helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events hörer News

Donauinselfest 2021: Gigs und Locations der DIF Sommertour im Check

Donauinselfest 2021: Gigs und Locations der DIF Sommertour im Check

Von 2. August bis 16. September steigt die Donauinselfest Sommertour. Von Cil City über Flickentanz bis zum Russian Gentlemen Club, wir präsentieren dir die Highlights des Programms. Plus: Alle Locations und Auftritte in einer großen Übersicht.

von Patrick Meerwald

2. August 2021: Eineinhalb Monate lang Konzerte, die in ganz Wien verstreut stattfinden. Das bietet die Donauinselfest Sommertour. Erst letztes Jahr feierte dieses tolle Format einen äußerst erfolgreichen Einstand. Auch in diesem Sommer geht es mit vielen talentierten heimischen Musikern zu allen möglichen Plätzen, wie der Reichsbrücke, dem Stadtpark und der Kaiserwiese im Prater. Wir zeigen dir, wo du wann welche Acts auf dem #dif21-Showbus erleben kannst!

Helden-Tipp! Von 17. bis 19. September steigt dann das eigentliche Donauinselfest. Hier haben wir alle Infos zum Programm und welche Bands du da nicht verpassen solltest.

Generell gilt für jede Location die 3G Regel. Unter der Woche sind bis zu 240 Zuschauer erlaubt, an den Samstags-Specials bis zu 480. Es gilt das first-come-first-serve-Prinzip. Für ausreichend Desinfektionsmöglichkeit, wie auch kostenlose MNS auf Anfrage ist gesorgt.

Donauinselfest Sommertour – Diese Acts sind dabei

Wir präsentieren dir die besten Schmankerl der gesamten sieben Wochen der #dif21 Sommertour. Du findest das gesamte Line-Up, inklusive Spielorte in Wien und Spielzeiten in der großen Übersicht im Anschluss.

7. August: 88,6 Rot-Weiß Rot-Special mit Cadû, Cil City und Roman Gregory, Reichsbrücke

Am ersten Samstag im August geben starke Rockbands definitiv den Ton an. Den Anfang machen Cadû (ab 18:30 Uhr). Diese Band liefert sowohl groovige Sounds, als auch brachialere. Sie wissen, wie der Spagat zwischen zugänglichen Rhythmen und experimentellen Parts funktioniert. Mal gibt es harte Riffs, mal nehmen sie uns durch ihre verträumten Melodien in entrückte Sphären mit.

dif, sommertour, wien-konzerte, roman gregory, musik aus österreich, donauinselfest
Roman Gregory begeistert auch Solo © Thomas Peschat.

Cil City sind echte Big Player im heimischen Rock und legen sich ab 19:45 auf dem Showbus ins Zeug. Egal ob bei Songs in Classic-Rock-Manier, wo sie ihren musikalischen Ursprung haben, oder aber in progressiveren Parts, bei dieser Band hat alles Hand und Fuß. Außerdem sind sie durch ihre einmaligen Publikumsinteraktionen einfach echte Live-Talente. Wir freuen uns schon darauf zu erleben, was sie diesmal musikalisch aus dem Hut zaubern. Vielleicht sogar neue, unveröffentlichte Songs?

Den Headliner gibt an diesem Tag Roman Gregory (ab 21:00 Uhr). Nachdem sich seine Band Alkbottle in diesem Jahr aufgelöst hat, ist er jetzt solo unterwegs. Und das mit starkem Programm. Der Schmäh ist ihm aber definitiv geblieben und die Songs donnern schön rein. Auch wenn er von sich selbst behauptet, viel geläuterter zu sein. Wir freuen uns auf seine Auslegung davon.

13. August: Russian Gentlemen Club, Ottakringer Brauerei und Columbusplatz

Georgij Makazaria ist nicht nur Bandleader von Russkaja. Sein zweites Projekt hat es auch ordentlich in sich. Beim Russian Gentlemen Club kommen wahre Allstars zusammen: Neben Makazaria selbst besteht diese Truppe aus Aliosha Biz (Dobrek Bistro), Aleksander Shevchenko (Klezmer Reloaded) und Roman Grinberg (Vienna Jewish Choir Master). Mit Akkordeon, Gitarre und Klavier sorgt das Quartett gleich zwei Mal für tolle Auftritte. Von seiner wahrgewordenen Berufung, wie er die Jahre lange Zusammenarbeit mit Stermann und Grissemann beurteilt und mehr, könnt ihr hier in unserem Interview mit ihm nachlesen.

21. August: Køleen, Q19 und Kongresspark

Diese Frau schöpft kreative Kraft aus der Natur. Dort entstehen auch ihre bildgewaltigen Fotos und Musikvideos, die einen zum Staunen bringen. Køleens Songs selbst kommen mit sehr viel Emotionen daher. World Keeps Turning , die letzte Single der ausgebildeten Försterin, geht richtig unter die Haut. Darin singt sie über ein geliebtes verlorenes Familienmitglied. Stark und berührend.

26. August: Flickentanz, Donaupark und Bahnhof Ottakring

Das musikalische Multitalent Daniela Flickentanz begeistert am 26. August das Publikum der Donauinselfest Sommertour. Dabei lässt die Sängerin gleich mehrere Instrumente für sich sprechen. Ihre Texte selber sind erfrischend ehrlich, direkt und absolut individuell. Trotzdem schafft sie es, ihr Publikum damit abzuholen und ihm so einige Aha-Momente zu bescheren.

28. August: Theessink und Molden, Wiener Zentralfriedhof vor der der Friedhofskirche

Hans Theessink und Ernst Molden spielen im Rahmen der Donauinselfest Sommertour am Zentralfriedhof. Und damit in einer ganz besonderen Location. Dabei singen die zwei Kapazunder Americana und Wienerlied im Doppelpass. Mal sind die Songs englisch, mal deutsch. Sie zeigen, dass diese beiden Stilrichtungen nicht nur gemeinsam funktionieren, sondern sich sogar ergänzen. Wir freuen uns darauf.

dif, sommertour, wien-konzerte, titus vadon, musik,österreich, donauinselfest, polkagott
Polkagott sind ein Erlebnis für sich © Bernhard Mayr.

14. September: Polkagott, Yppenplatz und Hannovermarkt

Klarheit mit Verwirrung schaffen und das schrill und doch verständlich. Bei Polkagott ziehen sich Gegensätze an. Genretechnisch spielt sich das Ganze zwischen Neue Deutsche Welle, Ska und Polka ab. Da harmonieren Violinen und Saxophon zuerst in trauter Zweisamkeit, ehe sich der Bass und ein hämmerndes Schlagzeug dazugesellen. Hinzu kommen Texte, die avantgardistische Züge annehmen und doch eine Message haben. Verwirrt? Das macht nichts. Polkagott hört man nicht nur, man erlebt diese Truppe!

Das gesamte Programm der Donauinselfest Sommertour

Die oben genannten Bands und Solo-Sänger sind aber bei weitem nicht alle Acts, die auf der Donauinselfest Sommertour auftreten. Damit ihr alles im Überblick habt, haben wir nun das gesamte Programm für euch kompakt in einer Liste zusammengefasst.

Sommertour Woche 1: 2. bis 8. August

  • 2. August: Paenda, 17:30 Siebenbrunenplatz, 19:00 Naschmarkt
  • 3. August.: Q feat. Eric Papilaya, 18:30 Hauptbahnhof, 20:15 Karmelitermarkt
  • 4. August: Anger, 16:00 Platz der Menschenrechte, 18:30 Wallensteinplatz
  • 5. August: Liberty_C., 15:00 Türkenschanzpark
  • 5.August: Atzur, Piusch-Park-Platz, 20:00 Yppenplatz
  • 6. August: Eichhorn und Bande, 15:00 Bahnhof Hütteldorf, 18:30 Meidlinger Markt
  • 6. August: Kronehit DJ Daniel Merano, 19:45 CopaBeach
  • 6. August: Anna Ullrich, 20:45 CopaBeach
  • 7. August: Cadû, 18:30 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 7. August: Cil City, 19:45 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 7. August: Roman Gregory, 21:00 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 8. August: #DIF21 Kidstour, 10:00 Alois-Drasch-Park

Sommertour Woche 2: 9. bis 15. August

  • 11. August: Pavel, 14:00 Am Schöpfwerk, 15:00 Medilinger Platzl
  • 11. August: Live Spirits – Ballwein & Gabauer, 18:00 Maurer Hauptplatz, 19:30 Nachmarkt
  • 12. August: Die Mayerin, 14:30 Währinger Park, 16:00 Arenberkpark
  • 12. August: Falceas – Falco Tribute Band, 18:30 Zentralfriedhof
  • 13. August: Einfach Flo, 14:30 Stadtpark, 16:00 Südtirolerplatz
  • 13. August: Russian Gentlemen Club, 19:00 Ottakringer Brauerei, 20:30 Columbusplatz
  • 14. August: Dexpleen, 18:15 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 14. August: Duo Italiano, 13:30 Freyung, 15:00 Kardinal-Rauscher-Platz
  • 14. August: Ktee, 20:00 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 14. August: Lemo, 21:00 Reichsbrücke, (Samstags-Special)
  • 15. August: #DIF21 Kidstour, 10:00 Kurpark Oberlaa
  • 15. August: Kronehit DJ Fat Astronauts, 18:30 CopaBeach
  • 15. August: Kronehit DJ Mosaken, 19:30 CopaBeach
  • 15. August: Mozuluart, 14:00 Böhmischer Prater

Sommertour Woche 3: 16. bis 22. August

  • 18. August: Cover Killers, 13:15 Viktor-Adler-Markt, 15:00 Dorner Platz
  • 18. August: The Phantoms, 18:30 Floridsdorfer Markt, 20:00 Karmelitermarkt
  • 19. August: Anna Mabo, 12:45 Stadtpark, 14:00 Votivpark
  • 19. August: Zangerle & Band, Naschmarkt
  • 19. August: Wiener Wahnsinn, 19:30 Naschmarkt
  • 20. August: Mynth, 12:15 Karlsplatz, 13:30 Pfeilgasse vor dem Würstelstand
  • 20. August: Tina Naderer, 18:00 Ehrenhof des Schloss Schönbrunn, 20:00 Kaiserwiese
  • 21. August: Køleen, 13:30 Q19, 15:00 Kongressbad
  • 21. August: Bärenheld, 13:30 Q19, 15:00 Kongressbad
  • 21. August: 18:15 Pure Chlorine, Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 21. August: Amy Wald, 19:30 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 21. August: Dives, 21:00 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 22. August: #DIF21 Kidstour, 10:00 Pötzleinsdorfer Park
  • 22. August: Patricia Ferrara und Martin Spitzer, 14:00 Kahlenberg Aussichtswarte
  • 22. August: Denk & Band, 17:30 Leopold Kunschak Park, 19:00 Donaupark

Sommertour Woche 4: 23. bis 29. August

  • 25. August: Gini, 14:30 Platz der Menschenrechte
  • 25. August: Brofaction, 14:30 Platz der Menschenrechte
  • 25. August: Matho & Vienna Dancehall Orchestra, 16:00 CopaBeach
  • 25. August: Rubin, 19:00 Naschmarkt, 20:30 Ottakringer Brauerei
  • 26. August: Flickentanz, 14:00 Donaupark, 15:30 Bahnhof Ottakring
  • 26. August: Anne Eck, 18:30 Südtiroler Platz, 20:00 Karmeliterplatz
  • 27. August: Wort und Ton, 13:00 Dornerplatz, 14:30 Rahlgasse
  • 27. August: Wiener Staatsoper on Tour, 18:00 Hauptbahnhof, 19:30 Reichsbrücke Veganmania
  • 28. August: The Acoustocats, 13:15 Stadtpark
  • 28. August: Gran Torino Club, Meidlinger Platzl
  • 28. August: Theessink und Molden, 18:30 Zentralfriedhof
  • 29. August: #DIF21 Kidstour, 10:00 Kongressbad
  • 29. August: Lara La, 14:00 Märzpark
  • 29. August: The Monroes, 18:00 Wallensteinplatz, 19:30 Siebenbrunnenplatz

Sommertour Woche 5: 30. August bis 5. September

  • 1. September: K.Cit, 13:30 Schlesingerplatz, 15:00 Arenbergplatz
  • 1. September: Vincent Bueno, 18:00 Riverside Einkaufszentrum, 20:00 Reumannplatz
  • 2. September: Zweikanalton, 14:15 Pius-Parsch-Park, 16:00 BA/Ca Campus
  • 2. September: Helianth, 18:45 Enkplatz, 20:15 Yppenplatz
  • 3. September: Wiener Staatsoper on Tour, 16:00 Freyung,
  • 3. September: C@new, 20:00 Spittelau, 21:00 Heiligenstadt Bahnhof
  • 4. September: Caroline Kreutzberger, 13:30 Huma Eleven 15:00 Schweizergarten
  • 4. September: Gazal, 19:00 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 4. September: Svaba Ortak 20:00 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 5. September: Soundbase goes Donauinselfest, 19:15 Kaiserwiese
  • 5. September: Soundbase goes Donauinselfest, 20:30 Kardinal-Rauscher-Platz
  • 5. September: Nelavie, 16:00 Donaupark
  • 5. September: #DIF21 Kidstour, 13:00 Donaupark

Sommertour Woche 6: 6. bis 12. September

  • 8. September: Die Wödmasta, 13:30 Meidlinger Markt,14:45 Sargfabrik-Goldschlagstraße
  • 8. September: Wiener Staatsoper on Tour, 17:30 Ehrenhof des Schloss Schönbrunn, 19:00 Naschmarkt
  • 9. September: Wendja, 14:00 Schrödingerplatz, 15:30 Schwarzenbergplatz
  • 9. September: Felix Kramer, 18:00 Karlsplatz, 19:30 Karmeliterpark
  • 10. September: Christoph & Lollo, 13:30 Platz der Menschenrechte, 15:00 Votivpark
  • 10. September: Fat Astronauts, 20:15 Kaiserwiese
  • 10. September: Steve Hope, 21:00 Kaiserwiese
  • 11. September: DJ TYO, 19:00 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 11. September: Möwe 20:00 Reichsbrücke (Samstags-Special)
  • 12. September: #DIF21 Kidstour, 10:30 Arenbergplatz
  • 12. September: The Solomons, Wallensteinplatz

Sommertour Woche 7: 13. bis 16. September

  • 14. September: MayDay.Wien, 15:30 Town Town
  • 14. September: Polkagott, 18:00 Hannovermarkt, 20:00 Yppenplatz
  • 15. September: Baum, Becker & Band, 16:00 Maurer Hauptplatz
  • 15. September: Drew Sarich und Band, 19:00 Schloss Schönbrunn
  • 16. September: Deladap, 16:00 Am Hof

Was ist los in Wien

Das solltest du diesen August unbedingt in der Stadt erleben!

Wien-Konzerte im August
Open-Air-Events im Sommer

Aufmacher: (c)Thomas Peschat

donauinsel donauinselfest Musik musik aus österreich musikfestival übersicht wien

Gewinnspiel

Banner

Backstage-Talk

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Leftovers lassen rote Rosen in der Arena regnen

Leftovers lassen rote Rosen in der Arena regnen

Wien-Konzerte im Dezember: Vodoo, Wanda, Seiler und Speer

Wien-Konzerte im Dezember: Vodoo, Wanda, Seiler und Speer

Die 24 besten Weihnachtslieder: von klassisch bis modern

Die 24 besten Weihnachtslieder: von klassisch bis modern

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!