Die Netflix-Serie kann ihre komplexe Story wieder packend verkaufen, schummelt sich aber inhaltlich öfter durch.
Das Elton John Biopic zeigt das aufregende Leben des Musikers mit viel Glamour und starken Gesangseinlagen.
Der neue Aladdin ist ambitioniert und bunt, kann aber weder eigene Wege beschreiten, noch die Magie des Originals einfangen.
Der scharfzüngige Serienhit geht in die zweite Runde. So gelungen ist sie,
Ein Pokemon-Abenteuer mit jeder Menge Eastereggs für Fans der ersten Stunde.
Zwischen epischen Gänsehautmomenten und schlimmen Logiklücken. Unser Fazit zum Showdown.
Jon S. Baird beleuchtet einfühlsam die komplizierte und innige Freundschaft von Laurel und Hardy.
Der letzte Avenger-Teil bringt elf Jahre MCU zu einem emotionalen, zufriedenstellenden Ende.
Ob das Prequel zu Z Nation sehenswert ist oder nur Zombie-Klischees bedient, lest ihr bei uns.
Paul Dano gibt ein optisch überzeugendes aber inhaltlich zu zahmes Regiedebüt.
Kleineres Budget und David Harbour statt Ron Perlman. Kann der Film trotzdem mit Del Toros Version mithalten?
Nachdem bereits Aquaman mehr auf Humor setzte, geht DC diesen Weg konsequent weiter.
Mit Friedhof der Kuscheltiere kommt ein Remake des trashigen Horrorklassikers aus dem Jahre 1989 (nach dem Roman von Stephen King) ins Kino.
Ab 18. März tourt er mit neuem Programm durchs Land. Wir haben es bereits gesehen. Was euch erwartet und wie es uns gefällt.
Jordan Peele gelingt es abermals, einen Horrorfilm als geschickte, vielschichtige Analyse und Kritik der gegenwärtigen amerikanischen Gesellschaft zu verpacken.