helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
genießer

11 Take Away Lokale in Wien, wo du köstliches Essen abholen kannst

11 Take Away Lokale in Wien, wo du köstliches Essen abholen kannst

Von bio oder regional bis Pizza oder asiatisch – vom feinsten Heringsschmaus bis zum veganen Supergenuss. Bei den besten Take Away Lokalen in Wien sind dem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Bei unseren 11 Tipps zum Essen abholen wird dir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Versprochen!

von Miriam Usenik

14. Februar 2021: Ein bisschen Bewegung schadet nie und schon gar nicht, wenn man dann etwas Köstliches mit nach Hause nehmen kann! Wir haben für dich 11 Tipps zu Take Away Lokalen in Wien, die eine super Auswahl durch die kulinarische Vielfalt Wiens anbieten.

Take Away Wien – 11 geniale Tipps für jeden Geschmack

Natürlich kannst du dir bei den meisten das Essen auch nach Hause bestellen. Unter welchen Bedingungen das funktioniert, wo ihr unsere Take Away Tipps findet und was sie für besondere Schmankerl zum Mitnehmen bieten:

Gourmet-Tipp: Handwerk Restaurant

handwerk restaurant, arcotel, fischers fritz box
Die Fischers Fritz Box besteht aus 3 exklusiven Gängen. © Handwerk Restaurant Arcotel

Im Handwerk Restaurant im Arcotel Wimberger Wien gibt’s seit über 100 Jahren am Aschermittwoch den traditionellen Heringsschmaus. Eine Tradition, die trotz Lockdown natürlich fortgesetzt werden soll. Deshalb hat sich Küchenchef Christoph Stiglitz wegen der eingeschränkten Möglichkeiten etwas besonderes einfallen lassen: von Montag 15. bis 21. Februar gibt’s die Fischers Fritz Box. Damit holst du dir einen exklusiven Heringschmaus nach Hause. Eine Box für zwei Personen kostet 118 Euro inkl. einer Flasche Schlumberger Sekt.

Die Box beinhaltet als Vorspeise Heringsalate mit Roten Rüben, nach Hausfrauen Art und Göteborger Art sowie Hummerbisque mit Garnelen Croustard. Der Hauptgang ist ein Loup de Mer Filet mit mediterranem Linsengemüse, Rosmarinkatoffeln und Tomante-Champignon-Kapernbutter. Die Nachspeise ist der süße Fischerbrauch – ein weißes Schokoladen Millefeuille mit Zwiebackcrumble. Außerdem ist noch ein Brotkorb, Meersalzbutter und ein Aufstrich dabei. Held Redakteur Christian hat die Box für uns getestet. Sein Urteil: Sehr gut! Den Heringsschmaus und die Nachspeise findet unser sportlichster Redakteur dabei besonders empfehlenswert.
Adresse: 1070 Wien, Neubaugürtel 34-36
Bestellung: Hier online oder per F(R)ISCH-Hotline unter +43152165-840. Kontaktlos abholen oder kostenlos liefern lassen.

Asien-Tipp: Coconut Curry

Japanisch, Chinesisch oder doch Thailändisch? Im Coconut Curry gibt’s einen asiatischen Mix an köstlichen Kreationen. Rainbow Rolls, vietnamesische Reisnudelsuppe oder Pad Thai – hier bekommst du ganz schnell eine Portion Urlaubsfeeling mit serviert!
Adresse: 1020 Wien, Praterstr. 53

Bio-Tipp 1: Luftburg

kolariks luftburg, stelze, prater
Zwei Klassiker zum Mitnehmen – die Stelze und dazu ein Budweiser. © Kolariks Luftburg

Kolariks Luftburg bietet von Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr in gewohnter Bio-Qualität die typischen zünftigen Spezialitäten an. Gesurte Stelze, Schnitzerl oder Saftgulasch – da kann man sich ein bisschen Prater-Feeling nach Hause holen. Das Budweiser gibt’s in der Flasche zum Mitnehmen. Unter der neuen Führung von Paul Kolarik verpasst sich das wahrscheinlich größte Bio-Lokal Europas gerade einen Komplett-Relaunch mit großem Umbau. Gekocht wird trotzdem für euch.
Adresse: 1020 Wien, Prater 128
Bestellung: Hier online mit 180 Minuten Vorlaufzeit. Es gibt auch ein Lieferservice.

Bio-Tipp 2: Yamm!

yamm, wien, take away, vegetrisch
Bei Yamm! ist alles vegetarisch und zu 100% BIO! © Yamm! Restaurant

Das Yamm! bietet ebenso Speisen an, die zu 100% aus biologischen Zutaten gemacht werden. Falls du Bio-Lokale magst – hier findest du die besten Bio Restaurants von ganz Wien in einer Liste. Viele bieten Abhol- und Lieferservice an. Beim Yamm! ist obendrauf alles vegetarisch und einiges sogar vegan. Zum Mitnehmen und Essen bestellen gibt’s eine kleine aber feine Auswahl an Suppen, Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts und Beilagen. Bestellzeiten: Montag bis Freitag von 11 bis 16:30 Uhr.
Adresse: 1010 Wien, Universitätsring 10.
Bestellung: Das Take-Away-System funktioniert hier so: Lieblingsgericht aus der Speisekarte auswählen, telefonisch bestellen, nach circa 20 Minuten abholen und vor Ort bezahlen.

Süßer Tipp: k.u.k Hofzuckerbäckerei Demel

Wenn’s mal etwas Süßes sein soll, dann empfehlen wir dir den Kaiserschmarrn to go vom Demel. Täglich von 11 bis 19 Uhr kannst du in der Auslage zuschauen, wie die köstliche Nachspeise zubereitet wird. Eine kleine Box gibt’s für 5,90 Euro, die große für 7,50 Euro.
Adresse: 1010 Wien, Kohlmarkt 14
Bestellung: Den Kaiserschmarren kriegst du zwar nur vor Ort, aber zum Essen bestellen im Onlineshop kriegst du andere süße Köstlichkeiten, wie die Sachertorte.

Pizza-Tipp: La Pausa

la pausa, pizza, take away
1 Meter Pizza bei La Pausa – mehr geht nicht. © La Pausa

Das La Pausa erfindet die Pizza neu. Denn die ist hier nicht rund, sondern rechteckig, einen Meter lang und kommt mit besonders hochwertigen Zutaten. Die Basispizzen werden vorgebacken und erst zum perfekten Garpunkt belegt. Wer sich zwischen den 21 verschiedenen Pizzen nicht entscheiden kann, der kann auch zwei oder drei Geschmacksrichtungen auf einen Meter bestellen. Eine Abholung ist jederzeit ohne Vorbestellung möglich.
Adresse: 1070 Wien, Neubaugasse 70
Bestellung: Liefern lassen geht hier nur bei Bestellungen für den nächsten Tag ab 79,60. Im Lockdown also eher nur was für ganz hungrige oder größere Haushalte.

Vegan-Tipp 1: Café-Bistrot Harvest

Das Café-Bistrot Harvest ist ein wahres Paradies für Veganer. Das Soulfoud kann von Montag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr abgeholt werden. Wenn man sich bei der langen Speisekarte überhaupt entscheiden kann! Tartar, Döner oder doch Kasnockerl? Ega,l was du auswählst, hier ist garantiert alles ohne Tierprodukte. Zum Dessert noch eine der hausgemachten Torten und ein Coffee To Go – hier wirst du rundum umsorgt.
Adresse: 1020 Wien, Karmeliterplatz 1
Bestellung: Geliefert wird bei Bestellungen ab 25 Euro, je nach Entfernung mit Kilometerzuschlag. Hier das Angebot mit Kontaktnummer.

Vegan Tipp 2: Swing Kitchen

Ebenfalls ein rein veganes Take Away Wien bietet Swing Kitchen. Am Schwedenplatz, in der Schottenfeldgasse, in der Josefstädter Straße, in der Operngasse und in der Währinger Straße holst du dir Burger und Wraps. Charly Schillinger hat Fast Food auf das nächste Level gebracht. Denn die veganen, klimafreundlichen Alternativen verbrauchen gegenüber dem üblichen Burger-Patty aus Rindfleisch weniger Energie, Wasser, Getreide, Anbauflächen und Treibhausgase.
Adressen: 1070 Wien, Schottenfeldgasse 3
1040 Wien, Operngasse 24
1080 Wien, Josefstädterstraße 73
1090 Wien, Währinger Straße 46
Bestellungen über Mjam.

Würstel-Tipp: Zum scharfen Rene

würstelstand, wien, zum scharfen rene
Extra scharfe Würstel gibt’s bei Zum scharfen Rene. © heldenderfreizeit.com

Nicht-Veganer können zur klassischsten Take Away Lösung in Wien greifen: Dem Würstelstand – hier unser Guide mit den besten. Zum scharfen Rene ist wortwörtlich der Schärfste unter den originalen Wiener Würstelständen. Seit 1968 gibt’s hier die Klassiker aufgepeppt mit jede Menge Schärfe – wer es aushält – bis zu 2.200.000 Scoville kannst du dir aufs Würstel hauen!
Adresse: 1010 Wiel, Schwarzenbergplatz 15

Schnitzel-Tipp: Figlmüller

Auf das wohl berühmteste Schnitzerl vom Figlmüller, musst du nicht verzichten, auch wenn die Lokale noch nicht öffnen dürfen. Täglich von 11:30 bis 19 Uhr kannst du deine vorab bestellten Speisen beim Eingang in der Bäckerstraße 6 abholen. Neben dem Figlmüller Schnitzel, dem Wiener Schnitzel, einem Cordon Bleu und dem Wiener Backhendl, gibt’s die Klassiker wie Wiener Tafelspitz oder ein Faschiertes Kalbsbutterschnitzel. Mahlzeit!
Adresse: 1010 Wien, Bäckerstraße 6

Spezialitäten-Tipp: La Pasteria

Zum Schluss haben wir noch einen ganz tollen Tipp! Die La Pasteria von Spitzenkoch Xerxes Panzenböck in der Servitengasse ist DIE Adresse, wenn es um feine italienische Spezialitäten geht, die ihr euch mitnehmen könnt. Von ofenfrischer Lasagne über Ravioli und frische Pasta von Doris Wasserberger bis zu Geschmorten Lammstelzen und Überbackenem Lachs mit Spinat-Gratin. Dazu gibt es von 8. – 17. 2. auch noch einen Heringsschmaus.
Adresse: 1090 Wien, Servitengasse 10.
Bestellung: Per Telefon +4313102736 oder persönlich am Vortag. Und dann das Essen am nächsten Tag abholen

Unsere 11 Top-Tipps zum Essen abholen auf einer Karte


Doch lieber selber kochen?

Hier in unserem YouTube-Kanal findest geniale Anleitungen. Vor allem für tolle vegane Speisen. In unseren 1-Minute-Videoanleitungen zeigen wir dir ganz fix, wie es geht:

Aufmacherfoto: (c) Handwerk Restaurant Arcotel, Yamm!, La Pausa

bio Essen Guide Kulinarik lokaltipps restaurant-tipps take away Tipps wien

Gewinnspiel

Banner

Smoothie-Power für den Winter

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

11 Take Away Lokale in Wien, wo du köstliches Essen abholen kannst

11 Take Away Lokale in Wien, wo du köstliches Essen abholen kannst

4 tolle Popcorn-Ideen fürs Heimkino: Von süß bis würzig!

4 tolle Popcorn-Ideen fürs Heimkino: Von süß bis würzig!

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Hochbeet aus Paletten bauen: 7 Schritte zum perfekten Gemüse

Hochbeet aus Paletten bauen: 7 Schritte zum perfekten Gemüse

Ausflugsziele in Wien und NÖ: Fast alles wieder offen

Ausflugsziele in Wien und NÖ: Fast alles wieder offen

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay