In seinem Debüt jagt Freisitzer seinen Protagonisten durch ein aufregendes Verwirrspiel voll steiler Wendungen.
Die grandios gezeichnete Graphic Novel schickt uns auf eine hoffnungsvolle Reise durch eine hoffnungslose Welt.
Alexandra Maria Raths Kräuterguide zeigt dir die essbaren Pflanzen der Stadt
Der Oberösterreicher zeichnet eine dystopische Welt des Wassermangels und erzählt vom Hass auf die Gegenwart.
Melanie Raabe über Lady Gaga. Was euch darin und in den Büchern über Depeche Mode, die Beatles und Leonard Cohen erwartet.
Lukas Pellmanns verwandelt in seinem mitreißenden ersten Roman die Leopoldstadt in einen autoritär regierten Staat.
Hier erfährst du alles über Wiens Historie, authentisch mit Schmäh und in Mundart.
Auf der Suche nach einer verschwommenen Vergangenheit in einem Land, das es nicht mehr gibt.
Was den autofiktionalen Roman von Stefan Katzenberger ausmacht.
Menzel verbindet in seinem neuen Hit nostalgischen Oldschool-Charme mit einem frischen Spielprinzip.
Warum es das perfekte Spiel für die Feiertage ist und trotz Legacy-Modus sehr einsteigerfreundlich bleibt.
Ein Roman zwischen menschlichen Abgründen und übermenschlichem Durchhaltevermögen.
Drei Stimmen erzählen das Leben eines geliebten Menschen nach. Wie gut kennen sie ihn wirklich?
Sandra Königs Buch besteht aus 178 Seiten positiver Energie. Was es so besonders lesenswert macht.
Der 39. Band des Kultcomics ist da. Wie gelungen er ist und was unsere liebsten Gallier diesmal fordert.
62 Comiczeichner haben ihren Asterix in einen Band gegossen. Wie gelungen diese Sammlung im ungewohnten Stil ist.
Sture Teenager bei unbeugsamen Galliern – im neuen Band fliegen die Fetzen. So gefällt er uns.
Heute erscheint Instamord von Lukas Pellmann. Wiens Instagram-Szene durfte bei dem Krimi mitwirken. Unsere Kritik. Plus: 2 Exemplare zu gewinnen!
Ich war kein großer Mittermeier-Fan. “Die Welt für Anfänger” hat mich bekehrt. Das Mittermeier Buch ist kurzweilig und sehr lustig