helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Events
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
spieler sportler

Lasertag spielen in Wien: Einmal wieder Kind sein

Lasertag spielen in Wien: Einmal wieder Kind sein

Willst du als Erwachsener ungeniert in eine Hüpfburg springen oder auf ein Klettergerüst kraxeln – und das mit coolen Laserwaffen in der Hand? Dann ist Lasertag dein Sport. mellipoppins

von Meli Poppins

Noch lange bevor der ORF „How I Met Your Mother“ entdeckt hat, war ich ein riesiger Fan der Serie. Der Ort wo Barney Stinson seine meiste Zeit verbringt (neben Bars und Strip-Clubs): die Lasertag-Halle. Die Helden der Freizeit haben gleich zwei besonders spannende in Wien getestet (übrigens: hier geht’s zum Test der brandneuen Jumpmaxx Trampolinhalle mit spektakulärem Video)

Zwei Wiener Lasermaxx Hallen im Check

20160518_190741LaserMAXX im Bogi-Park, Wien 23: Untertags ein Indoor-Spielplatz für Kinder, wird es am Abend dunkel. Laser und Musik werden eingeschaltet. Jetzt dürfen die Erwachsenen spielen. Mit meiner kleinen Nichte habe ich den Bogi-Park auch schon bei Tageslicht erlebt – und ich muss sagen: Da geht es um einiges härter zu als am Abend! Meine Nichte im Klettergerüst zwischen gefühlt tausenden, schreienden, tobenden Kleinkindern zu suchen, ist bei Weitem nervenaufreibender und beängstigender als sich im selben Klettergerüst vor dem Gegner im Dunkeln zu verstecken. Die Halle ist eines der größten Lasertag-Gelände Europas. Die 2500 m² Spielfläche bietet viel Abwechslung – mit Licht- und Nebeleffekten, Hindernissen und lauter Musik.

20160518_190155LaserMAXX Roßauer Lände, Wien 9: Die 1000 m² große Halle liegt zentraler und ist ebenfalls einen Besuch wert. Das Spielfeld ähnelt einem Labyrinth mit vielen verwinkelten Ecken. Ein ganz anderes Spielerlebnis als im Bogi Park. Auf kleinerem Areal fühlt sich das Spiel schneller an, man begegnet öfter den “Feinden”, hat das Gefühl sie wären überall und verläuft sich ständig (ich zumindest ;-). Lasermaxx auf der Roßauer Lände punktet außerdem durch die sehr gemütliche Bar, die zum Verweilen nach dem Spiel einlädt. Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht vom LaserMAXX Roßauer Lände. Hier unser cooles Video davon:

Mehr Spaß als große Gruppe

Eine Spielrunde dauert 15 Minuten – das klingt zwar sehr kurz, passt aber aus meiner Sicht genau! Bis zu 30 Spieler sind pro Match zugelassen. Bei der Online-Anmeldung gebt ihr an, wieviele ihr seid. Dort sieht man auch, wieviele Personen bereits angemeldet sind.  Je nachdem wie groß die angemeldete Gruppe ist, wird man in mindestens zwei Teams aufgeteilt. Wenn ihr gemeinsam in einem Team ohne fremde Personen spielen wollt, kommt ihr besser als große Gruppe. Oder wählt einen Termin aus an dem sonst niemand angemeldet ist – am besten unter der Woche.

Achtung: Friendly-Fire!

So konnten wir mit unserer Achter-Gruppe auch ein 4 gegen 4 Match spielen. Seine Freunde abzuschießen, macht besonders viel Spaß. Das kann auch passieren, wenn sie im eigenen Team spielen – was für den Sieg dann freilich eher kontraproduktiv ist.

So funktioniert Lasertag

lasermaxx, wien, lasertag. lichter, ausrüstungNach einem kurzen Einführungsvideo und einer weiterführenden Erklärung eines Mitarbeiters bekommt jeder Spieler seine Ausrüstung: bestehend aus einer Weste mit Sensoren und der dazugehörigen Laserpistole. Die Westen aller Mitspieler leuchten in der jeweiligen Teamfarbe. Und dann geht es auch schon los aufs Spielfeld. Am Anfang können alle für eine gewisse Zeit lang nicht getroffen werden, die Weste wird erst etwas später aktiviert – es bleibt also Zeit sich im Feld zu positionieren bzw. ein gutes Versteck zu finden.

Dann gibt die Computerstimme bekannt, dass es losgeht. Die Westen beginnen zu leuchten, die Pistolen sind schussbereit. Man kann andere Personen im Schulter- Brust-, oder Rückenbereich, sowie auf der Laserpistole treffen und erhält dafür Punkte. Wird man getroffen oder erwischt man jemanden aus dem eigenen Team, gibt es Minuspunkte. Die Weste von getroffenen Personen wird für 10 Sekunden inaktiv, was bedeutet, dass sie weiß leuchtet und man in dieser Zeit nicht getroffen werden kann, man selbst aber auch nicht schießen kann.

Also kurze Verschnaufpause, um sich neu zu positionieren oder auch zu plaudern oder in der Hüpfburg zu springen – je nachdem, wie ernst man es nimmt. Am Ende des Spiels bekommt man eine Punkteübersicht, wo auch genau aufgelistet ist, wer wen und wie oft getroffen hat.

Spaß statt V-Taktik

Wer es sehr ernst nimmt, kann natürlich im Vorhinein eine Taktik austüfteln. Ein Mitspieler schwor uns vor dem Spiel auf die V-Angriffsstrategie ein. Total kompliziert, wirkungsvoll, und der einzige Weg zu gewinnen, war er – in Tarnkleidung – überzeugt. Also hat er uns in Zweierteams geteilt,  die V-Formation sogar aufgezeichnet. Wir haben keine Ahnung, was er uns damit eigentlich sagen wollte. Meine Taktik: irgendwo hinaufkraxeln, herumlaufen, sich verstecken, in Bewegung bleiben und einfach Spaß haben.

Spielplatz für Erwachsene

lasertag, ergebnis, results, lasermaxx, wienLasertag ist die Soft-Variante von Paintball, keine blauen Flecken und man hat auch nicht das Gefühl „Krieg zu spielen“. Es ist ein buntes, lustiges Spiel in einer netten Kulisse.  Der Bogi Park bietet alles für ein spaßiges Lasertag-Spiel: Ein 1,85m großer Freund versteckt sich im geschätzten 30cm tiefen Bälle-Pool.  Lieb, thanks for the points! Wir hatten in beiden Spielhallen ungeheuren Spaß, wobei ich persönlich die Halle im Bogi Park präferiere. Ich glaube insgeheim möchte jeder Erwachsene sich mal wieder ungeniert in einer Hüpfburg austoben, Verstecken spielen, auf ein Klettergerüst klettern oder auf einem Spielplatz herumlaufen!

PS: Apropos „How I Met Your Mother“: Wer es noch nicht getan hat – seht euch die Serie in englischer Originalfassung an, in der deutschen Synchronisation geht jeglicher Wortwitz verloren. Wingman mit Baggerpartner zu übersetzen, also bitte! Barneys Cocktail MaiTai in Verbindung mit seiner Entenkrawatte – my tie – ist auf Deutsch auch nicht so der Bringer. Ansonsten: Ab in die Lasertag-Halle und danach gemütlich “How I met your mother” schauen. Und zwar auf Englisch!

LaserMAXX Wien (3) Kopie

  • Facts
  • Preis
  • Öffnungszeiten
  • Fazit

Lasermaxx Wien 23: Bis zu 30 Spieler
Spielmodi: Deathmatch, Team-Deathmatch, Capture the Base, uvm.
PowerUps: Schnellfeuern, Schutzschild, Unsichtbarkeit und Spionage-Modus
Spielzeit: 30 Minuten (Einschulung, 15min-Spielrunde und Auswertung)
Homepage: http://www.maxx-e.com/Wien/gutheil_schoder_gasse_17_a1/aktivitaeten

Lasermaxx Wien 9: Bis zu 20 Spieler
Spielmodi: Deathmatch, Team-Deathmatch, Last-Man-Standing, uvm.
PowerUps: Rapidfire, Shield, Spy Mode, Invisibility
Spielzeit: 30min (Einschulung, 15min-Spielrunde und Auswertung)
Unser großer Testbericht mit Video: https://www.heldenderfreizeit.com/lasermaxx-wien-9-test-lasertag-video/

1 Spiel 15 Euro – ab 10 Personen: 12 Euro
2 Spiele 27 Euro – ab 10 Personen: 22 Euro
3 Spiele 35 Euro – ab 10 Personen 30 Euro
All you can play 45 Euro

Lasermaxx Wien 23:
Freitag und Samstag: 20:00-00:00
Sonntag bis Donnerstag: Auf Anfrage ab 8 Personen


Lasermaxx Wien 9:
Montag bis Donnerstag: Auf Anfrage
Freitag und Samstag: 16:00-20:00
Sonntag und Feiertag: 14:00-18:00
Individuelle Öffnungszeiten: Auf Anfrage

Lasertag ist aufregend und macht wahnsinnig viel Spaß. Der Spielplatz als Setting lässt das Kind in einem wieder zum Vorschein kommen. Adrenalinkicks und Spannung sind über mehrere Spielrunden garantiert.


Noch mehr MAXX-Spaß im Helden-Test

Die Helden der Freizeit haben auch schon andere Maxx-Entertainment Angebote auf ihren Spaßfaktor getestet. Nachzulesen in unserem Sportler-Bereich – mit so manchem spektakulären Video. Und wir haben einen extra großen Testbericht zu LaserMAXX in Wien 9:

LaserMAXX Wien 9 im Test – so cool ist Lasertag in der City!

JumpMaxx: Auf einen Sprung im Trampolin-Paradies

Fotos: MAXX Entertainment Österreich, Helden der Freizeit

Erfahrungsbericht hallen Koop-Spiele lasermaxx lasertag Spiele sport Test Trendsport wien

Lasertag im Test

Helden der FreizeitSportler

Nordische Ski-WM in Seefeld: Das Programm und die ÖSV-Chancen

Nordische Ski-WM in Seefeld: Das Programm und die ÖSV-Chancen

Trampolin-Yoga im Helden-Test: Meditativer Sport im Hüpftempel

Trampolin-Yoga im Helden-Test: Meditativer Sport im Hüpftempel

Guga Hö Morgenskifahren im Mostviertel: Als Erster auf der Piste

Guga Hö Morgenskifahren im Mostviertel: Als Erster auf der Piste

Hau es klein! DestructionMAXX: Wiens erster Wutraum im Test

Hau es klein! DestructionMAXX: Wiens erster Wutraum im Test

Gemeindealpe Mitterbach: Tipps für einen perfekten Wintertag

Gemeindealpe Mitterbach: Tipps für einen perfekten Wintertag

Banner

Die Helden im Wutraum

  • Impressum
  • Über die Helden

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!