichen Sportvideos über DIY- und Rezepttipps bis zu Reviews.