helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News spieler

Deadly Premonition 2 im Test – schon wieder so gut und mies

Deadly Premonition 2 im Test – schon wieder so gut und mies

Deadly Premonition 2 tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers, leider in jeder Hinsicht. Die Entwickler peinigen ihre spannende Mystery-Handlung und die tollen Figuren wieder mit matschigen Texturen und veralteten Gameplay-Mechaniken. Können die inneren Werte wieder über all diese Mängel hinwegtrösten? Unser Test.

von Sophie Neu

12. Juli 2020: Zehn Jahre ist es her, dass wir mit FBI-Agent York den grausamen Morden in Greenvale nachgingen. Schnell wurde das Spiel zum Kulthit für Fans von David Lynch und Stephen King – auch wir waren in unserem Review von der abgedrehten Story fasziniert, nachdem wir das Game aber nach den ersten Spielminuten fast in den Mistkübel befördert hätten. Denn Deadly Premonition bewegte sich damals eher auf dem Stand der PS1 (als PS3- und Xbox 360 Titel wohlgemerkt!) – optisch ein einziger Polygon-Matsch und spielerisch ein Alptraum. Kritiker waren gespalten – das Spiel schaffte es als meist polarisierendes Videospiel sogar ins Guinness Buch der Rekorde.

Umso überraschender war es, als mit Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise eine Fortsetzung angekündigt wurde. Reichte ein Jahrzehnt um diesmal aus einem Rohdiamanten mit groben Polygonecken ein Juwel zu schleifen? Wie uns der Exklusivtitel für Nintendo Switch für 50 Euro (hier via Amazon erhältlich*) gefallen hat, liest du hier im Test.

Die Handlung

Auch in Deadly Premonition 2 schlüpfen wir wieder in die Schuhe von FBI-Agent York. Diesmal geht es zurück in die Vergangenheit, noch ehe sich die Ereignisse in Greenvale zugetragen haben. Denn beim Urlaub 2005 im amerikanischen Südstaaten-Örtchen Le Carré wird York in einen Fall hineingezogen, der im Rückblick erstaunliche Parallelen mit dem in Deadly Premonition aufweist. Ohne lange zu warten, mischt sich der Agent in den Fall ein und übernimmt bei den Ermittlungen zum grausamen Mord an der Teenagerin Lise die Leitung. Mit wem er allerdings nicht gerechnet hätte: Die junge Sheriffs-Tochter Patty, die sich schwupps zu seiner Partnerin im Fall ernennt. Schon bald zeigt sich, dass das Verbrechen an Lise nicht das einzige in Le Carré bleiben soll.

Schillernde Charaktere

Wie auch schon der erste Teil, lebt Deadly Premonition 2 von seiner spannend erzählten Mystery-Story. Dabei entwirft der Titel eine schillernde Gesellschaft in Le Carré. Am Ball halten uns aber vor allem die Charaktere. Allerlei bunte und exzentrische Gestalten bewohnen das kleine Städtchen. Da wäre etwa Hotelbesitzer David, der zeitgleich Koch, Concierge und Pagen spielt – uns aber immer wieder versichert, dass es sich bei seinen Versionen um unterschiedliche Menschen handelt. Oder der mysteriöse Clarkson-Clan, der mit seinem Reichtum und Einfluss ganz Le Carré beeinflusst. In dieser Hinsicht muss man Entwickler Toybox loben. Die markigen Figuren von Deadly Premonition 2 wurden bis ins kleinste Detail perfektioniert. Jeder ist einzigartig und unverkennbar.

deadly premonition 2, mrs. carpenter, bowling, npc, test,
Mrs. Carpenter ist so wie die anderen Charaktere ein Original.

Wenn auch sonst die Grafik eher veraltet daherkommt, bei den Menschen von Le Carré wurde sogar Acht auf die Nasenbehaarung gelegt. Generell gibt es verglichen mit Teil 1 ein deutliches visuelles Upgrade – was nicht heißt, dass das Spiel mit anderen aktuellen Titeln mithalten kann. Viel eher ist es jetzt auf einem Level mit späten PS2-Titeln. Das hat in Teilen durchaus seinen Charme. Plötzlich fühlt man sich in Zeiten von GTA: San Andreas zurückversetzt.

Ein Fest für Cineasten

Und natürlich bietet Deadly Premonition 2 wieder eine unüberschaubare Menge an Filmreferenzen. Von den subtilen Kamerafahrten während der Cutscenes bis hin zu den vielen Filmempfehlungen und -anekdoten von Cineast York. Für Freunde des Bewegtbilds ist das Mystery-Game ein wahrer Genuss. Auch der Humor bleibt genauso schräg, wie man ihn aus Teil 1 kennt. York ist immer noch im ständigen Gespräch mit seinem unsichtbaren Freund Zach – was niemanden irritiert. Diesmal gesellen sich zusätzlich die lustigen Diskussionen mit Teenagerin und Co-Ermittlerin Patty dazu.

patty, patricia, deadly premonition 2 a blessing in disguise, tochter sheriff, le carré,
Sheriff-Tochter Patricia steht uns mit Rat und Tat zur Seite.

Die Haupthandlung von Deadly Premonition 2 spielt sich im Kleinstädtchen Le Carré ab. Besonders viel Action erwartet uns dort aber abgesehen davon nicht. Es gibt einige Minigames und Sidequests, wie Bowling (die Steuerung ist archaisch) oder Skaten (die Steuerung ist noch archaischer), mit denen wir uns die Zeit vertreiben können. Nachts schwirren faszinierend schräge Gegner herum, die wir mit unserer Waffe erledigen können. Hier funktioniert das Zielen mit der Pistole ganz ok, einige Ruckler sind aber vorprogrammiert.

Lieblose Map

Aber abseits davon sind die Straßen leer, durch die wir mit unserem ruckeligen Skateboard düsen. So wie im Endeffekt ein Großteil der Map. Man kann durchaus darüber hinwegsehen, dass die Spielwelt optisch eher an PS2-Zeiten erinnert. Und wir entdecken in den Gebäuden von Le Carré sogar einen gewissen nostalgischen Charme, wenn alle Möbel so klassisch viereckig sind. Hier wurde gestalterisch der Großteil der Zeit investiert. Überall entdeckt man kleine Details.

le carré, york, skateboard, map, stadt,
Auf dem Skateboard ruckelt man durch das leere Le Carré.

Aber die Lieblosigkeit mit der ein Großteil der Map einfach ignoriert wurde, ist für einen Vollpreis-Titel um 50 Euro etwas unverschämt. Noch dazu ist auch die Framerate ein Alptraum. EDeadly Premonition 2 ruckelt nicht nur ab und zu. Das Spiel stottert konstant. Vom Ladebildschirm bis zum Spaziergang durch Le Carré, York zittert sich durch die Handlung. Wäre ein Patch, der diesen Mangel behebt in Arbeit, könnten wir ja sagen: Das wird noch. Aber laut bisherigen Berichten scheint eine Lösung des Problems in weiter Ferne zu liegen.

Apropos Ladebildschirme. Die sind in diesem Game der wahre Endgegner. Denn während ihr euch in den Kämpfen mit Yorks Feinden immerhin wehren könnt, verdammen euch die Wartescreens zum minutenlangen, hilflosen Verharren. Das wird besonders nervig, wenn zwischen zwei Ladebildschirmen nur eine Spielzeit von ein bis zwei Minuten liegt. Denn bei jedem Betreten eines Gebäudes erwartet uns dieses Grauen und raubt uns unsere Zeit.

Unser Fazit

Deadly Premonition 2 ist vermutlich genau das, was sich Freunde des ersten Teils gewünscht haben. Die Story ist toll, die Charaktere faszinierend schräg.

Umso unverständlicher ist, dass es wieder von ähnlich groben Mängeln geplagt wird wie sein Vorgänger. Reichen zehn Jahre nicht aus, um hier seine Hausaufgaben zu machen? Zum Preis von 50 Euro hätten sich Fans zumindest ein Game verdient, das flüssig läuft und dessen Karte nicht halbleer ist.

Deadly Premonition 2 ist seit 10. Juli 2020 um 49,99 Euro (zum Beispiel bei Amazon*) erhältlich.


Weitere Spielehits

Wir freuen uns schon auf einen heißen Gaming-Herbst 2020. Du auch? Das sind die Titel

Die 17 heißesten Games im Herbst

Bilder: © Nintendo

* Beim Kauf über einen mit Sternchen markierten Link erhalten wir als Amazon Partner eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

horror Mystery nintendo switch review Test

Brettspiel-Tipp des Monats

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Spieler

Resident Evil 4 Review: Legendärer Horrorshooter in neuer Pracht

Resident Evil 4 Review: Legendärer Horrorshooter in neuer Pracht

Diablo 4 Preview – Erster Test vom neuen Blizzard-Spektakel

Diablo 4 Preview – Erster Test vom neuen Blizzard-Spektakel

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Games des Jahres

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!