helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News seher

Das Privileg auf Netflix- Langweiliger überstopfter Horror

Das Privileg auf Netflix- Langweiliger überstopfter Horror

Das war wohl nichts. Netflix will mit deutschem Horror punkten, dieser wirkt aber nur wie ein überladener Abklatsch der großen Vorbilder. Was die besonders Mutigen bei Das Privileg – Die Auserwählten trotzdem erwartet, lest ihr hier in unserer Kritik.

von Susanne Gottlieb

9. Februar 2022: Es ist allgemein bekannt, dass es bei Horror nie nur um den Grusel selber geht. Fast immer spricht er ein tieferliegendes soziales, gesellschaftliches Problem an. Bei Das Privileg ist es wohl … Erwachsenwerden? Erwartungsdruck? Oder, dass die Macher zu viel generische oder auch kultige US-Horrorfilme gesehen haben. Fans von The Faculty oder sonstigen Body Horror Filmen kommen vielleicht auf ihre Kosten. Alle anderen können das gerne aussitzen.

Wem das zu blöd ist, der findet hier die größten Kino- und Streaming-Highlights im Februar oder wirft einen Blick in unsere ultimative Netflix-Monatsübersicht. Aktuell im Kino: Moonfall – hier unsere Kritik.

Handlung – darum geht’s

tijan marei, max schimmelpfennig, familie, dämonen, netflix, das privileg, handlung, horror, deutschland
Finns Schwarm Samira wird langsam auch in die Ermittlungen mit hinein gezogen.

Als kleiner Junge musste Finn (Max Schimmelpfennig) miterleben, wie nicht nur ein seltsames Wesen eines Nachts das Haus seiner Eltern heimsuchte, sondern auch wie seine Schwester Anna (Caroline Hartig) scheinbar durchdrehte und sich verfolgt von dem Wesen in den Tod stürzte. Jahre später ist Finn noch immer in Behandlung, seine Eltern lassen ihm regelmäßig Tabletten verschreiben. Eine Party, bei der er sich an sich an seinen Schwarm Samira (Tijan Marei) heranmachen will, endet damit, dass er wieder beginnt düstere Visionen zu haben. Seine Eltern sind unbeeindruckt, seine Schwester Sophie (Milena Tscharntke) dagegen scheint langsam die selben Symptome wie einst Anna zu zeigen. Also beginnt Finn gemeinsam mit seiner besten Freundin Lena (Lea von Acken) selber nachzuforschen, und kommt einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur.

Das Privileg – Kritik

lise risom olson, roman knizka, netflix, das privileg, handlung, horror, deutschland
Langsam wird klar, dass irgendetwas mit Finns und Sophies Eltern nicht stimmt.

Die Regisseure Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde müssen große Horrorfans sein. Denn nur so lässt sich erklären, warum dieser Film so überladen ist mit allem, was man in den letzten Jahren schon in besseren Produktionen gesehen hat. Dazu kommt aber das Problem, dass diese ihr Coming of Age Konzept mit einem gewissen Augenzwinkern durchziehen. Das Privileg – Die Auserwählten nimmt sich selbst erstaunlicherweise ernst. Hier wird klassisch düsterer Young Adult betrieben und der Humor aus eher unfreiwillig komischen Szenen wie einer total unnötigen Ménage-à-trois bezogen.

Der Horrorfilm überlässt in seiner klobrigen Art auch nichts der Fantasie. So ziemlich jedes Gebäude ist neumodisch klobig und düster, wie ein erdrückender Würfelbau. Der Staudamm an dem die Figuren ständig vorbei fahren ist trostlos und unheilversprechend. Und das Schauspiel ist vor allem eins – hölzern. Bei manchen Figuren offenbart sich später auch, warum das vielleicht so angelegt sein könnte. Es hilft aber nichts, wenn dann banal schlechte Dialoge wie “Ihr ruiniert mein Leben” oder “Was wollte er denn mit dem Beil?” entstehen.

max schimmelpfennig, familie, dämonen, netflix, das privileg, handlung, horror, deutschland
Während um ihn herum alles immer bedrohlicher wird, holt sich Finn zumindest Rat von seinem Opa.

Was Finn und seine Schwester so dermaßen verfolgt und ihre Bestimmung sind für das geübte Auge sowieso sehr schnell zu erkennen. Da kann der Film keine Punkte mehr wettmachen. Eher nervt es, dass er sich nicht zwischen weltlich-wissenschaftlicher Erklärung und übernatürlichen Seancen und Mythologie entscheiden will. Also haut man einfach beides zusammen und schaut, was hängen bleibt. Dennoch, ein bisschen Spaß macht es am Schluss dann schon, wenn man hier nicht mehr versucht Ansprüche an den Film zu stellen. Der nächste Meilenstein des deutschen Horrors wird trotzdem noch auf sich warten lassen.

Fazit

Mässig unterhaltsamer, dürftig umgesetzter Teenie Horror aus Deutschland. Das ging schon mal besser.


Noch mehr Reviews für dich

In unserem Seher-Bereich findest du noch mehr Reviews zu aktuellen Filmen und Bestenlisten zu Netflix:

Moonfall: Amüsant überdrehter Emmerich Blockbuster
Pig – Charakterstudie mit Schwein
Scream – Kritik: Spaßiger Abgesang auf Fankultur
Die 60 besten Buchverfilmungen auf Netflix

Fotos: (c) Netflix

2022 Film handlung horrorfilm Kritik Netflix review Trailer

Die besten Netflix-Serien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Nope Kritik: Alien-Terror von Horror Shooting-Star Peele

Nope Kritik: Alien-Terror von Horror Shooting-Star Peele

Sandman Kritik – Episches DC-Epos ist ein mutiger, wilder Mix

Sandman Kritik – Episches DC-Epos ist ein mutiger, wilder Mix

Bullet Train Kritik: Flotter Trip mit angezogener Handbremse

Bullet Train Kritik: Flotter Trip mit angezogener Handbremse

Netflix Programm im August: Vampire, Kröten und Spione

Netflix Programm im August: Vampire, Kröten und Spione

Hatching Kritik – Stimmiger Coming-of-Age Horror aus Finnland

Hatching Kritik – Stimmiger Coming-of-Age Horror aus Finnland

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!