helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
genießer Vegan Video

Vegane Zimtsterne schnell und lecker! Rezept mit Video

Vegane Zimtsterne schnell und lecker! Rezept mit Video

Da schaut die Oma! Vegane Zimtsterne sind schnell gemacht und schmecken genial. Hier unser Rezept mit praktischer 60-Sekunden-Videoanleitung.

von Veganilan

11. Dezember 2018: Weihnachtsbacken, ganz ohne Tierleid und schlechtem Gewissen? Das ist überhaupt kein Problem. Im Gegenteil! Mit unseren veganen Keks-Klassikern haben wir euch bereits mehrmals bewiesen, dass sie Omas nicht-veganen Rezepten geschmacklich um nichts nachstehen. Egal, ob das jetzt leckere Vanillekipferl (hier geht es zum Rezept mit Videoanleitung) oder Kokosbusserl mit Schoko (hier unser Rezept mit Videoanleitung) sind.

Heute zeigen wir euch, wie ihr tolle vegane Zimtsterne aus dem Ofen zaubert. Los geht’s!

teig, zimtsterne, vegan, kneten, ausrollen, rezept, anleitung, weihnachtskekse

Der Teig für unsere veganen Zimtsterne besteht großteils aus Nüssen.

Vegane Zimtsterne – die Zutaten

Für den Teig:

200 g Staubzucker
2 EL Zimtpulver
1/16 Liter Wasser
1 Spritzer Zitronensaft
etwas geriebene Orangenschale
150 g gemahlene Mandeln
200 g gemahlene Nüsse
optional: ein Schuss Rum

Für die Glasur:

etwas Zimtpulver
etwas gesiebter Staubzucker
einen Spritzer Wasser

Rezept und Zubereitung

Alle Teigzutaten in eine große Schüssel geben und gründlich zu einem Teig kneten. Die Teigmasse in eine Klarsichtfolie wickeln und mindestens 6 Stunden im Kühlschrank rasten lassen, damit die Nüsse die Feuchtigkeit aufnehmen können.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf ein Backpapier mit etwas Mehl geben, flach drücken, noch etwas Mehl darauf geben und mit noch einem Backpapier darüber mit einem Nudelwalker ausrollen – so bleibt der Teig nirgends kleben. Die Dicke des Teigs kann sich ganz nach dem Geschmack richten, je nachdem ob man die Kekse lieber knuspriger oder saftiger mag. Bei uns war es ein halber Zentimeter.

vegane zimtsterne, backen, zuckerguss, zimtsterne, vegan, anleitung, löffel, backrohrblech, backpapier, zubereitung

Die Zimtsterne auf einen Backrohrblech glasieren, darunter ein Backpapier legen.

Zimtsterne mit einer Sternform ausstechen und auf einem Backblech mit Backpapier platzieren. Die veganen Zimtsterne im vorgeheizten Backrohr bei 220 Grad etwa 8 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie an den Spitzen eine leichte Bräune annehmen. Die Zimtsterne aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen. In der Zwischenzeit für die Glasur gesiebten Staubzucker, Zimtpulver und einen Schuss Wasser in einem Topf erwärmen. Die veganen Zimtsterne auf einem Ofenrost geben, mit dem Zuckerguss überziehen und trocknen lassen. Fertig!

Helden Tipp! Für das Glasieren unter den Ofenrost Backpapier legen. So bleiben die Zimtsterne nicht kleben und die Arbeitsplatte ist vor dem Zuckerguss geschützt.

Video-Anleitung: Alle Arbeitsschritte in 60 Sekunden

Du bist eher der visuelle Typ und hast es eilig? In unserem Video siehst du alles, was zu tun ist, in einer Minute:


Veganer Genuss ohne Backrohr

Es soll noch schneller gehen und du hast gar keine Lust zum Backen? Dann empfehlen wir dir unsere Veganen Rumkugeln. Extrem flott gemacht und super köstlich:

Geht immer! Unser liebstes Rezept für Rumkugeln

Fotos und Video: (c) heldenderfreizeit.com

Anleitung Backen kekse Rezept vegan vegane zimtsterne Video weihnachtskekse zimtsterne zutaten

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

Lebkuchen vegan – Honigsüßes Rezept ganz ohne Bienenarbeit

Lebkuchen vegan – Honigsüßes Rezept ganz ohne Bienenarbeit

Christkindlmarkt Blumengärten Hirschstetten im Test

Christkindlmarkt Blumengärten Hirschstetten im Test

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!