helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
Kino Reviews seher

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

Im zweiten Teil der Shazam!-Reihe muss sich die Superhelden-Riege rund um Billy einem neuen göttlichen Feind stellen. Das macht aber weniger Spaß als erhofft. Mehr zur Handlung und unsere Kritik.

von Susanne Gottlieb

16. März 2023: Shazam, der jugendliche Superheld im Körper eines Erwachsenen ist zurück. Der Überraschungshit von 2019 bekommt nicht nur eine filmische Fortsetzung, der Erfolg wird auch darüber entscheiden, ob es die Figur in das geplante Soft Reboot des Universums der neuen DCEU-Köpfe James Gunn und Peter Safran schafft.

Ist der Film ein gutes Argument Shazams Kopf zu retten? Leider weniger als zunächst gedacht. Wir verraten euch, um was es geht und warum nicht allzu viel vom Film zu halten ist.

Was läuft noch? Hier in unserer Kinoübersicht März wirst du sicher fündig.

Handlung

Asher Angel als Billy Batson und Jack Dylan Grazer als Freddie Freeman.
Billy und sein Pflegebruder Freddie finden via Funk immer eine Rettungsaktion, die sie fliegen können.

Pflegekind Billy Batson (Asher Angel) hat im letzten Film nicht nur endlich eine Familie und ein Zuhause gefunden, sondern auch Superkräfte von einem mysteriösen Zauberer (Djimon Hounsou) erhalten, die ihn in den erwachsenen Superhelden Shazam (Zachary Levi) verwandeln. Am Ende des Films teilte er diese Kräfte mit seinen Pflegegeschwistern Freddie (Jack Dylan Grazer und Adam Brody als Superhelden-Alter Ego), Eugene (Ian Chen und Ross Butler), Darla (Faithe Herman und Meagan Good), Mary (Grace Fulton) und Pedro (Jovan Armand und D.J. Cotrona).

Doch nichts im Leben gibt es umsonst, und wie Billy und seine Geschwister bald feststellen müssen, sind ihre Superkräfte die alten Mächte der antiken Götter, die ihnen die Zauberer und die Menschheit einst gestohlen haben. Und das bleibt nicht ohne Folgen. Die Töchter des Titanen Atlas, Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und Anthea (Rachel Zegler) kommen auf die Erde, um sich die Kräfte zurückzuholen, um ihr Reich wieder aufzubauen, und eventuell auch (da ist man sich untereinander noch nicht einig), um die Menschheit zu bestrafen. Die Shazam-Truppe muss damit nicht nur um ihre Kräfte bangen, sondern sich auch erst wieder nach einigen geschwisterlichen Auseinandersetzungen zusammenraufen.

Shazam! Fury of the Gods – Kritik

Zachary Levi als Shazam und Helen Mirren als Hespera beim Verhandeln am Tisch.
Zu jeder guten Strategie gehört auch erst mal ein Gespräch zwischen den gegnerischen Parteien. Philly Cheesesteak Sandwich inklusive.

Wem gehören die Kräfte? Wurden die Schwestern wirklich bestohlen und gebührt ihnen eine Rückgabe? Der Film baut eigentlich auf einigen sehr interessanten Fragen auf, die dann aber nur bedingt beantwortet werden. Zu sehr ist er dann doch seinem Zwang, hier einen klassischen Superhelden-Blockbuster zu präsentieren, verhaftet. Zu wenig Spaß macht diesmal die Dynamik der Figuren. Der erste Film war primär eine Geschichte über Zugehörigkeit. Über ein Pflegekind, dass, um ein echter Superheld zu sein, seinen Platz in einer Familie finden muss, so wie in sich selbst vertrauen.

Shazam! Fury of the Gods möchte an diesem Trauma des Alleinseins und Verlassenwerdens anknüpfen, nimmt sich aber nicht die Zeit dafür, das wirklich abzuhandeln. Allein die Tatsache, dass Billy-Darsteller Asher Angel diesmal vielleicht in vier Szenen zu sehen ist, während Bruder Freddie und Darsteller Jack Dylan Grazer quasi omnipräsent sind, verleiht dem Ganzen eine optische Schieflage. Zachary Levi wirkt zudem diesmal nicht wie ein unterhaltsamer Teen im Erwachsenenkörper, aus dem viel Situationskomik zu schöpfen ist. Vielmehr sind seine ständigen Witzeleien anstrengend und zu slapstickhaft.

Vergebene Chance für Bösewichte

Helen Mirren als Hespera und Lucy Liu als Kalypso mit magischen Stab.
Die Töchter des Atlas, Hespera und Kalypso, wollen ihre Kräfte zurück und sich rächen.

Dass Lucy Liu nach all den Jahren endlich mal wieder auf der Leinwand zu sehen ist, ist schön. Die Schauspielerin hat ihr Charisma viel zu lange nur im Fernsehen ausspielen dürfen. Ebenso ist Helen Mirren stets die stoische Präsenz in jedem Film, auch wenn sie diesmal nicht ganz so motiviert wirkt. Allein der beiden wegen lohnt es sich, dem Ganzen eine Chance zu geben. Aber nicht wegen der Handlung. Und noch weniger wegen dem etwas zu altbackenen Finale, das man so schon öfters gesehen hat.

Fazit

Shazam! Fury of the Gods kann nicht an den Humor und den Charme des ersten Teils anknüpfen und ist mehr eine Wiederholung all der Probleme, die viele andere DCEU-Filme schon vor ihm hatten. Ein bombastisches CGI-Fest, ohne emotionalen Tiefgang.


Auf der Suche nach Alternativen?

In unserem Seher-Bereich gibt es weitere Reviews und Übersichten zu den aktuellen Kinohighlights

Die Fabelmans – So gut ist Spielbergs Ode an seine Kindheit
Tár – Kritik zum Meisterwerk mit Cate Blanchett
Ant-Man and the Wasp: Quantumania – etwas überladenes Epos

Aufmacherfoto: (c) Warner Bros

2023 action dc Film handlung komödie Kritik review Superhelden

Die besten Netflix-Serien

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Seher

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

nonstop Kinoabo – alles, was du über die Aktion wissen musst

nonstop Kinoabo – alles, was du über die Aktion wissen musst

Die Fabelmans – So gut ist Spielbergs Ode an seine Kindheit

Die Fabelmans – So gut ist Spielbergs Ode an seine Kindheit

Kinostarts im März: Ein Fabelman, ein Ghostface und John Wick

Kinostarts im März: Ein Fabelman, ein Ghostface und John Wick

Tár: Grandioses Epos mit herausragender Cate Blanchett

Tár: Grandioses Epos mit herausragender Cate Blanchett

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!