helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
News sportler

Wien Energie Business Run 2022 – der Spaß ist das Ziel

Wien Energie Business Run 2022 – der Spaß ist das Ziel

4,1 Kilometer durch den Prater mit deinen Arbeitskolleg:innen – das ist der Wien Energie Business Run 2022. Alle Infos zur Strecke, dem neuen Termin, Teams, Anreise und den Starterlleiberln im Überblick bei uns. Achtung, und so läuft der Business Run 2023 in neuer Location!

von Miriam Usenik

Du hast zwei Lieblings-Arbeitskollegen und ihr macht gerne Sport? Dann meldet euch gleich als Team beim Wien Energie Business Run 2022 am 22. September an. Bei uns findest du alle wichtigen Infos zur Strecke, Anreise und den besonderen T-Shirts.

Übrigens: Falls du Laufevents magst, hier stellen wir die besten Läufe 2022 in Niederösterreich vor.

Der Wien Energie Business Run 2022

wien energie business run 2022, nordic walking, stadion
Ob mit oder ohne Hilfe – hier zählt der Teamgeist! © DIENER/Philipp Schalber

Ob als Läufer oder Nordic Walker – hier sind alle willkommen, die gemeinsam etwas erreichen wollen. Beim Wien Energie Business Run 2022 geht’s nämlich ums Team! Üblicherweise findet er im August statt, aber wegen der vielen Veranstaltungen und Konzerte im Happel Stadion, ist er heuer auf den September verlegt worden.

Die Strecke

prater, wien, laufstrecke
Die Strecke ist wie immer 4,1 km lang. © Wien Energie Business Run

Der Kurs bleibt unverändert. Gestartet wird in der Meiereistraße, weiter geht die Strecke in die Lusthausstraße bis zur Hauptallee und dann zurück durchs Stadion ins Ziel bei 4,1 Kilometern. Gestartet wird gestaffelt im Fünf-Minuten-Takt nach den Startnummern. Der erste Startblock um 18 Uhr gehört den Läufer:innen, die einen Kilometer unter vier Minuten schaffen. Die Nordic-Walking Teilnehmer:innen dürfen nur in den beiden Startblöcken um 19:45 Uhr und 19:50 Uhr loslegen.

Die Teams

siegerehrung, party, stadion parkplatz
Nach der sportlichen Leistung darf gefeiert werden! © DIENER/Eva Manhart

Anmelden kannst du dich beim Business Run nur in Teams zu je 3 Personen. Dabei ist egal, ob nur Frauen, Männer oder eine gemischte Gruppe. Für 82,50 Euro pro Team ergattert ihr einen von 32.000 Startplätzen. Außerdem erhältst du die Startnummern inklusive elektronischer Chips für die Zeitmessung, einen Design Cup, eine Finisher Medaille, ein Teamfoto und im Anschluss Zutritt zur Party mit Live Musik. Die Siegerehrung findet um circa 21 Uhr im Partybereich auf dem Parkplatz P2 statt.

Die Anreise

Am einfachsten ist deine Anreise mit den Öffis. Mit der U2 kannst du direkt bis zur Station Stadion fahren. Oder du fährst mit der U3 bis Schlachthausgasse und nimmst dann den Bus 77A bis zum Stadion. (Achtung: Der Bus fährt wegen der Sperre aufgrund des Laufevents nur bis 17 Uhr!). Mit der Straßenbahnlinie 1 kannst du vom Schwedenplatz bis zur Endstation Prater Hauptallee fahren. Wir raten von einer Anreise mit dem Auto ab, denn die Meiereistraße wird ab 17 Uhr gesperrt.

Die T-Shirts

Ein einzigartiges Andenken an den Wien Energie Business Run 2022 bekommst du, wenn du dir eines der eigens gestalteten Laufshirts um 19,90 Euro holst. Für das Design der vierten Auflage der Laufshirts ist Bettina Onderka von der Initiative VOI fesch verantwortlich. VOI fesch konzentriert sich auf Kunst von Menschen mit Behinderungen. Pro Shirt gehen 5 Euro an die Initiative.

Alle Infos zum Wien Energie Business Run 2022 im Überblick

Wann: 22. September 2022
Wo: Ernst Happel Stadion, Meiereistraße 7, 1020 Wien
Anreise: U2-Station Stadion
Startgeld: 82,50 Euro pro 3er-Team, Mindestalter 15 Jahre
Startnummernabholung: 20. bis 21. 9. von 9 bis 17 Uhr, 22. 9. von 9 bis 21 Uhr
Beginn: 18 Uhr
Siegerehrung: ca. 21 Uhr
Distanz: 4,1km
Streckenverlauf: Meiereistraße, Stadionallee, Lusthausstraße, Prater Hauptallee, Marathonweg, eine 3/4-Runde im und eine 1/4-Runde um das Ernst Happel Stadion


Du brauchst Tipps rund ums Laufen und den Prater?

20 Lauftechniken für dein Training
5 tolle Laufstrecken in Wien im Grünen
10 Dinge, die du im Prater machen musst!

Aufmacherfoto: (c) DIENER/Philipp Schalber

2022 business run Event laufevent Prater sport sportevent wien wien energie business run

Video: Helden in der Playworld

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Spikeball erobert Wien – so funktioniert der Trendsport Roundnet

Spikeball erobert Wien – so funktioniert der Trendsport Roundnet

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Schlauchboot-Tour mit Auwald-Wandern von Hainburg

Schlauchboot-Tour mit Auwald-Wandern von Hainburg

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!