helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
erkunder News

Mariazellerbahn im Advent: Im Zug zu den schönsten Märkten & Orten

Mariazellerbahn im Advent: Im Zug zu den schönsten Märkten & Orten

Die Mariazellerbahn fährt bis Weihnachten wieder tolle Adventmärkte an. Diese Sonderfahrten im modernen Panoramazug oder in kultigen Loks erwarten euch.

Die Mariazellerbahn ist das ganze Jahr eine extrem tolle Möglichkeit zu entschleunigen und entlang einer der schönsten Bahnstrecken Österreichs fantastische Orte zu entdecken. Das konntet ihr schon im Sommer in unserem Bericht zu den Stationen So schön ist eine Fahrt mit der Mariazellerbahn nachlesen. Im Winter (und ganz besonders im Advent) wird Österreichs längste Schmalspurbahn, die sich von St. Pölten weg durch das Pielachtal bis zum Pilgerort Mariazell schlängelt, aber zum einzigartigen Erlebnis.

Denn am Weg liegen viele tolle Adventmärkte. Und es locken Sonderfahrten mit den verschiedenen Zügen. Ob modern und mit tollem Ausblick mit der Himmelstreppe der legendären Ötscherbär-E-Lok oderDampflok. Es gibt eine spezielle Rorate-Fahrt nach Mariazell und natürlich schauen auch der Krampus, der Nikolaus und das Christkind vorbei. Das sind die Highlights und Termine, die wir euch wärmstens ans Herz legen.

Adventfahrten der Mariazellerbahn – Züge und Termine

Mariazellerbahn, Himmelstreppe, Sonderfahrten, Adventfahrten, Winter

Die Himmelstreppe bietet tolle Sonder-Adventfahrten. © NÖVOG/Krippl

Panoramawagen der Himmelstreppe sind zwischen 1. und 23. Dezember an jedem Freitag, Samstag und Sonntag unterwegs. Zur tollen Aussicht gibt es regionale Schmankerl. Frühstück, Glühmost, Kinderpunsch, Mehlspeisen und weitere Köstlichkeiten werden direkt an den Sitzplatz serviert. Abfahrt ist jeweils um 8:37 Uhr in St. Pölten und um 16:07 in Mariazell. Alternativ dazu kann man am 30. November, 7., 14. und 21. Dezember (jeweils 8:42 Uhr) in St. Pölten in den über 100 Jahre alten E-Nostalgiezug Ötscherbär einsteigen (Rückfahrt von Mariazell ist jeweils um 15:22). Oder man nimmt am 1,.8., 15., und 22. Dezember die Dampflok Mh. 6. Abfahrt: St. Pölten ab 9:02 und Rückfahrt von Mariazell um 15:20 Uhr. Es empfiehlt sich in allen Fällen eine Sitzplatzreservierung. Die Dampflok ist praktisch schon ausgebucht.

Die Adventmärkte auf der Strecke

Diese Christkindlmärkte könnt ihr rund um die Stationen der Mariazellerbahn erleben:

mariazell, basilika, advent

Mit der Mariazellerbahn zum Mariazeller Advent und zur Rorate in der Basilika. © Mariazellerland Blog

Advent am Rathausplatz St. Pölten: 22. November bis 23. Dezember, täglich geöffnet, Mo-Do: 16-21 Uhr/Fr, Sa, So, Ftg: 13-21 Uhr.

Grünauer Advent: 6. bis 8. Dezember
Fr: 16-23 Uhr, Sa: 14-23 Uhr, So: 11-20 Uhr

Rabensteiner Advent: 30. November und 1. Dezember

Kirchberger Advent: 14. und 15. Dezember, Sa. ab 16 Uhr, So. ab 14 Uhr

Loicher Advent: Sa, 7. Dezember, ab 16 Uhr

Schwarzenbacher Advent: Sa, 7. Dezember und So, 8. Dezember

Frankenfelser Familienadvent: Sa, 30. November, 14-18 Uhr

Herbergsuche in Weinburg: 15. Dezember

Advent in Laubenbachmühle: 14. Dezember, ab 11 Uhr

Advent in Annaberg, 13.-15. Dezember

Mariazeller Advent: 21. November bis 23. Dezember, von Donnerstag bis Sonntag

An den Adventwochenenden werden Sonderzüge für eine bequeme und stressfreie An- und Rückreise geführt. Seit heuer gibt es auch Sonderzüge bei den Pielachtaler Adventmärkten für die spätere Heimreise an den Adventsamstagen. Außerdem werden im Advent heuer vier besondere Zughighlights geboten:

Vier Mariazellerbahn-Highlights im Dezember

Samstag, 7. Dezember: Nikolaus und Krampus im Ötscherbär
Ein Highlight für alle Familien: Am 7. Dezember reisen im E-Nostalgiezug Ötscherbär Nikolaus und Krampus mit. Die beiden steigen um 10:40 Uhr in Laubenbachmühle ein und haben für jedes Kind eine süße Überraschung.

Laubenbachmühle, advent, betriebszentrum, növog

Das Betriebszentrum Lauberbachmühle präsentiert sich am 14.12. adventlich.© NÖVOG/Groiss

Samstag, 14. Dezember: Advent in Laubenbachmühle

Besinnliche Musik, Weihnachtsleckereien und regionale Schmankerl – der Advent in Laubenbachmühle ist das Highlight am dritten Adventwochenende. Ab 11 Uhr gibt es ein weihnachtliches Programm mit regionalen Ausstellern, Kinderbetreuung, Kutschenfahrten und Musikvorstellungen. Im Bistro Laubenbachmühle kann man sich bei Desserts und Kaffee aus einer Alt-Wiener Traditionsrösterei stärken.

Sonntag, 15. Dezember: Sonderzug zur Mariazeller Rorate
Als besonderes Highlight wird am 16. Dezember 2018 ein Sonderzug zur Mariazeller Rorate geführt. Das ist freilich nichts für Spätaufsteher. Abfahrt von St. Pölten Hauptbahnhof ist bereits um 3:07 Uhr in der Nacht. Nach der Ankunft in Mariazell um 5:22 Uhr findet ein feierlicher Fackelzug zur Basilika statt, wo dann um 6 Uhr die Messe beginnt.

Montag, 24. Dezember: Christkind in der Himmelstreppe
Das Christkind reist mit dem Friedenslicht in der Himmelstreppe um 7:37 Uhr von St. Pölten bis nach Laubenbachmühle. Für alle Kinder im Zug gibt es ein Geschenk.

Alle Infos zu Preisen, genauen Fahrzeiten und Reservierungsmöglichkeiten gibt es hier im Webshop der NÖVOG.


Die Skigebiete auf der Strecke im Helden-Test

Mit der Mariazellerbahn kommt ihr auch zu tollen Pisten wie der Gemeindealpe, dem Annaberg und der Bürgeralpe. Die ersten Zwei haben wir für euch bereits getestet – mit tollen Tipps wie ein Traumtag dort aussieht:

Gemeindealpe Mitterbach: Tipps für einen perfekten Wintertag

Annaberg im Test: Tipps für einen perfekten Wintertag

Noch mehr fantastische Christkindlmärkte

Schöner in Weihnachtsstimmung versetzen als auf heldenderfreizeit.com geht kaum! In unserem Erkunder-Bereich findet ihr auch noch die besten Adventmärkte in der Wachau, bei Schlössern und Burgen und in Wien:

13 bezaubernde Christkindlmärkte in der Wachau 11 tolle Adventmärkte in NÖ bei Schlössern und Burgen 10 schöne Wiener Christkindlmärkte im Check

Dieser Artikel kam im Zuge einer Kooperation mit der NÖVOG zustande.

advent adventmärkte highlights himmelstreppe mariazellerbahn Niederösterreich ötscherbär sonderfahrten Winter

Gewinnspiel

Banner

360 Grad Abfahrt: Gemeindealpe

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Herbst in Wien: 55 geniale Orte & Tipps für einen Herbstausflug

Herbst in Wien: 55 geniale Orte & Tipps für einen Herbstausflug

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!