helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
Kino seher

Kinostarts im März: Ein Fabelman, ein Ghostface und John Wick

Kinostarts im März: Ein Fabelman, ein Ghostface und John Wick

Der März wird wild. Hier 6 Top-Tipps herauszufiltern, war bei der großartigen Auswahl eine echte Herausforderung. Wir haben trotzdem wieder unsere kompakte Empfehlliste erstellt, um dir die Qual der Wahl zu erleichtern. Am Ende des Artikels findest die komplette Liste aller Kinostarts März 2023 in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Filmexpertin Susanne Gottlieb wirft jeden Monat einen genauen Blick auf das Kinoprogramm und stellt dir die Highlights vor – inklusive Geheimtipp.

Jetzt, wo langsam der Frühling beginnt, gibt es noch immer genug Gründe, nicht nur draußen in der Sonne zu liegen, einen schönen Frühlingsausflug oder dich den besten Frühlings-Events zu erfreuen, sondern auch nochmals im Kino vorbei zu schauen.

Kinostarts März 2023: Die Top-Tipps der Redaktion

Diesmal dabei: Michael B. Jordans Regiedebüt, Steven Spielbergs Alter Ego, Ghostface, ein wütender Rächer und eine Videospiel-Ikone. Was das Jahr neben den Kinostarts März für euch zu bieten hat, siehst die hier in unserem Jahresüberblick 23 Filme, die du 2023 nicht verpassen solltest.

Ein großartiger März-Tipp noch vorab! In Tár spielt Cate Blanchett einmal mehr überragend. Der Film startet am 3. 3. – lies hier in unserer ausführlichen Kritik, was den Thriller über eine Stardirigentin so mitreißend macht.

Sonne und Beton (3. 3. 2023)

Felix Lobrecht ist in der deutschen Stand-Up-Comedy-Szene ja inzwischen ziemlich bekannt. 2017 hatte er den Roman Sonne und Beton geschrieben, der an seine Kindheitserinnerungen in der Berliner Gropiusstadt angelehnt ist. Die Plattenbausiedlung ist für ihre Gewaltexzesse, ihre Bandenkriege und ihre Armut bekannt. Die Jugendlichen Lukas, Gino, Julius und Sanchez müssen dort in den 2000ern den Sommer totschlagen, haben aber weder Geld für die nächste Party noch das örtliche Schwimmbad. Also muss ein Diebstahl her, am besten die neuen Computer der Schule. Frech, brisant, energetisch und das ohne die soziale Härte der Gegend zu einem “Armutsporno” hochzustylisieren. Der Film macht Spaß und sollte definitiv zu einem der März-Highlights gehören.

Creed III (3. 3. 2023)

Er trägt seit 2015 das Erbe der Rocky-Filme weiter: Adonis Creed (Michael B. Jordan), der Sohn des verstorbenen Apollo Creed, dem einstigen Gegner und später guten Freund von Rocky (Sylvester Stallone). Im dritten Teil der Reihe führt Michael B. Jordan nicht nur erstmals Regie, es ist auch der erste Film der Reihe, in dem Stallone nicht zu sehen sein wird. Die Handlung entfaltet sich aber nach den altbekannten Auflagen der Reihe. Wieder gibt es jemand, der den amtierenden Champion herausfordern will. In diesem Fall ist es Adonis’ Jugendfreund Damian (Jonathan Majors), ein ehemaliges Box-Wunderkind. Dieser ist nach einer langen Haftstrafe wieder frei und möchte beweisen, was er kann. Das Aufeinandertreffen der ehemaligen Freunde wird somit mehr als nur ein freundschaftlicher Kampf.

The Fabelmans (9. 3. 2023 – lies hier unsere ausführliche Kritik)

Gabriel LaBelle als Sammy Fabelman bei einer Filmprojektion.
Sammy Fabelman liebt Filme über alles und führt auch gerne seine eigenen Arbeiten vor.

Es scheint so ein Moment zu sein, in dem jeder Regisseur seine Kindheits- oder Lebenserinnerungen verfilmen will. Alfonso Cuarón, Pedro Almodóvar, Alejandro Iñárritu, Kenneth Branagh, und jetzt auch noch Steven Spielberg. Während Cuarón und Almodóvar großartige Filme schuffen, waren Iñárritus und Branaghs Beiträge eher durchwachsen. In welche Richtung geht es bei Spielber? Vor allem, da der Trailer zunächst versprach, dass dies einer dieser sentimentalen “Filme sind so toll und magisch”-Schnulzen sein würde. Doch Spielberg beweist mit diesem Film erneut, warum er einer der bedeutendsten Regisseure der Filmgeschichte ist, und legt seinen besten Film seit langem vor. Emotional, einfühlsam und witzig, ist es die Geschichte des jüdischen Sammy, der seine Liebe zum Kino entdeckt und die Scheidung seiner Eltern miterlebt. Ein absolutes März-Highlight. Mehr lest ihr demnächst in unserer ausführlichen Review.

Scream 6 (9. 3. 2023)

Melissa Barrera als Sam Carpenter und Jenna Ortega als Tara Carpenter.
Sam und Tara, die Überlebenden aus Teil 5, müssen sich in New York erneut mit Ghostface auseinandersetzen.

Nach dem durchaus unterhaltsamen, süffisant ironischen Scream 5 folgt nun schon der sechste Streich der Reihe. Der Film machte vorab Schlagzeilen, da Neve Campbell diesmal wegen Meinungsverschiedenheiten über die Gage nicht zur Verfügung stand. Somit ist nach dem Tod von David Arquettes Figur im letzten Film nur mehr Courteney Cox als Gail Weathers von den Originalen übrig. Neben den (überlebenden) Protagonisten der letzten Reihe ist aber noch ein bekanntes Gesicht wieder auf der Gejagten-Liste: Scream 4-Star Hayden Panettiere kehrt als Kirby Reed zurück. Und noch etwas ist diesmal neu: Erstmals spielt die Geschichte nicht im beschaulichen Woodsboro, sondern im Großstadtdschungel von New York. Man darf gespannt sein.

Shazam 2 kommt am 17. 3. ins Kino – ob der Nachfolger des Überraschungshits auch empfehlenswert ist? Das verraten wir dir hier in unserer Filmkritik.

John Wick: Kapitel 4 (23. 3. 2023)

Keanu Reeves als John Wick.
Wieder kommt ihm ein Bösewicht in die Quere. John Wick muss nochmals in die Vollen greifen.

Keanu Reeves kehrt in eine seiner (zahlreichen) Paraderollen zurück. Ein viertes Mal ist er nun schon als der brillante Ex-Killer John Wick zu sehen. Nach allerhand Scharmützel mit ehemaligen Kollegen aber auch Hundequälern, kommt es in Teil 4 zu einem weiteren narrativen Höhepunkt. Wick findet einen Weg, die Hohe Kammer zu besiegen. Doch bevor er sich von dieser befreien kann, kreuzt noch ein weiterer Feind seinen Weg. Der ist nicht nur wirklich, wirklich böse, sondern er hat auch mächtige Allianzen auf der ganzen Welt und kann Wicks Freunde ganz plötzlich zu Feinden werden lassen. Ein weltweiter Kampf ums Überleben also. Action garantiert.

Susannes Geheimtipp: Sick of Myself (24. 3. 2023)

Die Norweger haben gerade einen Lauf mit ihren Filmen. Nach Der schlimmste Mensch der Welt und Ninjababy ist Sick of Myself der nächste bitterböse, aber auch unangenehm nahegehende Film aus der Nordländer. Diesmal geht es um den uns inharenten Narzissmus und unsere Selbstinszenierung und Validierung über Social Media. Eine junge Frau steht stets in toxischer Konkurrenz zu ihrem Freund. Andauernd wollen die beiden sich überbieten und das Rampenlicht stehlen. Als er aber als Künstler zum Erfolg findet, greift sie zu drastischen Maßnahmen. Mit den Nebenwirkungen einer verbotenen russischen Droge verunstaltet sie ihr Gesicht und malträtiert ihren Körper. Doch das reicht noch nicht. Um die angestrebte Liebe und Bewunderung zu bekommen, ist sie bereit noch viel weiter zu gehen.

Alle Filmstarts im März

Hier die Liste mit allen neuen Kinofilmen im März und ihren Startterminen – falls du oft ins Kino gehst und viele Filme schaust, wirf unbedingt einen Blick auf das brandneue Kinoabo-Modell:

3. 3. Tár – hier unsere Filmkritik, Sonne und Beton, Stams – Österreichs Kaderschmiede, Sterne unter der Stadt, Creed III
7. 3. Demon Slayer: The Swordsmith Village
9. 3. The Fabelmans – hier unsere Kritik, Scream 6, Gletschergrab
10. 3. Zusammenleben, Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub, Saint Omer, Die Eiche – Mein Zuhause, 65
16. 3. Der Pfau
17. 3. Shazam! Fury of the Gods – lies hier ein ausführliches Review, Lass mich fliegen, Das Blau Des Kaftans, Broker – Familie gesucht
23. 3. Meine Schwester, ihre Hochzeit und ich, Tagebuch einer Pariser Affäre, John Wick: Kapitel 4
24. 3. Lars Eidinger: Sein oder nicht Sein, Der vermessene Mensch, Sick of Myself
30. 3. Maigret, Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben, Manta Manta – Zwoter Teil
31. 3. Sisi & Ich, Feminism WTF


Was bringt das Kinojahr noch? Hier unser Überblick über die besten Kinostarts 2023.
Was ist schon alles im Kino? Hier alle Kinostarts im Februar.


Noch eine große Empfehlung, das Netflix-Programm und mehr

In unserem Seher-Bereich findest du weitere Reviews und Vorschauen auf Kino- und Streaminghighlights:

Nonstop Kinoabo – wie du über die Aktion wissen musst
Die Fabelmans – Review: Spielberg in Höchstform
Tár: Grandioses Epos mit herausragender Blanchett
Die Oscars 2023
Neu auf Netflix im März
Die 40 besten Film-Comedians aller Zeiten

Aufmacherfoto: (c) Universal Pictures, Constantin Film

2023 filme highlights kino Kinostarts märz Neuerscheinungen Programm releases termine Vorschau

Die besten Netflix-Serien

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Seher

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

nonstop Kinoabo – alles, was du über die Aktion wissen musst

nonstop Kinoabo – alles, was du über die Aktion wissen musst

Die Fabelmans – So gut ist Spielbergs Ode an seine Kindheit

Die Fabelmans – So gut ist Spielbergs Ode an seine Kindheit

Kinostarts im März: Ein Fabelman, ein Ghostface und John Wick

Kinostarts im März: Ein Fabelman, ein Ghostface und John Wick

Tár: Grandioses Epos mit herausragender Cate Blanchett

Tár: Grandioses Epos mit herausragender Cate Blanchett

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay