helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events News sportler

Sie+Er Lauf 2018 in Wien – so läuft das etwas andere Rennen

Sie+Er Lauf 2018 in Wien – so läuft das etwas andere Rennen

Zu zweit macht alles mehr Spaß – auch ein Laufevent! Programm, Strecke und mehr. Alles was ihr zum Sie+Er Lauf am 11.11. im Wiener Prater wissen müsst.

Das ist die Vorschau auf den Sie+Er Lauf 2018 – den aktuellen Vorbericht auf den Sie+Er Lauf 2019 findet ihr hier.

4. November 2018: Bevor die Laufschuhe gegen Ski-, Eislauf- oder Langlauf-Schuhe getauscht werden (hier übrigens unser Test der schönsten Wiener Eislaufplätze), gibt es noch eine wunderbare Veranstaltung in Wien mit ganz viel Tradition. Am Sonntag den 11. November ist um 10 Uhr Startschuss zum 35. Sie+Er Lauf auf der Prater Hauptallee. Für viele ein besonders stimmungsvoller Abschluss der Laufsaison, bei dem einmal nicht nur der Wettkampfgedanke im Vordergrund steht, sondern das Erlebnis zu zweit.

Wie er funktionert, alle Infos zu Wertungskategorien, Programm, Strecke und mehr gibt’s bei den Helden der Freizeit wie gewohnt auf einen Blick:

Mädchen, Sie+Er Lauf, Starterinnen

Der Sie+Er Lauf ist ein Fixpunkt der Wiener Laufszene und markiert für viele den Saisonabschluss.

Sie+Er Lauf – Strecke und Wertungskategorien

Beim bereits seit 1984 ausgetragenen Bewerb bilden Frau und Mann ein Team. Jeder muss jeweils 4 Kilometer zurücklegen. Der Start ist auf Höhe Ernst Happel Stadion. Ob der Mann das Rennen beginnt und die Frau es abschließt oder umgekehrt, können sich die Zweierteams selbst aussuchen. Beide laufen die selbe Strecke hintereinander. Die Allee entlang einen Kilometer Richtung Lusthaus und wieder retour. Dann einen Kilometer Richtung Praterstern und zurück in den Start-Zielbereich, wo in der Wechselzone der Partner wartet.

Das Wort “Paar” muss hier nicht unbedingt für Liebespaar stehen. Auch Freunde, ArbeitskollegInnen, Eltern und Kind, Geschwisterpaare oder ein Gespann aus zwei Verwandten kann als Team mitmachen. Antreten dürfen die Duos in sieben verschiedenen Wertungskategorien: Ehepaare, Paare ohne Trauschein, Geschwisterpaare, Befreundete Paare, Verwandte Paare, KollegInnen-Paare und Eltern-Kind-Paare. Falls ihr noch einen Zweiten sucht, gibt es hier eine eigene Facebook-Gruppe als Laufpartner-Börse.

Helden-Tipp! Am Start oder in der Wechselzone zu drängeln ist absolut unnötig. Die Nettozeit wird erst gemessen, wenn man mit dem Chip die Startlinie überquert. Dieser löst vor der Wechselzone aus. Und so kann man ohne Stress den Zweiten ins Rennen schicken. Denn dessen Zeit startet erst, wenn er die Startlinie nach der Wechselzone überquert.

Päarchen, Sie Er Lauf, Prater, Hauptallee, auf Händen getragen

Beim Laufspektakel für Paare im Prater steht der Spaß im Vordergrund. Auch wenn einige Topläufer dabei sind.

1.800 Paare, Rekord und Anmeldung

Altersbeschränkung gibt es beim Sie+Er-Lauf (ehemals Er+Sie-Lauf) keine. Man muss nicht unbedingt die allergrößte Sportskanone sein, kann die 4 Kilometer auch ganz gemütlich angehen. 2017 gab es mit 1.848 Paaren und 3.696 Startern einen neuen Teilnehmerrekord. Heuer ist das Feld wieder auf 1.850 Paare limitiert – laut den Veranstaltern Ilse Dippmann und Andreas Schnabl die Höchstgrenze für das Areal. Freilich sind unter den Startern auch immer einige ambitionierte Spitzenläufer. Der Streckenrekord liegt bei 24 Minuten und 45 Sekunden – aufgestellt von Jennifer Wendt und Christoph Sander 2014. Die flache Hauptallee und das angenehm kühle Wetter lassen generell gute Zeiten zu.

Gute Nachrichten für alle Spätentschlossenen. Die Online-Anmeldung wurde verlängert. Bis zum 8. November kostet die Anmeldung pro Teilnehmer 29 Euro (Erwachsener) und 20 Euro (bis Jahrgang 2000). Eine Nachnennung ist danach noch möglich – für 32 bzw. 23 Euro. Um zusätzliche 50 Euro kann man einen Tisch für 10 Personen bei der After Run Party mit Siegehrung im VIP-Klub des Ernst Happel Stadions reservieren und bekommt dafür in der selben Höhe Getränkegutscheine.

Goodies, Musik und Faschingsbeginn

Alle Teilnehmer dürfen sich auf alle Fälle wieder über ein gut gefülltes Startsackerl freuen, mit Goodies für sie und ihn. Was drinnen ist bleibt wieder einmal eine Überraschung. Für beschwingte Stimmung sorgt während des Events DJ Alex List. Und weil das Rennen am 11.11. mit dem Faschingsbeginn zusammenfällt, wird sich der eine oder andere den Spaß kostümiert geben.

sie+er lauf, händchen halten, hände, laufevent, wien

In der Wechselzone darf durchaus auch ein bisschen Händchen gehalten werden.

Programm Sie+Er Lauf 2018

Und so sieht der Zeitplan beim Sie+Er Lauf aus:

Sonntag, 11. November 2018
9:30 Uhr – Gemeinsames Warm Up
10 Uhr – Start zum Sie+Er Lauf
10:30 Uhr – Start der After Run Party
11:30 Uhr – SiegerInnenehrung
13:30 Uhr – Verlosung

Die Startnummernausgabe findet am Freitag, 9. November zwischen 13:00 und 18:00 Uhr im Ferry Dusika Stadion (Eingang RQ) und am Sonntag von 8:00 bis 9:00 Uhr im Foyer des VIP-Clubs des Ernst Happel Stadions statt.


Die schönsten Laufstrecken in Wien

In unserem Sportler-Bereich informieren wir euch unter Anderem über die schönsten Laufevents. Und: Wir haben für euch die schönsten Laufstrecken in Wien recherchiert. Egal, ob ihr gerne an Sehenswürdigkeiten, auf Asphalt oder in der Natur joggt. (ak)

Laufen in der Natur – 5 tolle Laufstrecken in Wien im Grünen

Die schönsten Laufstrecken in Wien: Der Sightseeing-Run

Die schönsten Wiener Laufstrecken auf Asphalt

Fotos: Dominik Kiss und Agentur Diener (c) Österreichischer Frauenlauf GmbH

2018 laufen Prater Programm rennen sie und er lauf Sie+Er Lauf sportevent strecke wien

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

Frauenlauf 2023: Volle Power zum Jubiläum im Wiener Prater

Frauenlauf 2023: Volle Power zum Jubiläum im Wiener Prater

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!