helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
genießer Guide

Grillplätze Wien – wo du an der Donau oder im Park grillen kannst

Grillplätze Wien – wo du an der Donau oder im Park grillen kannst

Sommerzeit ist Grillzeit! Und dafür gibt’s 8 gratis Grillzonen in Wien verteilt und 15 kostenpflichtige Grillplätze entlang der Donauinsel. Wir haben für dich alle Infos: Eine Karte, wo du sie findest, Öffnungszeiten, Regeln, Anreise, Ausstattung und was du sonst bedenken musst.

von Miriam Usenik

7. August 2021: Für die perfekte Grillsession braucht’s nicht viel: schmackhaftes Essen, vorgekühlte Getränke, ein paar Freunde und ein gemütliches Platzerl zum Verweilen. Damit du deine Nachbarn nicht verärgerst, schnapp dir alle Sachen und besuche einen der Grillplätze oder Grillzonen in Wien. Eine Kartenübersicht findest du am Ende des Artikels.

grillplatz, wien, donauinsel
Bei den kostenpflichtigen Grillplätzen ist der Griller bereits vor Ort. © MA45/Wiener Wildnis

Achtung! Wegen Trockenheit und Brandgefahr kann über eine bestimmte Zeit auch ein Grillverbot über öffentliche Bereiche verhängt werden. So passiert im Juli. Mach dich daher vorab immer über die aktuelle Lage schlau.

Grillen in Wien: Privat oder öffentlich?

Grillen in Wien ist grundsätzlich auf privaten Flächen (Garten, Terrasse, Balkon) erlaubt. Du musst nur darauf achten, dass deinen Nachbarn nicht durch Lärm, Rauch oder andere Gerüche zu sehr belästigt werden. Check zur Sicherheit auch vorher noch deinen Mietvertrag bzw. die Hausverordnung nach vorgegebenen Regeln.

donauinsel, wien, grillen, schwimmen
Die Donauinsel beheimatet die meisten Grillplätze und -zonen in Wien. © MA 45

Wenn du dich damit gar nicht erst auseinandersetzen willst, nutze die öffentlichen Grillplätze. Um Geruchs- und Lärmbelästigung musst du dir hier keine Sorgen machen. Die Stadt Wien stellt dafür acht kostenlose Stellen zur Verfügung. Entlang der Donauinsel gibt es außerdem auch noch 15 kostenpflichtige Grillplätze mit eingebauten Grillern. Die Grillzonen und Grillplätze im Donauinselbereich darfst du das ganze Jahr benützen, den Rest nur in der Grillsaison.

Grillplätze Wien auf einer Karte

Die 8 Gratis-Grillplätze und Grillzonen

Kostenlos kannst du folgende Grillbereiche mit deinem eigenen Griller benutzen. Wir haben alle Infos zum Standort, den Öffnungszeiten, wie du öffentlich anreisen kannst und mit welchen Extras die Grillplätze ausgestattet sind:

Brigittenauerbucht

Ort: 1210 Wien, linkes Ufer, zwischen Brigittenauer Brücke und Brigittenauer Badebucht
Anreise: erreichbar mit Autobus 20A
Öffnungszeiten: Grillen ist hier bis 21 Uhr erlaubt
Ausstattung: Trinkwasser, WC, Parkplätze in der Nähe

Steinspornbrücke

Ort: 1220 Wien, linkes Ufer, zwischen Ostbahnbrücke und Steinspornbrücke (Ausnahme: 200m rund um Toni’s Inselgrill)
Anreise: erreichbar mit Autobus 92B
Öffnungszeiten: Grillen bis 21 Uhr erlaubt
Ausstattung: Trinkwasser, WC, Erste-Hilfe-Station bei der Steinspornbrücke, Parkplätze in der Nähe

Simmering

Ort: 1110 Wien, Am Donaukanal, Alberner Hafenzufahrtstraße, Nähe Margetinstraße
Anreise: erreichbar mit Autobus 76A oder 79B, Station Margetinstraße
Öffnungszeiten: Grillen von 9 bis 22 Uhr erlaubt
Ausstattung: Trinkbrunnen, WC, Tisch-Bank-Kombinationen, Parkplatz

Hütteldorf

Ort: 1140 Wien, Auhof-Retentionsbecken
Anreise: erreichbar mit Autobus 50A oder 50B, Station Badgasse, dann 7 Minuten zu Fuß
Öffnungszeiten: Grillen von 9 bis 21 Uhr erlaubt
Ausstattung: Wasserstelle, WC, Tisch-Bank-Kombinationen, Parkplatz

Ottakring

Ort: 1160 Wien, Steinbruchwiese im Ottakringer Wald
Anreise: erreichbar mit Autobus 46A oder 46B, Station Feuerwache Steinhof, dann 5 Minuten zu Fuß
Öffnungszeiten: Grillen von 9 bis 21 Uhr erlaubt
Ausstattung: Trinkbrunnen, WC, Fußballplatz, Parkplatz

Hernals

Ort: 1170 Wien, Rohrerbadwiese bei der Exelbergstraße
Anreise: erreichbar mit Autobus 243, Station Rohrhüttenweg, dann 5 Minuten zu Fuß
Öffnungszeiten: Grillen von 9 bis 21 Uhr erlaubt
Ausstattung: Wasserstelle, ein WC, Tisch-Bank-Kombinationen und einen Parkplatz

Döbling

Ort: 1190 Wien, Krapfenwaldgasse an der Höhenstraße, beim Krapfenwaldlbad
Anreise: erreichbar mit Autobus 38A, Station Krapfenwaldgasse, dann 6 Minuten zu Fuß
Öffnungszeiten: Grillen von 9 bis 21 Uhr erlaubt
Ausstattung: Trinkbrunnen, WC, Sitzgelegenheiten, Parkplatz

Liesing

Ort: 1230 Wien, Draschepark, Ecke Triester Straße/Sterngasse
Anreise: erreichbar mit der Badner Bahn (Station Inzersdorf Lokalbahn), Autobus 16A oder 66A, Station Sterngasse
Öffnungszeiten: Grillen von 9 bis 22 Uhr erlaubt
Ausstattung: Trinkwasser

Kostenpflichtige Grillplätze – Donauinsel

Für die kostenpflichtigen Grillplätze auf der Donauinsel musst du vorab unbedingt online reservieren. Die 10 Euro Reservierungs-Gebühr bekommst du bei rechtzeitiger Stornierung rückerstattet, bei Schlechtwetter oder Nichtnutzung allerdings nicht. Es gelten die gleichen Regeln, wie für alle anderen Grillplätze und -zonen in Wien. Mitbringen musst du hier nur dein Essen und Holzkohle – vor Ort gibt es einen Griller und Sitzgelegenheiten. Das Grillen ist jeweils bis 21 Uhr erlaubt.

Strebersdorf bis Nordbrücke

Grillplatz 1: 1210 Wien. Neue Donau, linkes Ufer, 50 Meter stromabwärts der Jedleseer Brücke.
Grillplatz 13: 1210 Wien. Neue Donau, Überfuhrstraße, linkes Ufer, 70 Meter stromabwärts der Jedleseer Brücke.

Nordbrücke bis Brigittenauer Brücke

Grillplatz 2: 1210 Wien. Donauinsel, 750 Meter stromaufwärts der Floridsdorfer Brücke, Uferbegleitweg.
Grillplatz 3: 1210 Wien. Donauinsel, 600 Meter stromaufwärts der Floridsdorfer Brücke, Uferbegleitweg.
Grillplatz 4: 1210 Wien. Donauinsel, 450 Meter stromaufwärts der Floridsdorfer Brücke, Inselfläche
Grillplatz 12: 1210 Wien. Donauinsel, 350 Meter stromaufwärts der Floridsdorfer Brücke, Inselfläche.

Kaisermühlenbrücke bis Praterbrücke

Grillplatz 0: 1220 Wien. Donauinsel bei Kilometer 9,9, stormaufwärts des Wehr 1.
Grillplatz 6: 1210 Wien. Neue Donau, linker Hochwasserschutzdamm, Parkplatz Neue Donau Mitte.
Grillplatz 8: 1210 Wien. Neue Donau, linkes Ufer, 210 Meter stromabwärts vom Segelzentrum Nord.
Grillplatz 9: 1220 Wien. Donauinsel, 750 Meter stromaufwärts der Donaustadtbrücke, Uferbegleitweg.
Grillplatz 10: 1220 Wien. Donauinsel, 650 Meter stromaufwärts der Donaustadtbrücke, Uferbegleitweg.
Grillplatz 11: 1220 Wien. Donauinsel, 500 Meter stromaufwärts der Donaustadtbrücke, Uferbegleitweg.

Steinspornbrücke bis Kraftwerk Freudenau

Grillplatz 14: 1220 Wien. Donauinsel, Höhe Steinspornbrücke 100 Meter Richtung Donauufer, Inselfläche.
Grillplatz 15: 1220 Wien. Donauinsel, 300 Meter stromabwärts der Steinspornbrücke, Inselmitte, Erdwall.

Kraftwerk Freudenau bis Albern

Grillplatz 16: 1220 Wien. Donauinsel, linker Hochwasserschutzdamm, zwischen Steinspornbrücke und Walulisobrücke bei KM 5,1.

Das sind die Regeln

Damit jeder was von dem tollen Angebot hat, gibt’s hier auch einige Dinge zu beachten und Regeln, an die man sich halten muss:

  • nur mit Holzkohle, Holzbriketts und selbst mitgebrachtem, trockenem Holz grillen
  • Grilltassen verwenden
  • Müll in die Mülltonne, Asche in die Betonringe

Verboten ist

  • das Grillen außerhalb der ausgewiesenen Grenzen
  • Bodenfeuer
  • Grillen mit Gas oder Holz aus den angrenzenden Wäldern
  • Grillen von ganzen Tieren

Du suchst bei der Hitze nach Abkühlung

In unseren coolen Übersichten haben wir für dich Ideen, wie du dich abkühlen kannst:

50 kühle Orte in NÖ: Da findest du Erfrischung!
11 kühle Orte in Wien – hier entfliehst du der Sommerhitze

Aufmacherfoto: (c) Wiener Wildnis

donauinsel Essen Grillen Park Regeln Tipps übersicht wien

Video: Familientag im Schloss Orth

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Familienausflug zum ADAMAH BioHof – ein Tag in Glinzendorf

Familienausflug zum ADAMAH BioHof – ein Tag in Glinzendorf

Genialer Familientag im Schloss Orth: Ausstellung und Ferien-Programm

Genialer Familientag im Schloss Orth: Ausstellung und Ferien-Programm

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

50 kühle Orte in NÖ: Da findest du Erfrischung!

50 kühle Orte in NÖ: Da findest du Erfrischung!

Mitterbach: 8 Gründe für einen Familienurlaub auf der Gemeindealpe

Mitterbach: 8 Gründe für einen Familienurlaub auf der Gemeindealpe

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay