helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events News

Vienna Pride 2023: Regenbogenparade und mehr für die Vielfalt

Vienna Pride 2023: Regenbogenparade und mehr für die Vielfalt

Von 1. bis 18. 6. macht sich die Vienna Pride wieder mit ihrem Programm für die LGBTQIA+-Rechte und Gleichbereichtigung stark. Einer der größten Festivals dieser Art in Europa. Die wichtigsten Events mit Regenbogenparade, Pride Run, Events, Kino und mehr auf einen Blick.

von Miriam Usenik

30. Mai 2023: Anlässlich des Pride Month wird in Wien mehr als zwei Wochen lang ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Akzeptanz gesetzt. Die Veranstaltungen sollen die Menschen zusammenbringen, inspirieren und dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch so sein kann, wie er ist.

Übrigens: Hier haben wir unsere 14 liebsten LGBTQIA-Buchtipps für dich.

Besonders wichtig ist es den Veranstaltern, mit den Events Respekt, Toleranz und Verständnis für die Vielfalt zu fördern und dabei Vorurteile abzubauen. Deshalb gilt heuer besonders:

Together we rise

Jubelnde Menschen beim Vienna Pride Run im Wiener Prater
Neben den vielen Events, gibt’s auch eine sportliche Veranstaltung: den Vienna Pride Run © Stephane Magloire

Das Motto der Vienna Pride 2023 zielt auf ein gemeinsames Erheben für die Gleichberechtigung und Vielfalt ab. Seit der Gründung 1996 hat sich die Vienna Pride zu einer der größten LGBTQIA+-Festivals in Europa gewandelt und zieht jedes Jahr tausende Besucher aus aller Welt an. Podiumsdiskussionen, Filmvorführungen, Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Partys – neben den vielen Feiern und dem Spaß, steht hier aber auch immer das Aufmerksammachen im Vordergrund. Es wird eine Plattform für politische Diskussionen und ein Austausch von Ideen zur Förderung der LGBTQIA+-Rechte geboten.

Regenbogenparade – so bunt ist die Ringstraße nur einmal im Jahr

Der Höhepunkt des Pride Month verwandelt Wien in ein buntes Menschenmeer – die Regenbogenparade findet heuer am 17. Juni statt. Menschen aller Geschlechteridentitäten und sexueller Orientierungen ziehen gemeinsam für gleiche Rechte und Sichtbarkeit durch die Straßen. Zum 27. Mal geht’s über die Wiener Ringstraße. Ab 11 Uhr sammeln sich die Teilnehmer:innen in der Nähe des Rathausplatzes. Die Route führt wie üblich gegen der Fahrtrichtung. Ab 18 Uhr gibt’s dann am Rathausplatz die After Pride Celebration mit Ansprachen in der Community Village.

Menschenmenge vor dem Wiener Rathaus nach der Regenbogenparade
Vor dem Wiener Rathaus befindet sich ab 17. 6. das Community Village. © Stephane Magloire

Damit möglichst viele Menschen sich mit der Thematik beschäftigen, finden während der Vienna Pride unterschiedlichste Veranstaltungen statt: Am 3. 6. geht’s über 5 Kilometer beim Pride Run Vienna – Run for Acceptance durch die Prater Hauptallee. Beim Vienna Pride Pool Day (4. 6.) im Schönbrunner Bad wird den ganzen Tag lang geplanscht. Am 8. 6. verwandelt sich der Vienna City Beach Club von mittags bis abends zu einem LGBTQIA+-Treffpunkt mit Yoga, DJs, Kinderprogramm und Beachvolleyball-Turnier.

Das Kino am Dach lädt am 13. 6. zur Vienna Pride Cinema Night. Gestartet wird ab 18 Uhr mit Drinks und DJ-Beats, ab 21 Uhr wird der Klassiker Shortbus gezeigt. Von 1. bis 16. 6. kannst du dich im Aids Hilfe Haus Wien (1060, Mariahilfer Gürtel 4) gratis testen lassen. An vielen Tagen finden Queer City Walks statt, bei denen auf verschiedenen Routen die queere Geschichte Wiens, deren Persönlichkeiten und Schicksale vorgestellt werden.

Falls du auch noch queere Literaturtipps brauchst – das sind unsere 14 liebsten LGBTQIA+ Bücher.


Lust auf mehr Wien-Tipps?

Theater im Park 2023 – 17 Wochen Programm mit diesen Stars
Sommernachtskonzert – die Stars beim Gratis-Event
Würth Collection im Leopold Museum – Ein Blick ins Sammlerherz

Aufmacherfoto: (c) Martin Darling/Dominik Steinmair

lgbtq pride month Programm regenbogenparade vienna pride wien

Gewinnspiel

Banner

Playworld Wien im Check

Helden der FreizeitSportler

Spikeball erobert Wien – so funktioniert der Trendsport Roundnet

Spikeball erobert Wien – so funktioniert der Trendsport Roundnet

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Freizeittipps für dich

Die Helden auf TikTok

Banner

Helden der FreizeitHörer

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Banner

Helden der FreizeitGestalter

Schmuck aus Wiener Street Art: Birdlys Upcycling-Kunst

Schmuck aus Wiener Street Art: Birdlys Upcycling-Kunst

Mühlbauer Hüte – gut behutet mit trendigen Kreationen aus Wien

Mühlbauer Hüte – gut behutet mit trendigen Kreationen aus Wien

Evelyn Brezina: „Ich erlebe die Welt wie eine kleine Abenteurerin“

Evelyn Brezina: „Ich erlebe die Welt wie eine kleine Abenteurerin“

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!