Die Journalistin ist bei Videospiel-Tests und Wien Guides voll in ihrem Element. Seit 2021 verstärkt sie die Redaktion des KURIER.
Gute Laune, Glamour und eine große Dosis Meryl Streep. Da machen die kleinen Makel wenig aus.
Im Langstreckenflug an der Action vorbei. Wo das Dogfighting-Spiel trotz guter Ansätze abstürzt.
Auch heute machen die Pflanzenaliens eine gute Figur. Trotz kleiner Schönheitsfehler ein tolles Strategiespiel.
Kann Nintendos AR-Racer was? Und ob! Warum er so gut funktioniert und wo seine Grenzen liegen.
Wie in alten Zeiten – nur schärfer! Das sind die Stärken und Schwächen der Retro-Collection.
Gruselig sind in der atmosphärischen Fortsetzung des Horror-Hits vor allem die Steuerung und die vielen Bugs.
Grafik, Technik und Gameplay des FS2020 zeigen, was uns in Sachen Simulationen zukünftig erwartet.
Nur für Hartgesottene! Tom Holland und Robert Pattinson sind das Beste an dem extrem düsteren Werk.
Belohnendes Crafting- und Survival sorgen dafür, dass man es wieder und wieder spielen will.
Verwirrend und faszinierend. Der neue Nolan-Film ist ein Must-See für Action-Fans.
Hier wird Innovation vorgegaukelt, wo Zuschauer nur hübsch verpackte Klischees erwarten.
Seichte Unterhaltung mit wenig Tiefgang und einer allmächtigen Protagonistin.
Ein abgewrackter Musiker und eine aufmüpfige Teenagerin sorgen für Lacher im Outback.
Artus Saga mal anders. Frank Miller schleudert uns in eine brutale, magische Welt.
Himmlisch schräge Charaktere und eine spannende Story treffen auf höllische Performance-Probleme.
Die neue Miniserie zeigt schonungslos die gravierenden Misstände im australischen Asylsystem.
Wo der letzte große PS4-Kracher bahnbrechend ist, wo er aber auch viel Potenzial verspielt.
Der neue Dungeon Crawler aus der Mojang-Pixelschmiede bringt familienfreundlichen Spielspaß.
Das Remake des charmanten JRPG-Titels bezaubert mit seiner Grafik, Sound und Charakteren.