helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
sportler

Blacklight Minigolf – So flashig ist das 5D Erlebnis in Wien

Blacklight Minigolf – So flashig ist das 5D Erlebnis in Wien

Mit der Blacklite Arena ist im Norden von Wien ein neues Indoor-Erlebnis der Extraklasse entstanden. Hier wird mit 3D Brille auf 18 Bahnen Blacklight Minigolf gespielt – vorzugsweise mit neonfarbener Bemalung und in Kleidung, die im Schwarzlicht leuchtet. Ein spaßiges Erlebnis für Jung und Alt!

von Sabrina Farkas

Manch eine:r denkt bei Minigolf vielleicht erst einmal an die heißen Plätze mit abgenutzten Bahnen, die er oder sie als Kind im Cluburlaub bespielt hat. Aber seit seiner Entstehung in den 1950er Jahren hat sich auch dieser Sport weiterentwickelt und kann seit neuestem in Wien nicht nur outdoor mit tollen Anlagen aufwarten (hier unser Guide mit den besten Minigolfplätzen in Wien), sondern auch Indoor als buntes 5D Erlebnis für lustige Stunden mit Freunden und Familie sorgen. Sabrina berichtet von ihrem Besuch!

Drei Männer und eine Frau mit Neonbemalung und 3D Brillen vor ihrem ersten Blacklight Minigolf Spiel
Daniel, Harry, Sabrina und Steven sind bereit für Blacklight Minigolf

Die Blacklite Arena in Wien – 5D Minigolf Halle

Die Blacklite Arena im 22. Bezirk ist der erste und bislang einzige Anbieter für Blacklight Minigolf in Wien. Mein Mann Daniel und ich erreichen sie unkompliziert mit der U1 bis Aderklaaer Straße. Unsere beiden Mitspieler kommen mit dem Auto, denn es steht auch ein großer, kostenloser Parkplatz zur Verfügung.

Unsere Taschen und Jacken verstauen wir im Kofferraum, anstatt die Garderobe im Eingangsbereich zu verwenden. Sobald wir die Arena betreten, packt uns sofort die ausgelassene Stimmung: Musik, bunte Farben und gut gelaunte Spielgruppen. Die Besucher:innen sind teils Gruppen von Erwachsenen und teils Familien mit Kindern. Wir sind früh dran für unsere Reservierung und holen uns daher noch Getränke an der Bar.

Frau mit Neonbemalung und 3D Brille in UV Licht
Helden Redakteurin Sabrina hat sich mit Neonfarben “geschmückt”

Dann geht das fröhliche Bemalen los: Mit zwei Tuben im Schwarzlicht leuchtender Neonfarben (im Neonpackage Ticketpreis von 21 Euro enthalten) dekorieren wir unsere Gesichter und Arme. Mit den bereitgestellten Feuchttüchern können wir die Kunstwerke dank wasserlöslicher Farbe bei Bedarf unkompliziert korrigieren und unsere bunten Finger von der Farbe befreien.

Als wir bereit (bzw. die Farben leer) sind, erhalten wir – natürlich neonfarbene – Schläger und Bälle, Token, 3D Brillen sowie eine Scorecard, um den Punktestand zu notieren. Danach machen wir ein paar Fotos zur Erinnerung und bekommen abschließend eine kurze Einschulung.

Im Schwarzlicht leuchtende Minigolf Bahn mit Brücke, an der Wand ein gemalter Vulkan
Die 3D Gestaltung der Bahnen kann eine zusätzliche Challenge für die Spieler darstellen

Blacklight Minigolf – here we go!

Dann ist es soweit: Der schwarze Vorhang zur ersten von fünf Erlebniswelten, auf die die 18 Minigolf Bahnen aufgeteilt sind, öffnet sich und wir dürfen eintreten. Der erste Raum stellt eine Unterwasserwelt dar. Mit ein paar einfacheren Bahnen können wir uns hier einspielen. Während ein Spieler an der Reihe ist, bewundern die anderen die aufwendige 3D Bemalung der Wände.

Weitere Welten folgen: So umgeben uns während dem Spielen unter anderem Dinosaurier, Vulkane und das Weltall. Mit der Zeit werden die liebevoll gestalteten Bahnen nicht nur bezüglich der Technik, sondern auch in Bezug auf die Optik schwieriger: Teilweise ergibt sich durch die 3D Bemalung der Bahn eine optische Täuschung und es ist nicht leicht, den Ball zu treffen, solange man die 3D Brille auf hat!

Minigolfer in Schwarzlicht Unterwasserwelt
In fünf verschiedenen Welten kann Blacklight Minigolf gespielt werden

Danach ab in die Spielhalle

Nach 18 Bahnen in fünf Welten steht Daniel als Sieger fest. Wir retournieren unser Equipment und holen uns noch ein paar zusätzliche Tokens für die Gamearea. Abwechselnd suchen wir uns eines der Spiele aus, um gegeneinander anzutreten: Airhockey, Basketball Challenge, Flipper u.v.m.

Besonders lustig ist das Lasermaze, ein Raum, in dem es gilt, ohne die ihn durchleuchtenden, roten Laserstrahlen zu berühren, in einer bestimmten Reihenfolge die an den Wänden montierten Knöpfe zu drücken. Wer die Bestzeit knackt, kann etwas gewinnen.

Viele der Automaten geben nach dem Spiel Tickets aus. Diese tauschen wir an der Ticket Maschine in Bons, die wir zusammenlegen und so für einen Schokoriegel einlösen können. Ein süßes Ende eines wirklich besonderen Nachmittags!

Factbox: Alle Infos zur Blacklite Arena
Adresse: Rautenweg 2, 1220 Wien
Preis: ab 18 Euro für Erwachsene, Ermäßigungen für Kinder bis 14 Jahre
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 14.00 bis 22.00 Uhr, Freitag 14.00 bis 00.00 Uhr; Samstag 11.00 bis 00.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 11.00 bis 22.00 Uhr
Anreise: Mit der U1 bis Aderklaaer Straße oder mit dem Auto (kostenloser Parkplatz vorhanden)
Link für weitere Infos: Blacklite Arena


Mehr indoor Sport & Spiel in Wien

Bist du noch auf der Suche nach weiteren sportlichen und spielerischen Aktivitäten bei Schlechtwetter? Hier findest du noch mehr Inspiration für kühle und nasse Tage:

100 Schlechtwetter Tipps für Wien
Sport in Wien – 100 Tipps für drinnen und draußen
Skatearea23 – das kann Wiens einzige Skatehalle

Abonniere uns auf YouTube. Da gibts auch noch mehr Minigolf und Sport-Abenteuer:

Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com

Erfahrungsbericht funsport indoor minigolf sport sportanlage sportarten Test Trendsport wien

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

Aerial Silk, Hoop & Co – Luftakrobatik probieren in Wien

Aerial Silk, Hoop & Co – Luftakrobatik probieren in Wien

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay