Susanne Gottlieb schreibt als Filmjournalistin für die Helden der Freizeit, Kleine Zeitung, NZZ, Standard, TV Media, Filmbulletin, Cineuropa und viele mehr. Sie arbeitet im Filmarchiv Austria, berichtet von diversen Filmfestivals und hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft studiert.
5 Top-Filme des Monats in der Vorschau. Susannes Geheimtipp und die Liste mit allen Filmstart-Terminen.
Die Kino-Highlights des Monats. Plus: Susannes Geheimtipp und die Liste mit allen Kinostarts.
Die Kino-Highlights des Monats. Plus: Susannes Geheimtipp und die Liste mit allen Kinostarts.
Die Story über den Lehrer, der Präsident wird, ist eine satirische und liebevolle Hommage an sein Heimatland.
Warum es kein perfekter Film, aber ein cooler Mix aus Raimi-typischem Horror und Marvel Action geworden ist.
Der heimische Streifen ist handwerklich gut gemacht, scheitert aber an der flachen Handlung.
Trotz viel der viel nuancierteren Neubesetzung von Mads Mikkelsen bleibt die Filmreihe chaotisch.
Jared Leto als Comic-Vampir funktioniert vor allem, weil sich der Film auf seine eigene Absurdität einlässt.
Zum Todestag von Leslie Nielsen – die Größen des Genres. Eine Zeitreise von Pionieren bis zu aktuellen Stars.
Die gewohnt bunte romantische Unterhaltung verliert sich gegen Ende in zu vielen Nebenhandlungen.
Kann Matt Reeves Batman mit Robert Pattinson noch etwas Neues aus der Rolle herauskitzeln`? Unser Urteil.
Die neuen Vikinger schauen zwar gut aus, die Figuren sind aber zu oberflächlich für ein gutes Drama.
Nicholas Cage brilliert in einer ruhigen Charakterstudie über die Frage, was wirklich im Leben wichtig ist.
Der Film stopft quer durch die Bank alles aus dem Genre in 90 Minuten und nimmt sich auch noch ernst.