helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
hörer top-storys

Süchtig nach Musik? Dann geh mit Spotify auf Band-Safari

Süchtig nach Musik? Dann geh mit Spotify auf Band-Safari

Was bietet Spotify? Für einen Musik-Freak wie mich die perfekte Plattform, um mit Freunden auf neue Lieblingsbands und Songs zu stoßen.

von Lord Volumore volumort

Ja, ich bin ein kleiner Musik-Süchtler. Ich brauche sie zum Chillen, Abreagieren oder als Inspirationsquelle. Mit Spotify ist immer das Richtige dabei. Zuerst suche ich nach dem Interpreten, der mir gerade in den Sinn kommt. Danach drücke ich auf die zufällige Wiedergabe seiner Musik. Das Tolle daran: Ich höre nicht nur die Songs oder Alben, die ich schon gut kenne, sondern endlich auch neue Tracks von diesem Interpreten. Ist mir nach keinem bestimmten Musiker, suche ich nach einem Genre. Es kann schon etwas dauern, bis ich mich zurücklehnen und genießen kann.

Mein städiger Wegbegleiter, meine Musik

Ständiger Wegbegleiter: meine Musik

Die Guten ins Töpfchen

Komplett untätig bleibe ich dabei nicht. Wenn mir ein Song besonders gut gefällt, füge ich ihn meiner eigenen Playlist hinzu. So bleibt er mir länger erhalten und er wird nicht vergessen. Mit der Zeit entwickelt sich eine ziemlich lange Liste. So habe ich auch meine persönliche Helden-Playlist auf Spotify erstellt.

Sich gegenseitig bereichern

Es gibt auf Spotify die Möglichkeit, seine erstellten Playlists zu veröffentlichen und anderen Spotify-Benützern zugänglich zu machen. So erfährst du rasch, welche Musik deine Freunde und Freundinnen hören. Umgekehrt geht das natürlich auch. Das gibt allen die Möglichkeit Neues zu entdecken. Die Playlist meiner Freundin zählt beispielsweise momentan über 950 Songs. Tendenz steigend.

Auf Entdeckungsreise

Diese Funktionen von Spotify sind schon toll – für mich aber noch nichts gegen meine absolute Lieblingsfunktion “Entdecken”. Anhand der Musik, die gehört worden ist oder einen Platz in meine Playlist gefunden hat, schlägt mir das Programm neue Musik vor. Ich bin ein absoluter Fanboy davon. Regelmäßig habe ich so die Chance eine neue Lieblingsband kennen zu lernen, wie beispielsweise Blind Guardian, meine derzeit liebste Metal-Gruppe.

Wer Neues suchet, der bestimmt auch findet.

Mit Spotify auf Musik-Safari.

Ich kann jeden verstehen, für den es mühsam ist, so viel neue Musik auszuprobieren und selber die Spreu vom Weizen zu trennen. Wer trotzdem neue Musik aufspüren will, nur nicht in einem so großen Rahmen, dem sei ein besonderes Schmankerl ans Herz gelegt. Der Mix der Woche: Dabei bekommt der Nutzer einmal pro Woche auf Basis seiner gehörten Songs eine komplette Liste zusammengestellt. Das sorgt oft für Aha-Erlebnisse. Einmal denke ich mir, “Genau, so etwas ist mein Geschmack, ein anderes Mal, aha, wieso bitteschön genau dieses Lied?” Insgesamt überwiegen aber die positiven Erfahrungen mit diesem Feature.

Werbung, ein Übel, mit dem man klarkommen kann

Das Ganze hat freilich auch seinen Haken. Nach einer gewissen Zeit kommt jeder Gratis-Nutzer in den „Genuss“ eines Werbeblocks. Dieser kann zwar nicht übersprungen werden. Dafür kann für diesen Zeitraum der Ton des Wiedergabegeräts abgedreht werden. Ich nutze die entstandene Stille dazu, den eben erst gehörten Song noch einmal zu verarbeiten. Wer stattdessen weiter Musik hören möchte, benötigt die kostenpflichtige Premium Version.

Ich bin ein absoluter Fan von Spotify Free. Es ist einfach zu bedienen, jeder findet Musik nach seinem eigenen Geschmack. Was will ein Musik-Süchtler eigentlich mehr?

Mein Spotify
Mein Spotify
Herrzlich willkommen auf meiner Startseite von Spotify. Was möchte ich denn heute hören?
Etwas Neues ?
Etwas Neues ?
Zuerst klicke ich auf die Funktion "entdecken" und schaue nach, was Spotify mir heute vorschlägt.
Pink Floyd geht immer
Pink Floyd geht immer
Meine Lieblingsband wird auch auf Spotify gehört. Eine weitere coole Funktion gibt es auch hier: Der Stream-Dienst empfiehlt mir "ähnliche" Interpreten, wenn ich die Band, nicht aber die Art der Musik wechseln möchte
Mein genialster Fund
Mein genialster Fund
Die Band Blind Guardian war mir schon vor Spotify ein Begriff. Dank diesem Streaming-Dienst habe ich die Band aber erst richtig kennenlernen dürfen. Ohne Spotify wäre für mich der Besuch eines Konzert dieser Band undenkbar gewesen. Jetzt ist Blind Guardian meine Lieblingsband im Metal-Genre.

spotifylogo

  • Facts
  • Preis
  • Fazit

Spotify ist mit 30 Millionen Songs einer der Top 3 Musik-Streamingdienste. Zwischendurch wurde auch versucht Podcasts und Videos auf Spotify zu bringen, was bei den Fans weniger gut ankam.

Je nach Modell kostenlos oder für bis zu 10 Euro monatlich. Kann in Österreich nur mit pay pal oder Kreditkarte bezahlt werden.

Eine tolle Möglichkeit, schnell und legal an Musik der Lieblingskünstler zu kommen.

 

 

 

Erfahrungsbericht Musik Online Test

Helden der FreizeitHörer

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Helden der FreizeitGeniesser

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

The Lark in Wien – gewinn Essen und Cocktails um 100 Euro

The Lark in Wien – gewinn Essen und Cocktails um 100 Euro

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Feuchtes Holz von Sophia Lunra Schnack – Peters Buchtipp

Feuchtes Holz von Sophia Lunra Schnack – Peters Buchtipp

Buchkritik: Männer töten von Eva Reisinger – der Traum vom Matriachat

Buchkritik: Männer töten von Eva Reisinger – der Traum vom Matriachat

Das Café ohne Namen von Robert Seethaler – Peters Buchtipp

Das Café ohne Namen von Robert Seethaler – Peters Buchtipp

Günther: Die etwas andere Wiener Stadtgeschichte – Buchkritik

Günther: Die etwas andere Wiener Stadtgeschichte – Buchkritik

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!