helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
hörer News

Donauinselfest: 6 Shooting-Stars, die man sehen sollte

Donauinselfest: 6 Shooting-Stars, die man sehen sollte

Das Donauinselfest 2021 lässt es corona-konform krachen. Welche aufregenden Bands und Acts ihr neben dem Haupt-Lineup im Programm findet und alle Infos zu Anreise und Tickets.

von Verena Fink

#wieniezuvor. Unter diesem Motto verwandelt sich die Donauinsel zwischen 17. und 19. September zum place to be in der Hauptstadt, und lädt nach der Sommertour zum gemeinsamen Feiern, Tanzen und Genießen ein. Performen werden dieses Jahr nur österreichische Künstler – verteilt auf vier Bühnen: Festbühne (FM4, Radio Wien, Ö3), Kulturbühne (Ö1), GÖD/ARBÖ Radio Bühne und Schlagerbühne (Radio NÖ).

Donauinselfest 2021 – das Programm

Seiler und Speer
Ein Highlight beim Donauinselfest: Seiler und Speer. © Seiler und Speer

Headliner wie AVEC (17. 9.), Klangkarussell (19. 9.), Josh. (19. 9.) und Seiler & Speer (19. 9. – lies hier unser großes Interview mit Christopher Seiler) rocken dabei die Festbühne. Viktor Gernot (17. 9.) und Lukas Resetarits (19. 9.) scherzen auf der Kulturbühne. Und Semino Rossi (17. 9.) verbreitet gute Laune auf der Schlagerbühne. Einen Besuch wert ist auch das Best of Donauinselfest auf der Festbühne unter der Leitung von Christian Kolonovits (18. 9.).

Lineup – 6 Bands, die wir noch empfehlen

Neben den Headlinern sind wieder einige weniger bekannte, aber absolut hörenswerte Talente beim Dif mit dabei. Hier eine Auswahl an Performances, die man neben AVEC & Co. nicht verpassen sollte:

Pippa (17. 9.: 17:30 Uhr – Festbühne)

Die authentische Wiener Künstlerin beweist ihr Talent nun schon mit ihrem zweiten Album. Bei Idiotenparadies mischen Pop, Elektronik sowie Hip Hop mit – die Nähe zu Wien merkt man in Songs wie Tagada oder Wien, du machst mich verrückt. Ihre neueste Single Die Schönen Tage erschien eben erst am 27. August. Sie appelliert darin: “Denk nicht nach, sondern tu’s!”

Festbühne, Ö3, Donauinselfest
Pippa und Hearts Hearts rocken schon am Freitag die Festbühne © Alex Müller

Hearts Hearts (17. 9.: 18:25 Uhr – Festbühne)

Die Wiener Indiepop-Gruppe bestehend aus David Österle, Daniel Hämmerle, Johannes Mandorfer und Peter Paul Aufreiter kreiert und spielt seit 2012 zusammen. In ihrem dritten und neuestem Album Love Club Members geht’s um Liebe – die vier Talente können aber auch anders. 2019 veröffentlichten sie die politische Single Ikarus (I Feel a Change), in der sie Zukunftsängste besingen. Angst um ihren Erfolg als Gruppe müssen sie allerdings nicht haben, den FM4 Amadeus Awards 2021 haben sie bereits gewonnen.

5K HD (18. 9.: 18:45 Uhr – Kulturbühne)

Der außergewöhnlich kühle und triste Name der Band soll als Gegensatz dazu stehen, was sie eigentlich ausmacht: “extrem emotionale Musik”. Die Avantgarde-Pop-Band besteht aus Martin Eberle, Benny Omerzell, Manu Mayr, Andreas Lettner und Mira Lu Kovacs. Ihre Songs sind ungewöhnlich strukturiert – Pausen und Änderungen (u.a. im Beat) halten ihren Stil aufregend.

Malarina (18. 9.: 17:35 Uhr – Kulturbühne)

Marina Lackovic scherzt charmant, informativ und selbstironisch. Die Kabarettistin ist geborene Serbin und nutzt die Bühne als Beitrag zur “Völkerverständigung zwischen den Schwabos, Tschuschen und Elite-Tschuschen”. Mit Politsatire macht sie gekonnt auf Xenophobie aufmerksam und nimmt das Publikum mit auf die Schaufel. Malarina ist in Innsbruck aufgewachsen und lebt in ihrer Wahlheimat Wien.

Lisa Pac (19. 9. : 16:Uhr – Festbühne)

Mit 12 Jahren schreibt sie schon eigene Songs. Mit 18 zieht sie nach London, um sich im Rahmen eines Studiums mehr auf Musik zu konzentrieren. Ihren Musikstil beschreibt sie als “smoothen Elektropop mit R’n’B-Einflüssen”. In ihren Liedern geht es um persönliche Erlebnisse. Liebe ist dabei eindeutig ein Hauptthema. Sie liebt es live zu performen. Wir sind gespannt.

Amy Wald (19. 9.: 16: Uhr – GÖD/ARBÖ Radio Bühne)

2018 kündigt die gebürtige Salzburgerin ihren alten Job und startet ihre Karriere vorerst als Straßenmusikerin. Dabei soll es nicht bleiben: 2020 schreibt Amy mit der Single Liebesleben die “LGBTIQ-Sommerhymne des Jahres” und führt im selben Jahr mit Mehr Als Nur Ein Like fünf Wochen lang die Ö3-Austrocharts an. Die junge Kunstschaffende heizt der deutschsprachigen Popmusik mit wunderschön queeren Texten und passender Melodie-Ummantelung ein.

Anreise zum Dif

Donauinsel von oben, Wien
Die Donauinsel wird wieder zum Musik Hotspot © Ekham Murtaza

Für die Anreise könnt ihr wieder diverse öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Klassisch mit der U1 zur Station Donauinsel, mit der S-Bahn oder U6 bei Handelskai aussteigen oder die Bim nehmen, wie den 31er zur Floridsdorfer Brücke (unsere Empfehlung, wenn man die Menschenaufläufe umschiffen will). Sonst wäre die Anfahrt auch noch mit der Straßenbahn 33 (Friedrich Engels Platz) oder mit dem Bus 11A bis Handelskai oder 22A, 24A, 31A bis Kagraner Platz möglich.

Anmeldung für Tickets

Was das Programm betrifft ist das Donauinselfest 2021 also wieder absolut erlebenswert. Um das Festivalwochenende nicht zu verpassen, konnte man sich vorab online unter www.donauinselfest.at für bis zu 4 Tickets anmelden. Die kostenlosen Karten wurden dann verlost, da die zulässige Besucherzahl Corona-bedingt begrenzt ist. Gewinnt man ein Ticket, ist das Festivalgelände ausschließlich mit einem negativen PCR-Test zu betreten. Die Anmeldung war bis zum 5. September möglich.


So geht Freizeit auf der Donauinsel

Die Wiener Donauinsel ist natürlich nicht nur beim Donauinselfest 2021 einen Besuch Wert. Bei uns liest du, was du hier noch alles in der Freizeit anstellen kannst:

Donauinsel Tipps: Diese 5 Dinge musst du hier unternehmen
Grillplätze Wien – wo du an der Donau grillen kannst

Aufmacherfoto: (c) Hilde von Mas, Valentina Vale, Tim Cavadini, Hanna Fasching,

2021 donauinsel donauinselfest Kabarett line-up Musik Programm Vorschau

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay