Was euch im neuen Sachbuch vom Bond-Experten Danny Morgenstern erwartet.
Die 80er Kultserie kehrt als Comic zurück. Ein nostalgischer Hochglanztrip. Captain Future hat nicht verlernt die Welt zu retten.
Ein lebensgeplagter Lehrer macht sich auf die Suche nach einer mysteriösen Bestie, die womöglich etwas mit seiner Vergangenheit zu tun hat.
7 literarische Highlights – ausgewählt von Peter Huemer. Plus die Lieblingsbücher von vier Helden- Redakteur:innen.
Im preisgekrönten Debüt führt uns Frieda Paris in die weitläufige lyrische Welt eines Gedichtes über seine eigene Entstehung.
Plus 6 Spezialtipps von Comic und Mainstream bis Krimi. Mit allen 35 Läden auf einer Karte.
Yoga-Lehrerin und Ö3-Wecker-Star Sandra König gibt in ihrem 3. Buch Tipps für entspannende Abendroutinen.
Wer ist man ohne festen Namen? Und wer wird man einmal gewesen sein? Fragen, die dieser Roman gekonnt aufwirft.
James S. A. Corey ist mit dem fulminanten Auftakt einer neuen Trilogie zurück. Dieses Mal wird es noch außerirdischer.
In seinem zweiten Roman schickt uns der Autor auf eine Reise zwischen Schmerzverarbeitung und Hoffnungsfindung.
Kabarettistin und TikTok-Star Toxische Pommes legt mit ihren Debütroman vor. Eine Geschichte von Fremdheit und Suche.
In diesem Roman ersetzt eine Agentur Verstorbene. Für Anton Krohn trifft es sich gut, dass er einem toten CEO ähnlich sieht.
Wie geht es weiter nach einem Bruch? Der Autor führt uns in die Welt der Oper und auf eine Reise durch Trauer und Selbstfindung.
Irgendwo müssen die ganzen Top- Listen ja herkommen. Warum nicht aus dem Bergwerk? Rezension zum Satire-Roman.
Wie schaut das Leben in den Tiefen der Meere so aus und was hat das mit uns zu tun? Luca Kieser verrät es uns in seinem Roman.
Lilly Liesers bewegtes Leben in Wien bis zu ihrem Tod als Naziopfer ist kaum bekannt. Die Fact-Fiction gibt ihr ein Gesicht.
Der Kult-Kabarettist erzählt das Jahrhundertleben der jüdischen Emigrantin und Analytikerin der Stars: Erika Freeman
Im Erstling der jungen Badnerin kämpft Emma mit viel zu klaren Zukunftsplänen und einer unnahbaren Mutter.
In feuchtes holz nimmt uns die Autorin auf die komplexe emotionale Reise einer Heimkehr ins Haus der Kindheit mit.