Edgar Wright holt die Menschenjagd von Schwarzenegger und Stephen King aus der Versenkung.
Zum 40-jährigen Jubiläum heften wir uns auf den Spuren des Phämonens. Mit erstaunlichen Facts zur Produktion.
Die Ausstellung “Showbiz made in Vienna” nimmt uns mit in eine Zeit als Wien noch wie Hollywood war.
Liam Neeson unterhält als chaotischer Cop Frank Drebin jr. in der Wiedergeburt der Kult-Komödie-
Spaßiger, bunter aber auch besser? Schafft DC mit diesem Film die Kehrtwende?
Fantastic Four setzt auf Hommage an die Comic-Anfänge, inklusive einer eher konservativen Botschaft
Dem Rennwagenfilm, der von Lewis Hamilton mit konzipiert wurde, fehlt es zwar an Tiefgang, die Action kann sich aber sehen lassen
Der dritte Teil der legendären Reihe ist ein packender Coming of Age-Film unter Infizierten.
Die Neuauflage bietet wieder kurzweilige Unterhaltung. aber auch mehr als die Vorlage? Unsere Kritik.
Obwohl holprig in mancher Charakterentwicklung, ist es ein cooles, wildes Action-Spektaktel.
Tom Cruises hochbrisante Action-Reihe schießt auch im letzten Film etwas über das Ziel hinaus.
Marvel findet zu altem Charme, weil neben Spaß, hier auch ernste menschliche Abgründe erforscht werden.
Der Film begeistert mit tollem Cast und Respekt für Gefängnis-Theater, das Erstaunliches zur Resozialisation leistet.
Bernhard Wenger zieht genüsslich Selbstdarstellung und gesellschaftliche Erwartungen durch den Kakao.
Der Film von Mohammad Rasulof begeistert trotz seiner an ein westliches Massenpublikum angepasster Handlung.
