helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events News

Ausstellungen in Wien: 10 heiße Tipps für kalte Tage

Ausstellungen in Wien: 10 heiße Tipps für kalte Tage

Wien ist die österreichische Hauptstadt der Kultur. Zahlreiche Künstler*innen locken Groß und Klein täglich in die Museen. Von Malerei über Fotografie bis zu legendären Größen und Moderner Kunst bieten die Ausstellungen in Wien eine bunte Palette. Wir haben dir eine tolle Auswahl aktueller Kunstausstellungen hier zusammengestellt – von der Albertina bis zum Weltmuseum. Update: Hier findest du bereits die besten Ausstellungstipps für den Herbst 2022.

von Anna-Maria Hirschhuber

Der Winter rückt mit jedem herunterfallenden Blatt näher und damit auch die grauen Tage. Was hilft am besten gegen Wintertrübseligkeit? Ein ausgiebiger Tag im Museum, in dem es vor bunter Farben nur so strahlt.

10 tolle Ausstellungen in Wien

Wir haben für euch unsere aktuellen Favoriten an Ausstellungen hier zusammengefasst. Ob Fotografie, zeitgenössische Kunst oder Dauerbrenner. Diese aktuellen Ausstellungen in Wien, die über den Winter 2021/2022 laufen, solltet ihr euch unbedingt ansehen. Achtung: Nachdem die meisten dieser Ausstellungen inzwischen bereits beendet sind – hier gibt es bereits unseren Überblick für Herbst 2022.

Albertina

Modigliani – Revolution des Primitivismus

Anlässlich des 100. Todestages von Amedeo Modigliani würdigt die Albertina den Künstler mit einer Ausstellung. Seinen Erfolg und Ruhm erntete er erst nach seinem Tod – seine Gemälde werden heute im dreistelligen Millionenbereich verkauft. Es erwartet eine Schau von über 120 Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen des Italieners. Modiglianis Werk wurde hier zum ersten Mal ganzheitlich berachtet und nicht thematisch getrennt, was ein neues Bild auf den Künstler wirft.
Dauer: 17. September – 9. Jänner 2022
Wo? Albertinaplatz 1, 1010 Wien

American Photography

Sängerin
Sängerin im Metropole Cafe, New York City, 1946. © ALBERTINA, Wien | © 2021 Estate of Lisette Model / Courtesy Baudoin Lebon Gallery, Paris and Keitelman Gallery, Brussels

Zuerst ein Last-Minute-Tipp. In der Albertina läuft nur noch bis zum 28. November die Ausstellung American Photography, die rund 180 Werke umfasst. Gezeigt wird ein Überblick der US-amerikanischen Fotografie zwischen den 1930ern bis 2000ern. Anhand von 33 Künstler*innen werden die wichtigsten Strömungen vorgestellt, die die Fotografie revolutionierten. Motive wurden auf Roadtrips, dem Alltag oder auch in Großstädten gefunden. Für alle, die dem kalten Wetter entfliehen möchten.
Wo? Albertinaplatz 1, 1010 Wien

Albertina Modern

Schiele und die Folgen

stadtwanderweg, vösendorf
Selbstbildnis mit herabgezogenem Augenlid, 1910 © ALBERTINA, Wien

Der Startpunkt der Kunstausstellung in der Albertina Modern sind Schieles Körper- und Selbstbildnisse, die ein unglückliches Bild des Künstlers zeichnen. Seine Motive ändern sich von der bildnerischen Tradition und nehmen eine fast schon theatrale Inszenierung in ihrer Körpersprache, Gestik und Mimik an. 12 Künstler*innen des 20. Jahrhunderts werden seinem Selbstbildnis entgegengestellt. Unter anderem begeben sich Georg Baselitz, Günter Brus, Adriana Czernin, Jim Dine, VALIE EXPORT und noch viele mehr, ebenfalls auf die Suche nach ihrem innersten Sein.
Dauer: 10. September 2021 – 23. Januar 2022
Wo? Karlsplatz 5, 1010 Wien

The 80s – Die Kunst der 80er Jahre

Über 160 Arbeiten laden in die Albertina Modern zur Kunstausstellung The 80s ein. Die 80er waren nicht nur für ihr eigenes Jahrzehnt prägend, sondern sie bestimmten auch die weiteren Epochen der Kunst mit. Gesellschaftspolitische Lage: Der Kapitalismus und Neo-Liberalismus feiern ihren Höhepunkt mit Margaret Thatcher und Ronald Reagan, die konservativ den anglo-amerikanischen Raum regieren. PCs, Videospiele, Globalisierung und die damit verbundene Öffnung der Welt lassen die Freizügigkeit so richtig starten. Geprägt von der Nachkriegszeit und Konsumwahn ergeben sich eindrucksvolle Bilder, die den damaligen Zeitgeist einfingen.
Dauer: 10. Oktober 2021 – 13. Februar 2022
Wo? Karlsplatz 5, 1010 Wien

Kunsthaus Wien

Susan Meiselas – Mediations

Susan Meiselas, eine amerikanische Fotografin, fängt seit rund 50 Jahren Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensrealitäten ein – unterschiedliche kulturelle und gesellschaftliche Kontexte werden dabei sichtbar. Im Zentrum dabei stehen die sozialen und politischen Krisen unserer Zeit: angefangen bei Kriegen, bis hin zu humanitären Krisen, Revolutionen oder häuslicher Gewalt. Ihre Ausstellung im Kunsthaus Wien läuft noch bis Mitte Februar.
Dauer: 16. September 2021 – 13. Februar 2022
Wo? Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien

MUMOK

Enjoy

Enjoy ist eine Kunstausstellung im MUMOK, die das Ziel hat, die Verbundenheit von Geschichte und Gegenwart als einen fließenden, belebten Prozess darzustellen. In ihm ändern sich ständig gesellschaftspolitische, soziale und auch philosophische Ideen und Vorstellungen. Zentrale Themen dabei sind die Darstellung des gesellschaftlichen Lebens, des Körpers und der Natur, sowie der Umgang mit Migration und Grenzen. Ein Sammelsurium der unterschiedlichsten Werke.
Dauer: 19. Juni 2021 – 18. April 2022
Wo? Museumsplatz 1, 1070 Wien

Technisches Museum Wien

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist ein Trendwort – überall hört man es, aber keiner weiß wirklich, worum es dabei geht. Die Sonderausstellung des technischen Museums bricht die Black Box der Künstlichen Intelligenz auf und erklärt in verständlicher Weise ihre Funktionen, Potenzial, reflektiert Fakten und Mythen. Diese Ausstellung in Wien bietet genügend Wissen für die nächste Staffel Black Mirror auf Netflix.
Dauer: Keine Angabe
Wo? Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Weltmuseum Wien

Re:Present – Unlearning Racism

Kunst, Rassismus, HoChiMinh
Stinkfish / Ho Chi Minh Girl.©Ernst Hilger

Verschiedene Aktivist*innnen und Künstler*innen thematisieren in dieser Kunstausstellung Themen wie Rassismus, Kolonialismus, Eigen-, Fremddarstellung, sowie Repräsentation. Re: Present ist ein Ausstellungsprojekt des Calle Libre Street-Art-Festivals in Kooperation mit dem Weltmuseum Wien. Ein Blick in die Vergangenheit, sowie eine Chance auf die Zukunft verschmelzen in dieser Ausstellung.
Dauer: 8. August 2021 bis 11. Jänner 2022
Wo? Heldenplatz, 1010 Wien

Leopold Museum

Ludwig Wittgenstein – Fotografie als analytische Praxis

Ludwig Wittgenstein war nicht nur ein bahnbrechender Philosoph, sondern auch Autor, Sammler und Arrangeur von Fotografien. Gezeigt werden teilweise publizierte Fotoalben aus den 1930ern, das berühmte Kompostporträt der Geschwister Wittgenstein, Automatenfotos oder auch Selbstporträts. Wittgensteins Werken werden im Leopold Museum in Wien Arbeiten von zeitgenössische Künstler*innen wie unter anderem von Vito Acconci, Miriam Bäckström, John Baldessari, Gottfried Bechtold und noch viele mehr gegenübergestellt.
Dauer: 12. November 2021 – 6. März 2022
Wo? Museumsplatz 1, 1070 Wien

Van Gogh Alive

Die besucherstärkste Multimedia-Ausstellung der Welt kommt vom 18. November bis 16. Februar 2022 nach Wien. Grande Experiences hat mit Van Gogh Alive eine digitale Kunstausstellung geschaffen, die eine unvergessliche Möglichkeit bietet in Van Goghs Werke einzutauchen. Ein Feld aus Sonnenblumen wird in der METAStadt zum Greifen nah.
Dauer: 18. November 2021 – 16. Februar 2022
Wo? METAStadt Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien

Tipp: Hier findest du bereits die besten Wien-Ausstellungen im Herbst 2022.


Weitere Erkundungs-Tipps

Gegen die Tristesse – mit unseren Freizeittipps und Guides wird auch die kalte Jahreszeit für dich garantiert ein sonniges Vergnügen:

55 geniale Herbstausflüge in Wien
Die 50 besten Wiener Museen
10 Gemütliche Kaffeehäuser in Wien

Aufmacherfoto: (c) ALBERTINA, Wien – The ESSL © Bildrecht, Wien, 2021

2021 ausstellung Kunst überblick wien

Gewinnspiel

Banner

Neue Prater-Attraktion

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

50 Graz Tipps – dein ultimativer Stadtguide mit Karte

50 Graz Tipps – dein ultimativer Stadtguide mit Karte

Reiseziele im Herbst – 11 Tipps für September bis November

Reiseziele im Herbst – 11 Tipps für September bis November

Plitvicer Seen – Tipps für deinen Wanderurlaub im Nationalpark

Plitvicer Seen – Tipps für deinen Wanderurlaub im Nationalpark

Schmetterlinghaus Wien: Dschungelfeeling im ersten Bezirk

Schmetterlinghaus Wien: Dschungelfeeling im ersten Bezirk

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay