So schenkst du die Freude auf geniale Erlebnisse, die jetzt wegen Corona nicht möglich sind.
Der Mix aus Mutanten, Horror und Coming of Age geht nicht auf. Ein geplantes Franchise, das keines sein wird.
Verwirrend und faszinierend. Der neue Nolan-Film ist ein Must-See für Action-Fans.
Die zweite Runde kommt zwar etwas langsam in die Gänge, bietet aber wieder viel Klamauk und das ein oder andere Meeressäugeropfer.
Mit diesem kreativen Gameplay rockt das etwas andere Musikgame die Stage.
Leise Töne auf der Klaviatur des Grauens. Wie das Indie-Game mit simplen Tricks punktet.
Im neuen Indie-Hit auf Steam kannst du mal den Spieß umdrehen und als böses Alien Menschen jagen.
Hier wird Innovation vorgegaukelt, wo Zuschauer nur hübsch verpackte Klischees erwarten.
Seichte Unterhaltung mit wenig Tiefgang und einer allmächtigen Protagonistin.
Regisseur Kenneth Branagh hat voll daneben gegriffen. Unser Review zum Start auf Disney+.
Jamie Foxx will seine übernatürlich begabte Tochter befreien. Leichte Unterhaltung für zwischendurch.
Ein abgewrackter Musiker und eine aufmüpfige Teenagerin sorgen für Lacher im Outback.
Die Fortsetzung des Hits st nicht perfekt, aber eine kurzweilige Teenie-Romanze.
Die Fortsetzung verliert sich in ihrem peppigen Stil und entwickelt erst gegen Ende einen Handlungsbogen.
Russell Crowe macht als durchgedrehter Psychopath zwar Spaß, der Rest ist aber nur brutale Langweile.
Der Serien-Hit geht weiter. Diesmal gehen die Helden auf Zeitreise. Ob das auch unsere Zeit Wert ist?
Zum Saint Patrick’s Day präsentieren wir euch unsere liebsten Sauflieder. Von Drunken Sailor bis Whiskey in the Jar.
Artus Saga mal anders. Frank Miller schleudert uns in eine brutale, magische Welt.
Himmlisch schräge Charaktere und eine spannende Story treffen auf höllische Performance-Probleme.