Die Mariazellerbahn fährt bis Weihnachten wieder tolle Adventmärkte an. Diese Sonderfahrten im exklusiven Panoramazug oder mit kultigen Loks erwarten euch.
Die Mariazellerbahn ist das ganze Jahr eine extrem tolle Möglichkeit zu entschleunigen und entlang einer der schönsten Bahnstrecken Österreichs fantastische Orte zu entdecken. Das konntet ihr schon im Sommer in unserem Bericht zu den Stationen So schön ist eine Fahrt mit der Mariazellerbahn nachlesen. Im Winter (und ganz besonders im Advent) wird Österreichs längste Schmalspurbahn, die sich von St. Pölten weg durch das Pielachtal bis zum Pilgerort Mariazell schlängelt, aber zum einzigartigen Erlebnis.
Denn am Weg liegen viele tolle Adventmärkte. Und es locken Sonderfahrten mit den verschiedenen Zügen. Ob modern und mit tollem Ausblick mit dem Panoramawagen, dem familienfreundlichen Ötscherbär-Erlebniszug oder der urigen Dampflok. Es gibt eine spezielle Rorate-Fahrt nach Mariazell und natürlich schauen auch der Krampus, der Nikolaus und das Christkind vorbei. Das sind die Highlights und Termine, die wir euch wärmstens ans Herz legen.
Die Panoramawagen sind an jedem Samstag und Sonntag unterwegs. Zur tollen Aussicht gibt es regionale Schmankerl. Glühmost, Kinderpunsch, Bauernkrapfen oder Pielachtaler Bauernwürstel. Der Erlebniszug Ötscherbär bietet am 26. 11. und 3. 12. eine Fahrt mit Nikolo und Krampus an und hat am 10. und 17. 12. das Christkindl an Bord. Oder man nimmt am 20. 11, 27. 11., 4. 12., 8. 12.,11. 12. und 18. 12. die Dampflok Mh. 6. Abfahrt: St. Pölten ab 9:02 und Rückfahrt von Mariazell um 15:20 Uhr. Ab 11. 12. erfolgt die Abfahrt in Mariazell um 20 Minuten später, erst um 15:40 Uhr. Es empfiehlt sich in allen Fällen eine Sitzplatzreservierung. Die Dampflok ist immer schnell ausgebucht.
Diese Christkindlmärkte könnt ihr rund um die Stationen der Mariazellerbahn erleben:
Advent am Rathausplatz St. Pölten: 25. November bis 23. Dezember, täglich geöffnet, Mo-Do: 16-21 Uhr/Fr, Sa, So, Ftg: 13-21 Uhr.
Kulinarischer Advent Ober-Grafendorf: 25. – 27. November
Grünauer Advent: 3./4. Dezember
Rabensteiner Advent: 26./27. November
Kirchberger Advent: 10./11. Dezember
Loicher Advent: 3. Dezember
Schwarzenbacher Advent: 3./4. Dezember
Frankenfelser Familienadvent: 26. November
Besinnlicher Advent in Weinburg: 8./10./11. Dezember
Klingender Advent Laubenbachmühle: 10. Dezember
Mariazeller Advent: 21. November bis 23. Dezember, von Donnerstag bis Sonntag
Samstag, 26. Dezember und 3. Dezember: Nikolaus und Krampus im Ötscherbär
Ein Highlight für alle Familien: An diesen zwei Terminen reisen im Erlebniszug Ötscherbär Nikolaus und Krampus mit. Die beiden steigen um 9:38 Uhr in Kirchberg an der Pielach ein und haben für jedes Kind eine süße Überraschung.
Samstag, 10. Dezember: Klingender Advent Laubenbachmühle
Besinnliche Musik, Weihnachtsleckereien und regionale Schmankerl – der Advent in Laubenbachmühle ist das Highlight am dritten Adventwochenende. Ab 14:30 Uhr gibt es ein weihnachtliches Programm mit den regionalen Musiker:innen Choreluja, Herzenssoch, dem Schülerchor der NMS Frankenfels, der Sängerin Bianca und Jagdhornbläsern. Highlight ist der Auftritt der Gruppe Opfekompott um 18 Uhr. Dazu werden Schmankerl aus der Region und wärmenden Getränke serviert.
Sonntag, 11. Dezember: Sonderzug zur Mariazeller Rorate
Als besonderes Highlight wird am 11. Dezember ein Sonderzug zur Mariazeller Rorate geführt. Das ist freilich nichts für Spätaufsteher. Abfahrt von St. Pölten Hauptbahnhof ist bereits um 3:07 Uhr in der Nacht. Nach der Ankunft in Mariazell um 5:22 Uhr findet ein feierlicher Fackelzug zur Basilika statt, wo dann um 6 Uhr die Messe beginnt.
Samstag, 10. Dezember und 17. Dezember: Christkindlzug mit Engerlpostamt
Der Erlebniszug Ötscherbär hat zweimal einen besonderen Mitfahrer – das Christkind. Die Kinder können dabei ihre Weihnachtswünsche im Engerlpostamt abgeben und dazu führt der Speisewagen besondere Adventschmankerl und -getränke.
Alle Infos zu Preisen, genauen Fahrzeiten und Reservierungsmöglichkeiten gibt es hier im Webshop der Niederösterreich Bahnen.
Mit der Mariazellerbahn kommt ihr auch zu tollen Pisten wie der Gemeindealpe, dem Annaberg und der Bürgeralpe. Die ersten Zwei haben wir für euch bereits getestet – mit tollen Tipps wie ein Traumtag dort aussieht:
Gemeindealpe Mitterbach: Tipps für einen perfekten Wintertag
Annaberg im Test: Tipps für einen perfekten Wintertag
Schöner in Weihnachtsstimmung versetzen als auf heldenderfreizeit.com geht kaum! In unserem Erkunder-Bereich findet ihr auch noch die besten Adventmärkte in der Wachau, bei Schlössern und Burgen und in Wien:
13 bezaubernde Christkindlmärkte in der Wachau
11 tolle Adventmärkte in NÖ bei Schlössern und Burgen
10 schöne Wiener Christkindlmärkte im Check
Dieser Artikel kam im Zuge einer Kooperation mit der NÖVOG zustande.