Heute vor 40 Jahren kam der erste Film ins Kino. Was die Faszination ausmacht und was heuer noch erscheint.
Die Macher von Spuk in Hill House sind zurück! Diesesmal geht die Reise nach England.
Gruselig sind in der atmosphärischen Fortsetzung des Horror-Hits vor allem die Steuerung und die vielen Bugs.
Der Mix aus Mutanten, Horror und Coming of Age geht nicht auf. Ein geplantes Franchise, das keines sein wird.
Leise Töne auf der Klaviatur des Grauens. Wie das Indie-Game mit simplen Tricks punktet.
Im neuen Indie-Hit auf Steam kannst du mal den Spieß umdrehen und als böses Alien Menschen jagen.
Himmlisch schräge Charaktere und eine spannende Story treffen auf höllische Performance-Probleme.
Action, Grusel und Zombies. Dieses Spiel hat alles, was ein gutes Remake dieser Reihe braucht.
Die erste österreichische Netflix-Serie überzeugt mit Stil und Liebe zum Blut.
Zu viel Pathos, zu wenig Konsequenz. Sabrina leidet noch immer an altbekannten Schwächen.
Erschaudern lässt uns beim neuen The Grudge vor allem eines: Das ungenierte Recycling der ersten Teile.
Die Sherlock-Macher Moffat und Gatiss entstauben den Horrorklassiker. Sehenswert? Unsere Kritik.
Ari Aster verlegt das schmerzliche Ende einer Beziehung in ein heidnischen Horrospektakels nach Nordschweden.
Der zweite Teil der Neuverfilmung terrorisiert uns fast drei Stunden mit Horror. Furchtbar gut? Unser Urteil.
Das neue Spiel der Layers of Fear-Macher wird dem Ausgangsmaterial mehr als würdig!
Gespickt mit Popkultur-Referenzen bietet die Netflix-Kultserie wieder bestes Entertainment.
Mit Friedhof der Kuscheltiere kommt ein Remake des trashigen Horrorklassikers aus dem Jahre 1989 (nach dem Roman von Stephen King) ins Kino.
Jordan Peele gelingt es abermals, einen Horrorfilm als geschickte, vielschichtige Analyse und Kritik der gegenwärtigen amerikanischen Gesellschaft zu verpacken.
Exodus führt das Franchise von der U-Bahn in die weite Welt und bietet die emotionalste Story der gesamten Reihe. Lest hier unseren großen Test.
