In David Schalkos neuem Roman versucht der gescheiterte Unternehmer Felix, seine Identität und sein Leben neu zu interpretieren.
Österreichs Ultratrail-Ikone im Interview über seine irrsten Rennen und wie das Laufen sein Leben verändert hat.
Ein Pferdeknecht erlebt erstmals Wien am Vorabend zum ersten Weltkrieg – Rezension zum wunderbar verkopften Roman
Blanchett brilliert in einem manchmal langwierigen, aber stets intensiv inszenierten Drama über Macht und Machtmissbrauch.
Unsere Helden des Monats stellen ihren Sport vor und bringen Breakdance und Akrobatik aufs Eis.
Wie und wo du das Finale miterleben kannst. Alles über den PSC, die 10 Finalist:innen und die 25 der Vorauswahl.
Stimmgewalt, Slangsta-Rap, Abschiedskonzerte, Chartstürmer und was uns sonst alles erwartet.
Kaiser, Schlager, Comedy und die Klassiker. Besonders rührend wird die Mundl-Folge. Was es wann wo spielt.
Was zuerst nur als Tagebucheiner Kulturjournalistin daherkommt, fordert die Leser mit seinen Metaebenen.
Rob Perez aka. Deadbeathero ist eine Street-Art-Ikone. Seine Werke prägen das Stadtbild von Wien bis Texas.
Der Herbst bringt große Namen wie Call of Duty und Mario, aber auch starke Geheimtipps wie Plague Tale und mehr.
Eric Papilaya im großen Helden der Freizeit Interview über Projekte, seine Zeit bei Castingshows und sein Erlebnis mit Kevin Costner.
In seinem 3. Roman schickt uns Ferstl in die ereignisreiche Welt österreichischer Auslandszivildiener in Rumänien.
Der ORF-Moderator und Spitzenschwimmer bricht Barrieren in den Köpfen anderer. Unser Held des Monats im Interview
Egal ob Krimi-Fan oder Romantiker. Wir haben die 10 besten Bücher für deinen Urlaub.
Wenige Schauspieler haben Kindheiten so geprägt. Zum 80er servieren wir dir einen Überblick über seine größten Auftritte.
Die Gründerin erklärt ihre Wien-Führungen mit sozialem Auftrag. Vom Stich im Herzen, wenn man nicht weiß, wie man helfen kann.
Das geniale Trio im großen Helden-Talk über ihr neues Album, musikalische Vorbilder und Lehren aus der Pandemie.