helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

Leopoldifest 2019 in Klosterneuburg: Markt, Segen & Rummel

Leopoldifest 2019 in Klosterneuburg: Markt, Segen & Rummel

Von 14. bis 17. November geht’s in Klosterneuburg wieder rund – Niederösterreichs Landespatron wird gefeiert – mit einem Vergnügungspark, Messen, Weinverkostung und mehr. Wir haben das Programm zum Leopoldifest 2019.

10. November 2019: Vier Tage lang lädt der Vorort Wiens zum drittgrößten Volksfest in Niederösterreich. Doch warum dieses Riesenspektakel? Wer da eigentlich gefeiert wird und was euch alles erwartet, findet ihr in unserer Übersicht.

leopoldifest, kinder, vergnügungspark, rummel

Kinder kommen beim Leopoldifest auf ihre Kosten! © Stadtmarketing Klosterneuburg

Wichtiger Bestandteil des Leopoldi-Brauchtum ist die Schleiersage. Angeblich hat die Gemahlin des Heiligen Leopold im ersten Jahr ihrer Ehe in der Nähe von Klosterneuburg ihren Schleier verloren. Gefunden wurde er unversehrt – so die Legende – erst neun Jahre später und das nahm man zum Anlass, um die Stiftskirche dort zu erbauen. Zur Ehrung des Hl. Leopold wurde sein Todestag (15. November) zum Landesfeiertag.

Leopoldifest 2019: Markt mit Vergnügungspark

Direkt am Rathausplatz in Klosterneuburg findet ihr alle vier Tage einen Vergnügungspark. Außerdem gibt’s für Kinder und Jugendliche am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr einen Kindernachmittag. Es warten reduzierte Eintrittspreise und coole Angebote bei den Fahrgeschäften und Marktständen.

Während die Kinder sich austoben, flaniert ihr beim Leopoldifest 2019 durch den Markt gleich nebenan. Schmuck, Süßwaren und viele Imbissstände laden zum Verweilen ein. Geöffnet ist er am 14. und 16. 11. ab 14 Uhr und am 15. und 17. 11. ab 10 Uhr. Mit 80 Ständen und 30 Fahrgeschäften ist für ordentlich Unterhaltung gesorgt. Dabei werden allerlei kulinarische Schmankerl, Punsch und Glühweinstände geboten.

Begleitet wird das Leopoldifest 2019 mit einem vielfältigen Musikprogramm in ganz Klosterneuburg. Hier alle Events dazu auf einen Blick

Das Musik-Programm für alle 4 Tage

  • Donnerstag, 14.11.
  • Freitag, 15.11.
  • Samstag, 16.11.
  • Sonntag, 17.11.

14:00 Punsch & Musik/Uptown-Stand
DJ Kaisa/Uferhauszelt
18:00 Rock Attack & Who knows/Basketballheuriger, Leopoldstraße 3
19:00 DJ Eisbær/Uferhauszelt
Kingstown Express/Babenbergerhalle
Stowi & Pico/ Sabrina’s
20:00 Bar & Music/Leopoldi Bar
DJ Maximus/Uptown
Boring Blues Band & DJ Tschortsch/Stollkeller
20:30 Grant/ Eulenspiegel

14:00 Francis Key & friends/Babenbergerhalle
Punsch & Musik/Uptown-Stand
DJ Kaisa/ Uferhauszelt
18:00 DJ Eisbær/Uferhauszelt, Pfadfinder & Rotes Kreuz
One Night Band/Basketballheuriger, Leopoldstraße 3
19:30 Radio Energy/Babenbergerhalle
20:00 DJ Sonic Seven, Ingo Beer & Sabrina Kreutzberger/Sabrina’s
20:00 Bar & Music/Leopoldi Bar
21:00 DJ Fontelli feat. DJ Goschal/Uptown
The 2 ziemlich naked Codexen/Eulenspiegel
22:00 DJ Maximus/Stollkeller

14:00 Punsch & Musik/Uptown-Stand
DJ Eisbær/Uferhauszelt
18:00 DJ Eisbær/Uferhauszelt, Pfadfinder & Rotes Kreuz
Leopoldi Groove Society/Basketballheuriger, Leopoldstraße 3
19:00 Die Hochsteirer/Babenbergerhalle
Red Door Jam Session/ Sabrina’s
20:00 Bar & Music/Leopoldi Bar
21:00 DJ Timoti/ Uptown
Honey Bee/Eulenspiegel
22:00 DJs BenG & Spritzer/Stollkeller

14:00 Punsch & Musik/Uptown-Stand
DJ Eisbær/Uferhauszelt
15:00 Die Hochsteirer/Babenbergerhalle
20:00 Schrumplpati & DJ Wizz/Stollkeller

Im großen Saal der Babenbergerhalle findet ihr wie jedes Jahr die Klosterneuburger Winzer. Die Weine könnt ihr bei musikalischem Rahmenprogramm verkosten. Geöffnet ist die Halle täglich bis 24 Uhr (außer Sonntag bis 21 Uhr. Am Donnerstag und Samstag ab 15 uhr. Am Freitag und Sonntag schon ab 12).

Messen und Schädelreliquie in der Stiftskirche

Religöses Zentrum während der Feierlichkeiten ist die Stiftskirche Klosterneuburg. Nur während des Leopoldifests ist dort von 11. – 17. November beim Verduner Altar die Schädelreliquie des heiligen Leopold ausgestellt. Höhepunkt der Gottesdiente und Feierlichkeiten ist das Pontifikalamt am 15. November um 10 Uhr mit anschließendem Leopoldisegen.

Tradition – Fasslrutschen

postkarte, fasslrutschen, klosterneuburg, leopoldifest, programm, 2019
Das Fasslrutschen darf beim Leopoldifest auch 2019 nicht fehlen. © Stift Klosterneuburg

Fixpunkt beim Leopoldifest 2019 ist auch das Fasslrutschen über das 1000 Eimer Fass im Binderstadl im Chorherrenstift. Fünf Meter lang und vier Meter hoch ist das Riesenfass, das bereits 1704 zusammengebaut wurde. Einmal Rutschen kostet für Erwachsene 2,50 Euro und für Kinder 1,50 Euro. Der Reinerlös aus den Einnahmen geht an Ein Zuhause für Straßenkinder. Jeden Tag von 10 bis 20 Uhr darf gerutscht werden, was das Fass hält.

Anfahrt und Geschirrmarkt

Um von auswärts nach Klosterneuburg zu gelangen, könnt ihr mit dem Auto oder öffentlich anreisen. Von Wien fährt ihr mit der U4 bis Heiligenstadt und dann weiter mit der Schnellbahn S40 bis Klosterneuburg Bahnhof Kierling. Dort stehen euch Taxis zur Verfügung oder ihr geht ca. 10 Minuten zu Fuß. Außerdem fahren die Stadtbusse auch außerhalb der regulären Betriebszeiten als Shuttledienst.

Den Abschluss der Leopoldi-Feierlichkeiten bildet zwei Tage nach dem Fest am 19. November der traditionelle Geschirrmarkt am Rathausplatz. Von 7 bis 18 Uhr haben rund 70 Marktfahrer für euch geöffnet. (mir)

 


Ihr seid auf der Suche nach Veranstaltungs-Tipps?

Dann schaut doch in unserem Events-Bereich vorbei! Dort findet ihr unsere aktuellen Berichte über coole Veranstaltungen in und rund um Wien.

WIENER SPIELEFEST 2019 – das dürft ihr alles ausprobieren

Aufmacherfoto: © Stadtmarketing Klosterneuburg

2019 klosterneuburg leopoldifest Programm

Gewinnspiel

Banner

Enns Flusswandern

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSpieler

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Raise im Test: Poker und Bluff mit Würfeln und Karten

Raise im Test: Poker und Bluff mit Würfeln und Karten

Stray im Test: Das Katzenspiel ist mehr als süßer Cat Content

Stray im Test: Das Katzenspiel ist mehr als süßer Cat Content

Banner

Helden der FreizeitGeniesser

Veganes Eis selber machen – 3 einfache, köstliche Sorten!

Veganes Eis selber machen – 3 einfache, köstliche Sorten!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitGarten

Gartentipps: 6 geniale Ideen für deine Erholungsoase

Gartentipps: 6 geniale Ideen für deine Erholungsoase

Upcycling Gartendeko: 3 einfache und nachhaltige DIYs

Upcycling Gartendeko: 3 einfache und nachhaltige DIYs

Garten tierfreundlich gestalten – in 10 Schritten zur Naturoase

Garten tierfreundlich gestalten – in 10 Schritten zur Naturoase

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!