Vom 27. April bis 1. Mai steigt der 20. Surf Worldcup in Neusiedl. Was euch dort erwartet? Partys, Surf-Bewerbe, Funsport-Action, Live-Musik, Essen aus aller Welt. Wir haben den ultimativen Überblick mit Karte, Preisen und allen Programm-Highlights – kompakt auf einen Blick, damit ihr beim Feiern keine Zeit verliert.
23. April 2018: Da steppt der Bär! Von Freitag (27. April) bis zum Dienstag (1. Mai) ist in Neusiedl am See die Hölle los. Der Surf Worldcup fällt 2018 nicht auf zwei, dafür auf ein extralanges Wochenende mit Feiertag. Das bedeutet Party (fast nonstop!), Kunststücke der besten Surfer, aber auch tolle Konzerte, leckeres Essen und Trinken und alle möglichen trendigen Funsportarten zum Ausprobieren.
Ihr wollt den perfekten Überblick, was bei der 20. Ausgabe alles los ist? Mit den wichtigsten Locations und Programmpunkten? Dann chillt! Bei uns bekommt ihr das alles kompakt auf einen Blick.
Genau vor 20 Jahren machte der Freestyle Worldcup erstmals halt am Neusiedler See. Letztes Jahr übersiedelte er erfolgreich von Podersdorf nach Neusiedl. Favorit ist Vizeweltmeister und Vorjahressieger Amado Vrieswijk aus Bonaire. Europameister Jacopo Test (ITA) und Vize-Europameister Sam Esteve (FRA) fordern ihn ebenso heraus wie Altstar Steven van Broeckhoven (BEL) und natürlich darf Surf Worldcup Sunnyboy Tonky Frans nicht fehlen. Der Burgenländer Max Matissek und Max Brinnich aus Niederösterreich werden Österreichs Fahnen hoch halten.
Besonders spannend wird heuer der Tow in Contest, bei dem die Surfer mit einem Jetski auf 50 Stundenkilometer beschleunigt werden. Um dann auf einer Welle, die ein entgegenkommendes Motorboot erzeugt, einen besonders spektakulären Trick auszupacken. Denn: Er findet heuer spätabends bei Flutlicht statt.
Natürlich gibt es auch für das Publikum unzählige Möglichkeiten am Strand aktiv zu sein. Stand Up Paddling geht immer (5 Euro die halbe Stunde) oder besonders stylisch – weils heuer vom Kalender gut passt – Vollmond Paddeln (15 Euro). Dazu gibts SUP Rennen für Erwachsene und Kids, ein Night Race am 28. 4., ein Long Distance Race am 29. 4. und sogar SUP Yoga. Namasté!
Wer’s gern actionreicher mag bestaunt die Red Bull BMX Shows, checkt sich selbst ein Carver Skateboard für “die Welle” (eine spezielle Konstruktion) oder schnappt sich einen Roller – gern auch als E-Version. Mini-Soccer-Felder laden zu einem Kickerl. Und bei den Beach Summer Games könnt ihr euch im Beachvolleyball, Soccer Darts oder Bubble Football duellieren.
Eher Lust auf künstlerische Betätigung? Dann schaut beim WAMP Designer Markt oder der Canon Teststation vorbei. Die sind heuer neu im Programm.
Bevor die Partys richtig losgehen hält eine eigene Family Area mit Riesenrad, Spielzone, Spielplatz und dem Familienbad die Kids bei Laune. 5 Euro ist hier der einmalige Eintritt für den ganzen Tag. Kinder bis 13 Jahren kommen beim Surf Worldcup gratis rein.
Hungrig? Kein Problem. Am Festivalgelände bieten die vielen Stände ein sehr buntes internationales Angebot. Vom Burger bis zu Mexikanisch, Wiener Schmankerl, Seeteufel, Pizza, Hot Dogs oder dem legendären Leberkas-Pepi. Getrunken wird stylisch an der Sunset oder Beach Bar am Sonnendeck oder der Mojito Bar.
Es wäre nicht der Surf Worldcup würde nicht gewaltig gefeiert werden. Los geht es schon – allerdings nur exklusiv für Surfer, Crew, Veranstalter und Friends – am 26. April mit der Buddy Party. Ab 25 Jahren, Handy und Kamera verboten. Noch Fragen? Ebenfalls nur für 100 Auserwählte, weil schon ausverkauft, ist der Strongbow Sunset Cruiser, der zwischen 27. und 30. April immer um 19 Uhr von der Mole West in See sticht. Mit Partysound und Getränkespecials an Board.
Jedermann ist freilich zwischen 27. und 30. April von 17 bis 20 Uhr auf der Kronehit Seebühne willkommen, wo die DJs Chris Antonio und Daniel Merano der Menge einheizen. Überhaupt kumuliert die Party heuer ganz am Strand. Das 88.6 Singer/Songwriter Festival bietet Live-Acts abseits vom üblichen Mainstream zumeist mit Akustik-Gitarre. Perfekt zum Abchillen am Wasser. Am Captains Beach wird bis 24 Uhr mit Live-Bands auf 5 Floors gefeiert. Außerdem lockt die Casa Bacardi – ebenfalls mit fünf Floors.
Ab 24 Uhr geht dann die Party erst richtig los. Bis vier Uhr in der früh steigt am Freitag (27. 4.) die TYO & Friends Party, am Samstag (28.4.) die 20 Jahre Surf Worldcup Geburtstagsparty und am Montag (30. 4.) die Grande Finale Party. Achtung! Dafür braucht es jeweils ein eigenes Partyticket (siehe Preise unten).
Auf dieser Karte seht ihr, wo ihr alles findet:
Tickets für das Strandbad (27.4. – 1. Mai): 10 Euro (Kinder bis 13 gratis)
Party-Ticket: Abendkassa 20 Euro, VVK 16,30 Euro
Anreise/Auto: Adresse – Seegebäude 6, 7100 Neusiedl/See
Anreise/Zug: 40 Minuten von Wien, Station Neusiedl/See (ÖBB Spezialpreis: 9,20 Euro). Vom Bahnhof fährt ein Shuttle zum Strand.
Auf heldenderfreizeit.com servieren wir dir die allerbesten Freizeittipps: Die coolsten Konzerte in unserem Hörer-Bereich, die besten Partys und Veranstaltungen im Events Bereich und hier testen wir (mit mehr oder weniger Talent) tolle Sportangebote. Bookmarke jetzt gleich unsere Seite, und abonniere uns auf YouTube, damit du nichts verpasst!
Aufmacherfoto: Alex Lang