Disneys jüngste Animationsheldin beweist, dass das Studio das Genre immer weiter pushen kann, wenn es originelle Ideen umsetzt.
Das Sequel zum 80er Hit will Generationenkonflikte aufgreifen, scheitert aber an alt hergebrachten Witzen.
Fußballkönig und Regimebauer. Der Film zeigt Pelés WM-Sternstunden, aber auch seine kritische Rolle in Brasilien.
Kann das Finale der Trilogie mit den beliebten Vorgängern mithalten? Review zum Teenie-Liebesfilm.
Warum ihr Sam Levinsons Film, der gerade auf Netflix gestartet ist, nicht unbedingt sehen müsst.
Die Bestseller-Verfilumg auf Netflix ist eine düster-unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem Kastensystem in Indien.
Regina King gelingt in ihrem Regiedebüt eine reflektierte Interpretation von vier afro-amerikanischen Legenden.
Wie mit dem Verlust des Babys nach der Geburt umgehen? Vanessa Kirby muss sich zwischen Vergeltung und Akzeptanz entscheiden.
Review zum Disney+ Start und einem der erwachsensten Filme aus der Hitschmiede.
Zum 10. Todestag von Leslie Nielsen – die Größen des Genres. Eine Zeitreise von Pionieren bis zu aktuellen Stars.
Gute Laune, Glamour und eine große Dosis Meryl Streep. Da machen die kleinen Makel wenig aus.
David Fincher beweist mit diesem altmodischen Schwarz-Weiß Film, dass er sein Handwerk nicht verlernt hat.
Nicht nur für Kinder ein richtig toller Netflix-Neuling, der im Kino aber noch besser aufgehoben wäre.
High Five! Borat entlarvt wieder Amerikas Abgründe – diesmal mit Mitstreiterin und einem “handfesten” Skandal.
Diese spannenden Serien und Filme handeln von wahren Verbrechen.
Wir verrraten euch, warum ihr dieses moderne Meisterwerk unbedingt gesehen haben müsst.
Die Legende ist 80. Wir erklären mit dem Regisseur der Spencer-Doku Karl-Martin Pold, wie er wirklich tickt.
Heute vor 40 Jahren kam der erste Film ins Kino. Was die Faszination ausmacht und was heuer noch erscheint.
Regisseur und Drehbuchautor Aaron Sorkin setzt sich gekonnt mit Machtmissbrauch und Kulturrevolution auseinander.