helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News sportler

Ruder-WM 2019 in Ottensheim: Alles, was du wissen musst!

Ruder-WM 2019 in Ottensheim: Alles, was du wissen musst!

Vom 25.8. bis 1.9. trägt Ottensheim bei Linz die größte Ruder-WM aller Zeiten aus. Wir haben alle Infos kompakt: Zeitplan, Rahmenprogramm & ÖRV-Chancen.

24. August 2019: 50.000 Zuschauer vor Ort und 150 Millionen weltweit vor den TV-Schirmen verfolgen mit, wenn vom 25. August bis zum 1. September 2019 das kleine Ottensheim westlich von Linz zum Nabel der Ruder-Welt wird. 8 Tage rittern 2.000 Athleten aus 82 Nationen bei der Ruder-WM 2019 um Edelmetall.

WM in Ottensheim: Kampf um Medaillen und Olympia-Quali

Da wo 2017 Österreichs Bundesleistungszentrum eröffnet wurde (Kostenpunkt: 8,8 Millionen Euro), steigt die erste rotweißrote Ruder-WM seit Wien 1991. Und es geht um viel: Denn die besten Ruderer der Welt kämpfen nicht nur um Medaillen, sondern auch um Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.

Wer sind Österreichs aussichtsreichsten Teilnehmer? Mit welchem Programm lockt die größte Ruder-WM aller Zeiten? Was gibt es bei der Eröffnungsfeier zu sehen? Und wieviel kosten die Tickets? Alle Infos gibt es bei den Helden der Freizeit wie gewohnt, kompakt auf einen Blick. Plus ein aktuelles Update, wann die Österreicher ihre Rennen bestreiten und wie es ihnen bereits ergangen ist.

rainer kepplinger, rudern, wm, örv, einer

Rainer Kepplinger will nach U23-WM-Bronze bei der Heim-WM nachlegen.

Österreich: Olympiachancen und Abschneiden von Lobnig und Co.

Österreichs 28 Athleten starke Mannschaft holte sich den letzten Feinschliff bis wenige Tage vor der Ruder-WM bei einem Trainingslager in Frankreich. Unsere aussichtsreichste ÖRV-Athletin ist Magdalena Lobnig (Aufmacherfoto!). Die Europameisterin 2016 und WM-Dritte von 2017 und 2018 im Frauen-Einer wurde in ihrer Vorbereitung allerdings von einer Nebenhöhlen-Erkrankung gestört. AKTUELL: Lobnig scheiterte im Semifinale, sicherte sich als Dritte im B-Finale aber noch Platz 9, der für die Olympiaqualifikation reichte.

Mit viel Selbstvertrauen kommt Lokalmatador Rainer Kepplinger zu den Titelkämpfen in seinem Ruderklub, hat er doch erst im Juli Bronze bei der U23-WM in Florida im leichten Einer erobert. Sein Ottensheimer Landsmann Julian Schöberl träumt im Doppel-Zweier mit Matthias Taborsky von einem Top-7-Platz, der die Olympia-Quali bedeuten würde. AKTUELL: Kepplinger schrammte mit Platz 4 im Semifinale nur hauchdünn am A-Finale vorbei. Und erreichte mit einem Sieg im B-Finale einen starken siebenten Rang. Schöberl und Taborsky scheiterten im Viertelfinale. Dafür sprangen im Para-Mix-Doppelzweier Johanna Beyer und David Erkinger in die Presche – sie eroberten am Freitag Silber für Österreich.

ruder-wm, ottensheim, tribüne, ziel, zuschauer

6.100 Zuschauer haben im Zielbereich bei der Ruder-WM in Ottensheim Platz. © Detlev Seyb

Stadionatmosphäre und Rahmen-Programm

6.100 Fans können täglich auf einer eigens installierten Süd- und Nordtribüne die Rennen von beiden Seiten der Donau verfolgen. Eine Brücke zur Wasserquerung wurde nur für die WM errichten. So erwartet man sich im Zielbereich des 2,3 Kilometer langen Donau-Altarms Stadionatmosphäre. Dazu wird bei diesem Green-Event besonders auf Nachhaltigkeit geschaut.

Auch beim Rahmenprogramm haben sich die Veranstalter einiges überlegt. Täglich gibt es nach den Wettkämpfen Musik, Tanzeinlagen und Interviews mit Athleten (hier der Zeitplan). Die Eröffnungsfeier am Freitag (24.8., 19:30 Uhr, freier Eintritt) steigt unter dem Motto Rhythm on Water und wird einfach, aber sehr stimmungsvoll ausfallen. Dabei spielen Philipp Sageder (Bauchklang) und Bernhard Schimpelsberger (Rhythm Diaries). Werner Pfeffer und Singer-Songwriter Gabriella Häninnen zeichnen ihre Klangbilder direkt auf der Regattastrecke und nutzen dabei ein Ruderboot als Instrument.

start, rudern, einer, männer, weltmeisterschaften, ottensheim

2.000 Athleten kämpfen bei der Ruder-Weltmeisterschaft in Österreich um Olympia-Startplätze und Medaillen

Ruder-WM 2019: Renn-Zeitplan und Tickets

Tickets für die Ruder-WM sind relativ günstig. 15 bis 30 Euro (je nach Tag und Tribüne) kostet eine Tageskarte. Dazu gibt es Kombi-Pakete: 65 bzw. 75 Euro kostet ein Viertagesticket für die vier Finaltage. 100 Euro für alle 8 Tage. Waschechte Ottensheimer zahlen die Hälfte. Für ein VIP-Ticket für alle Vorlauftage berappt man 140 Euro, für die Finaltage 260 Euro.

ORF SPORT+ überträgt täglich live. ORF1 zeigt am 1. September um 17:35 Uhr die Highlights. Und das ist das Renn-Programm:

Samstag, 24.08.
19:30 Uhr: Eröffnungsfeier auf der Regattastrecke (freier Eintritt!)

Sonntag, 25.08.
09:00 – 17:30 Uhr: Vorläufe

Montag, 26.08.
10:00 – 16:45 Uhr: Vorläufe & Hoffnungsläufe

Dienstag, 27.08.
10:00 – 12:45 Uhr: Vorläufe & Hoffnungsläufe

Mittwoch, 28.08.
09:30 – 16:45 Uhr: Hoffnungsläufe, Viertel- & Semifinali

Donnerstag, 29.08.
10:00 – 17:15 Uhr: Semifinali & Finali F-D

Freitag, 30.08.
09:30 – 16:00 Uhr: Semifinali & Finali B-A

Samstag, 31.08.
09:30 – 15:30 Uhr: Finali G-A

Sonntag, 01.09.
10:30 – 15:00 Uhr: Finali C-A
Anschließend: Abschlusszeremonie

(ck)


Die Donau bei einer Bootstour erobern

Die Donau ist nicht nur für Spitzensportler aufregend. In den Donau-Auen östlich von Wien kann man mit dem Boot in das Naturparadies des Nationalparks eintauchen. Wie lässig das ist, lest und seht ihr hier:

Nationalpark Donau-Auen: eine Kanutour wie eine Universum-Folge

Aufmacherfoto: (c) Detlev Seyb

2019 Donau oberösterreich Programm rudern sport sportevent Vorschau weltmeisterschaft WM zeitplan

Coole Yogastile im Video

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Banner

Helden der FreizeitSportler

So funktioniert SUP Yoga – Übungen mit Video von Sabrina

So funktioniert SUP Yoga – Übungen mit Video von Sabrina

Laufevents in Niederösterreich: Die besten Läufe des Jahres

Laufevents in Niederösterreich: Die besten Läufe des Jahres

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!